Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Und in mir der unbesiegbare Sommer« von Ruta Sepetys

Und in mir der unbesiegbare Sommer

von


Leseeindruck vom 17.08.2011
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Werden wir uns wiedersehen?

Juni 1941: Litauen gehört seit einem Jahr zur Sowjetunion. Die Eltern hatten eine böse Vorahnung und alles für die Flucht vorbereitet, doch die Geheimpolizei vereitelt ihre Pläne. Mit kräftigen Faustschlägen donnern Milizionäre gegen die Haustür. Zwanzig Minuten geben sie der Mutter und ihren beiden Kindern – der fünfzehnjährigen Lina (...

Rezension zu »Stern des Nordens« von D.B. John

Stern des Nordens

von


Rezension vom 21.02.2019
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Alles finster im Lande der Kims

Die westliche Öffentlichkeit weiß über Nord-Korea nur, was seine Regierung offiziell verlauten lässt und was die wenigen Geflohenen und Journa­listen berichten. Daraus ergibt sich das Bild eines der abschre­ckend­sten Regimes der Welt, das sein Volk schon seit siebzig Jahren in seinem eisernen Griff hält. Mit Unter­stützung Stalins übern...

Rezension zu »Totenpfad« von Elly Griffiths

Totenpfad

von


Rezension vom 27.01.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Da birst das Moor, ein Seufzer geht hervor aus der tiefen Höhle ...

Ruth Galloway, 40 Jahre alt, unverheiratet, ist Archäologie-Dozentin an der University of North Norfolk, Spezialgebiet Forensik. Zusammen mit zwei Katzen bewohnt sie eines von drei kleinen Häusern am Rand des Salzmoors. Sie fühlt sich wohl, ja geradezu hingezogen zu dieser unerbittlichen, trostlosen Landschaft. Zwei kleine Mädchen, Lucy Downey ...

Rezension zu »Der Arm des Kraken« von Christoph Peters

Der Arm des Kraken

von


Rezension vom 09.12.2015
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Der Pate aus Fernost

Gehen Sie gern beim Japaner essen? Kaufen Sie manch­mal im Asia-Shop ein? Dann wappnen Sie sich, wenn Sie diesen Krimi lesen. Wo­mög­lich werden Sie das freund­li­che Lächeln der asiati­schen Dienst­leister danach mit durch­wach­se­nen Ge­fühlen genie­ßen. Auch gegen­Ã¼ber Blumen­lä&...

Rezension zu »Magnifica« von Maria Rosaria Valentini

Magnifica

von


Rezension vom 29.06.2018
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Die Geheimnisse der Tinte

Diese Autorin ist eine Entdeckung für alle, die empfänglich sind für den Zauber der Wörter. Die äußere Handlung des Romans entwickelt sich ruhig und unspekta­kulär (nicht ohne Erschütte­rungen); es ist die innere Handlung, die uns berührt. Was uns aber immer aufs Neue betört, ist die zarte Kraft der literari­schen Sprache. Sanft fließ...

Leseeindruck zu »Biosphere« von Warren Fahy

Biosphere

von


Leseeindruck vom 05.04.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Auf zu neuen Ufern!

1791 wirft ein Schiff in der Nähe einer bis dahin unbekannten Insel seinen Anker. Auf der Suche nach dringend benötigtem frischen Wasser paddeln ein paar Männer ans Ufer und schlagen sich landeinwärts.Plötzlich schießt aus einer gigantischen Schlucht das Maul eines Ungeheuers heraus und verschlingt Kopf und Rumpf eines der Männer. Zurück auf dem Sc...

Rezension zu »Die weiße Straße« von Edmund De Waal

Die weiße Straße

von


Rezension vom 30.12.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Berge aus Porzellan

Edmund de Waal, geboren 1964 in Nottingham, ist Professor, Autor und Keramiker. Sein 2010 erschie­nenes litera­risches Erstlings­werk »The Hare with the Amber Eyes« (dt.: »Der Hase mit den Bern­stein­augen«, 2011) [› Rezension], die sehr persönliche Geschichte seiner jüdischen Familie und ihrer N...

Leseeindruck zu »Unter allen Beeten ist Ruh« von  Auerbach/Keller

Unter allen Beeten ist Ruh

von


Leseeindruck vom 29.03.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Beete, Bolle, Bier, Buletten und Berliner Bär

Der Frühling ist da. Da lädt dieser harmlose Krimi zum entspannten Lesen auf Balkonien oder auch im Schrebergarten ein. Um die Sache weiter zu vereinfachen, hat das Autorenpaar seinem Roman eine Liste aller handelnden Figuren mit kleinen Kommentaren zu persönlichen Auffälligkeiten vorangestellt – amüsant und hilfreich. Angesiedelt ist die Ge...

Rezension zu »223 oder Das Faustpfand« von Manfred Wieninger

223 oder Das Faustpfand

von


Rezension vom 03.04.2012
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

»Davon geht die Welt nicht unter.«

Franz Winkler wurde 1893 in Baumgarten im österreichischen Bezirk Krems geboren. Als 52-jähriger Revierinspektor wurde er im Januar 1945 von seiner Dienststelle in Mautern nach Persenbeug versetzt, um dort stellvertretender Postenkommandant zu werden. 1946 kehrte er nach Mautern zurück. Am 11. August 1967 starb er. Es war die kurze Amtszeit in P...

Rezension zu »Männer mit Erfahrung« von Castle Freeman

Männer mit Erfahrung

von


Rezension vom 11.05.2016
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die üble Aura des Katzenmörders

Langsam vergeht die Zeit hier in den Tiefen der dun­kels­ten Wälder Vermonts. Ruhe und Gleich­maß be­stim­men den Alltag. Auf Neuig­keiten wartet man ver­ge­bens. In der alten Stuhlfabrik stehen die Maschinen schon seit fünf­zig Jahren still. über drei Gene­ratio­nen hin­weg hatte der Fami&sh...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top