Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Enigma in luogo di mare | Das Geheimnis der Pineta« von Carlo Fruttero, Franco Lucentini

Enigma in luogo di mare | Das Geheimnis der Pineta

von


Rezension vom 20.06.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Weihnachten am Strand

Diesen Krimi sollten Sie lesen, wenn Sie in einer Pineta am Strand (z.B. in der Provinz Grosseto) faul in der Hängematte liegen. Die Handlung spielt nämlich in einem der zahlreichen Ferienhaus-Areale, die am Tyrrhenischen Meer im besten Fall ganz nett in die Pinienwälder hineingebaut wurden. Die Eigentümer der Häuschen verdien(t)en ihr Geld in...

Rezension zu »Das erste Jahr ihrer Ehe« von Anita Shreve

Das erste Jahr ihrer Ehe

von


Rezension vom 06.03.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Der Preis der Eifersucht

Patrick und Margaret haben vor fünf Monaten in Boston geheiratet. "Das erste Jahr ihrer Ehe" verbringen sie in Kenias Hauptstadt Nairobi. Dort widmet sich Patrick neben seiner praktizierenden Tätigkeit als Arzt intensiv seinen pharmakologischen Forschungsarbeiten. Margaret wird erst später nach einer Arbeit suchen. Zunächst ist Margaret von der...

Rezension zu »Schutzpatron« von Volker Klüpfel / Michael Kobr

Schutzpatron

von


Rezension vom 12.06.2011
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

... und wer steht dem Klufti bei?

Ich bin ein Fan des Autorenteams Volker Klüpfel/Michael Kobr und habe fast all ihre Allgäu-Krimis mit Begeisterung verschlungen. Mit Heißhunger habe ich mich also in ihren neuen Fall gestürzt, muss aber am Ende leider feststellen, dass dieser Krimi fad schmeckte.Der kriminalistische Plot ist simpel gestrickt. Ein Mann stürzt während eines Spa...

Rezension zu »Propaganda« von Steffen Kopetzky

Propaganda

von


Rezension vom 04.01.2020
6 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Schriftsteller mit Zivilcourage

Um die Kluft zwischen Wirklichkeit, Idealen und dem, was ›die Politik‹ den Bürgern gerne weis­machen möchte, geht es in Steffen Kopetzkys Roman »Propa­ganda«. Er zeigt die Diskre­panzen auf an einem besonders schmerz­haften Sujet, dem Krieg. Das ist nun wahrlich kein neues Konzept, aber der Autor illustriert es an zwei be­merkens­wert...

Leseeindruck zu »Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie« von Lauren Oliver

Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie

von


Leseeindruck vom 09.08.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

"Und täglich grüßt das Murmeltier"

Wer hätte sich nicht schon einmal gewünscht, einen Teil seines Lebens - und wenn es nur ein Tag, eine Stunde, eine entscheidende Minute ist - noch einmal durchleben zu dürfen, um dann alles anders, hoffentlich besser zu machen? Dieses ebenso reiz- wie anspruchsvolles literarische Konzept haben Autoren (z.B. Max Frisch, "Mein Name sei Gantenbein") u...

Leseeindruck zu »Leise stirbst du nie« von Daniel Annechino

Leise stirbst du nie

von


Leseeindruck vom 23.02.2011
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Simon operiert im Auftrag des Schöpfers

Großer Ermittlungsaufwand in San Diego: An diesem Fall arbeitet nicht nur das Team um Detective Sami Rizzo vom Dezernat für Kapitalverbrechen, sondern auch eine Profilerin vom FBI und eine spezielle Task-Force. Schon zum dritten Mal hat ein Unbekannter auf Kirchenstufen nackte Frauenleichen abgelegt, die Wundmale an Füßen und Händen aufwiesen ...

Leseeindruck zu »Wahr« von Riikka Pulkkinen

Wahr

von


Leseeindruck vom 30.01.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fi

In Würde sterben

Die 70-jährige Elsa ist unheilbar an Krebs erkrankt. Bis vor kurzem hat sie noch erfolgreich als Psychologin praktiziert. Ihre Tochter, die Ärztin Eleonoora, ist zunächst für eine Unterbringung auf einer Hospizstation. Doch ihre eigenen erwachsenen Töchter wollen – ebenso wie Elsas Ehemann Martti – die Großmutter nach Hause holen, um mit ...

Leseeindruck zu »Bauchgefühl« von Luise Kaller

Bauchgefühl

von


Leseeindruck vom 28.07.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Babys kennen keinen Terminkalender

Luise Kallers "Bauchgefühl" ist ein für werdende Mütter und Väter interessantes, lesenswertes Handbuch aus dem reichhaltigen und wertvollen Erfahrungsschatz eines Profis. Die Autorin, 66 Jahre alt, bezeichnet sich selber als preußische Hebamme mit konservativen Ansichten. Dreißig Jahre hat sie in ihrem Beruf gearbeitet, und schon de...

Rezension zu »L'ora di pietra« von Margherita Oggero

L'ora di pietra

von


Rezension vom 10.12.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Das Mädchen am Fenster

Margherita Oggero erzählt in diesem Roman die Geschichte einer Dreizehnjährigen aus dem Camorra-Gürtel um Neapel, die es nach Norditalien verschlägt, wo sie in der Wohnung einer Tante eingesperrt leben muss. Was hat sie durchgemacht, dass sie in diese Falle geriet? Wie kann man so leben? Wie kommt sie damit zurecht? Die Autorin lässt das Mädc...

Rezension zu »Die Verbrannten« von Antonio Ortuño

Die Verbrannten

von


Rezension vom 19.11.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: mx

Mitten im Höllenfeuer

Die aktuelle Flüchtlings­debatte hat uns vor Au­gen ge­führt, welch un­glaubliche Di­mensionen das Phäno­men Flucht weltweit er­reicht hat: Knapp sech­zig Millionen Men­schen haben ihre Heimat ver­las­sen und sind unter­wegs, um ir­gendwo ein besseres Le­ben zu fin­den (laut Be­rich...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top