Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die Schneeschwester – Eine Weihnachtsgeschichte« von Maja Lunde

Die Schneeschwester – Eine Weihnachtsgeschichte

von


Rezension vom 16.11.2018
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Weihnachten ist abgesagt

»Die Schneeschwester« ist ein weihnachtliches Märchen ganz besonderer, zeitgemäßer Art. Zwar trägt sich die Handlung in der Vor­weih­nachts­zeit zu und zielt auf das Christfest hin, zwar ist die Erzählung in vier­und­zwan­zig Kapitel eingeteilt, zwar spielen weih­nacht­liche Gefühle und Rituale eine wichtige Rolle, doch geht es glei...

Rezension zu »Das Leben hält sich nicht ans Alphabet« von Andrea Bajani

Das Leben hält sich nicht ans Alphabet

von


Rezension vom 17.11.2016
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Das Große im Kleinen, das Kleine im Großen

Es gibt sie also noch (oder wieder?), die kraftvolle short short story. Mit der Wucht einer Pfeilspitze trifft sie genau den Moment im Leben, der mehr ist, als er scheint. Auf ein, zwei Seiten bekommt der Alltag auf einmal feine Risse, unter vertrauter Ober­fläche klingt es hohl, Schup­pen fallen von den Augen, eine Wahr­heit findet An...

Rezension zu »Hector & Hector und die Geheimnisse des Lebens« von François Lelord

Hector & Hector und die Geheimnisse des Lebens

von


Rezension vom 12.08.2009
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Balsam für die Seele

François Lelord, der zunächst als praktizierender Psychologe arbeitete, bevor er die Schriftstellerei begann, hat schon mehrere internationale Bestseller verfasst (deren Inhalte aber nicht aufeinander aufbauen). Seine Lebensweisheiten, seine Anleitung zum Glück und zu einem erfüllten Leben möchte er in seinen Büchern auf amüsante, unterhalts...

Rezension zu »Herzblut: Kluftingers neuer Fall« von Volker Klüpfel / Michael Kobr

Herzblut: Kluftingers neuer Fall

von


Rezension vom 24.03.2013
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Klufti rockt die Reha

»Carpe diem!« Dr. Langhammers Schlusswort nimmt Kommissar Kluftinger sich zu Herzen: ab jetzt also gesund essen. Bei den Kollegen kommt das nicht gut an – sie lieben’s deftig. Mutter Hedwig macht sich schon be­rech­tigte Sorgen, wo ihr Sohn doch zu­sehends abmagert. Und wer ist schuld? Natürlich Erika, ihre Schw...

Rezension zu »Daheimbleiben kann jeder« von Thomas Baumann

Daheimbleiben kann jeder

von


Rezension vom 26.05.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Reiseweltmeister – und wo bleibt der Pokal?

Wenn man sich zunächst das Inhaltsverzeichnis des Buches "Daheimbleiben kann jeder" von Thomas Baumann durchliest, wird man wegen des gigantischen Ausmaßes (sieben Seiten Überschriften mit je einem Kurzkommentar) erschlagen. Hinzu kommt, dass die Formulierungen einen falschen Eindruck vom Inhalt des Buches nahelegen: Man glaubt, man habe das ult...

Rezension zu »Der Trakt« von Arno Strobel

Der Trakt

von


Rezension vom 12.07.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein Netzgespinst voller Lügen

Sibylle Aurich kann nicht anders: Sie muss ihren Arzt Dr. Muhlhaus überwältigen, sonst kommt sie nie mehr aus diesem Verlies im Keller seines Krankenhauses heraus, in dem er sie nun schon seit zwei Monaten festhält. Als sie damals hier aufwachte, hatte sie Elektroden an Kopf und Körper. Sie will nach Hause zu Johannes, ihrem Mann, und zu Lukas,...

Rezension zu »Die Münze von Akragas« von Andrea Camilleri

Die Münze von Akragas

von


Rezension vom 14.03.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Taler, Taler, du musst wandern ...

Andrea Camilleri assoziieren die meisten deutschen Leser mit Commissario Montalbano. Dabei hat dieser engagierte sizilianische Autor neben jener Krimireihe unzählig viele Erzählungen mit ganz anderen Themen veröffentlicht. Diese zumeist kleinen, netten, aber hintergründigen Geschichten liefern einen faszinierenden Blick auf die Menschen, ihre C...

Rezension zu »Der Bahnwärter« von Andrea Camilleri

Der Bahnwärter

von


Rezension vom 21.04.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Auf dass der Baum Früchte trage

So mancher Tourist, der in Italien reist, erträumt sich hier und da, wie schön es wäre, ein kleines Häuschen auf dem Lande zu erwerben und dort fortan dem dolce vita zu frönen - fernab von Hi-Tech und unnötigem Luxus. Den Einheimischen in den Städten geht es nicht anders. Und auch Andrea Camilleri nimmt dieses Konzept einer Idylle zum Anlass...

Rezension zu »La zia Marchesa« von Simonetta Agnello Hornby

La zia Marchesa

von


Rezension vom 29.01.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

A lu servu pacenza, a lu patruni prudenza.

Elegante Biographie einer adligen sizilianischen Vorfahrin der Autorin in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Nicht zuletzt wegen ihrer roten Haare hat Tante Costanza Safamita es als Mädchen und junge Frau schwer, akzeptiert zu werden. Ihre eigene unglückliche Mutter zeigt ihr die kalte Schulter. Aber gefördert und geschützt durch einen l...

Rezension zu »Fräulein Nettes kurzer Sommer« von Karen Duve

Fräulein Nettes kurzer Sommer

von


Rezension vom 24.11.2018
14 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Skandal im gebirgichten Westfalen

Fast sechshundert Seiten hauptsächlich Konversationen. Eine weit verzweigte frei­herr­liche Sippe und ihre zahlreiche bürgerliche und blaublütige Bekannt­schaft. Salons und Parks auf Landsitzen des niederen Adels und ein paar Wohnungen und Kneipen provin­zieller Städte. Das alles zwei Jahrhun­derte entfernt. Und dann die Protago­nistin: A...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top