Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »The Chemist - Die Spezialistin« von Stephenie Meyer

The Chemist - Die Spezialistin

von


Rezension vom 22.05.2017
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ach du arme Foltermagd!

Casey? Chris? Drew? Terry? Wie heißt denn nun die andro­gyne, abge­brühte Super­heldin dieses Thrillers? Wie unser­einer seine Wäsche, so wechselt diese Person ihre Identität, je nachdem, wie sie die Gefahren­lage für ihr eigenes Leben einschätzt. Clever wie sie ist, wählt sie Aller­welts­namen, hinter denen ...

Rezension zu »Die Spuren meiner Mutter« von Jodi Picoult

Die Spuren meiner Mutter

von


Rezension vom 12.12.2016
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Elefantenliebe

Jenna Metcalf war drei Jahre alt, als ihre Mutter Alice sie verließ. Nie konnte sie verstehen warum. Ihre ersten früh­kindlichen Erinne­rungen – ein zarter Kuss auf der Stirn, ein hinge­hauchtes »Liebling« – lassen keinerlei Vorzeichen erahnen. Mit dreizehn hat der Verlust­schmerz über­hand­ge...

Leseeindruck zu »Cleo: Wie ich das Lachen wieder lernte« von Helen Brown

Cleo: Wie ich das Lachen wieder lernte

von


Leseeindruck vom 29.06.2010
8 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: nz

Der Weg zurück aus dem Dunkel

In diesem autobiographischen Roman verarbeitet die neuseeländische Autorin Helen Brown die schmerzlichen Erfahrungen ihrer Familie, nachdem ihr neunjähriger Sohn Sam bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist. In literarischer Form beschreibt sie die lange Leidensphase und den Weg zurück in die Normalität, den sie mit Steve, ihrem Ehemann, und...

Rezension zu »Die Lügen der anderen« von Mark Billingham

Die Lügen der anderen

von


Rezension vom 15.01.2015
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Dinner for six

Das Verfallsdatum von Ferienbekanntschaften folgt dem Rückflugtermin meist auf dem Fuße. Der prop­penvolle Alltag drängt die Fremden schnell wieder in die Ferne, aus der sie uns für ein paar gemeinsam verbrachte schöne Stunden im Urlaubsparadies kurz nahegerückt waren. Angie Finnegan fände es al­ler­dings schade, wenn die ne...

Rezension zu »Fango« von Niccolò Ammaniti

Fango

von


Rezension vom 22.02.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Variationen in Splatter und Trash

Norditalien-Lesetipps Der Band vereint sechs Geschichten sehr unterschiedlichen Umfangs und unterschiedlicher Qualität. Alle sind vorwiegend schwere Kost – eine düsterer, brutaler, blutrünstiger, sexuell expliziter als die andere. Die Protagonisten sind meist Figuren, die selbst nur Unterdrückung kennengelernt haben, verformte und getriebene,...

Rezension zu »Dunkelziffer« von Arne Dahl

Dunkelziffer

von


Rezension vom 01.07.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Kampf gegen die pornographische Hydra im Internet

Eine Bemerkung vorweg: Ich kenne keinen Autor, der wie Arne Dahl in seinen Krimis so viele Polizisten und Spezialteams zur Aufklärung seiner Fälle einsetzt. Es soll sogar vorkommen, dass sie aus Langeweile Büroklammern der Farbe nach sortieren. Schweden wäre ein sicheres Land, wenn diese Fiktion auf Tatsachen beruhte ... In unseren Zeitungen li...

Rezension zu »La monaca« von Simonetta Agnello Hornby

La monaca

von


Rezension vom 08.08.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Beim Kneten des Brotteigs denkt Agata an die Liebe

La monaca - das ist Agata, die sechste Tochter von Don Peppino Padellani und Donna Gesuela Aspidi. Agata wächst in Messina auf, wo die Familie aus einem neapolitanischen Fürstengeschlecht zu den angesehensten gehört. Aber die finanzielle Basis, um die standesgemäße Fassade aus Palast, Personal und Partys am Glänzen zu halten, schwindet rasant...

Rezension zu »American War« von Omar El Akkad

American War

von


Rezension vom 30.09.2017
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Gott hat sein Land verlassen

Der in Ägypten geborene amerikanische Journalist Omar El Akkad lässt uns in seinem Debüt­roman »Ameri­can War« in eine düstere Zukunft schauen. Wenn sein Erzähler die Geschichte nieder­schreibt, in etwa hundert Jahren, wird es die Weltmacht USA nicht mehr geben. Die ursprüng­liche Staaten­gemein­schaft hat sich dann über Umwelt- und ...

Rezension zu »Nora Webster« von Colm Tóibín

Nora Webster

von


Rezension vom 11.01.2017
10 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Wie soll es weitergehen?

In seinem neuesten Roman schildert Colm Tóibín den schwierigen Weg seiner Heldin Nora Webster zu ihrer Selbst­findung. Nach dem unerwar­teten Tod ihres geliebten Mannes Maurice steht die 46-Jährige nach einund­zwanzig glück­lichen Ehe­jahren vor der Notwen­digkeit einer Neuorien­tierung. Allein auf ihre e...

Rezension zu »Wildauge« von Katja Kettu

Wildauge

von


Rezension vom 23.10.2014
10 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fi

Eine Hündinnennatur

Ihren richtigen Namen erfahren wir gar nicht. Als Kind nannten die Leute sie den »roten Bankert«, dann »Scheelauge«. Dabei schielt die Frau nicht, noch sieht sie irgendwie ungewöhnlich aus. Die Menschen be­zeichnen sie so abfällig, weil sie ihnen unheimlich ist. Einen ihrem starken Wesen gerecht werdenden Na­men gi...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top