Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Schwimmen« von Nicola Keegan

Schwimmen

von


Leseeindruck vom 03.03.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ie

Frust

Die Leseprobe beginnt auf Seite 243, also mitten im Roman. Das macht es etwas schwer, sich ins Handlungsgeschehen hineinzufinden.Erzählt wird aus der Sicht Philomenas, einer Sprachen-Studentin, die sich ein Zimmer mit Sunny Lewis teilt, welche vor ihrem Examen in Psychologie steht. Beide sind Schwimmleistungssportlerinnen mit dem Ziel vor Augen, an...

Leseeindruck zu »Ich will dich nicht töten« von Dan Wells

Ich will dich nicht töten

von


Leseeindruck vom 18.08.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Auch dämonische Damen können töten

Endlich! Nach dreiundsechzig Tagen ein neuer Todesfall. Nun kann John, der sechzehnjährige Ich-Erzähler, nach dem Killer suchen. Er wohnt mit seiner Mom über einer Leichenhalle; die Familie hat ein Bestattungsunternehmen. John ist ein Soziopath, ein Serienkiller. Zwei getötete Monster in Menschengestalt gehen auf sein Konto. Bisher hat er nur g...

Leseeindruck zu »Das Lied der roten Erde« von Inez Corbi

Das Lied der roten Erde

von


Leseeindruck vom 24.11.2010
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Moira in der Sträflingskolonie - ob das gut geht?

Die Leseprobe beginnt mit einem Prolog: Irland im März 1787. Ein kleiner Junge hat eine Zeitlang mit seinem Vater im Gefängnis verbracht. Der hatte ein Pferd gestohlen, und darauf steht die Todesstrafe. Als man seinen Vater gehängt hat, kann der kleine O'Sullivan gehen. Was wird im weiteren Verlauf der Handlung aus dem kleinen Jungen?Dann beginnt d...

Leseeindruck zu »Der Kuss des Engels« von Sarah Lukas

Der Kuss des Engels

von


Leseeindruck vom 09.02.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Spannung und Herzeleid

Kolumbien: In einem klapprigen Jeep holt Jack, der Tropenarzt, seinen Kollegen Rafael vom Flughafen ab. In Kisten nehmen sie Medikamente und medizinische Geräte mit. Auf ihrem Weg zur Krankenstation werden sie von bewaffneten Männern in Armeekleidung gestoppt: Sie wollen die Medikamente. Bei dem Schusswechsel stirbt Rafael. Während er zu Boden sink...

Leseeindruck zu »Hochsaison« von Jörg Maurer

Hochsaison

von


Leseeindruck vom 21.02.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Olympia – nur der Mammon zählt

Sai|son: es folgt eine sprachwissenschaftliche Definition nebst eingefügter Lautschrift. Interessant ist die Etymologie vom Lateinischen bis ins Altisländische und Chinesische. Ein anonymer Täter schreibt einen freundlichen Brief an den "lieben Herrn Kommissar", in dem er sich ernsthaft Gedanken macht über ein zukünftiges Verbrechen. Mehr kann...

Leseeindruck zu »Gottes Opfer« von Tanja Pleva

Gottes Opfer

von


Leseeindruck vom 16.03.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Rückkehr ins Mittelalter: Hexenverbrennungen?

HAMBURG, Januar 2007Es ist kurz nach Mitternacht. Zwei Streifenpolizisten sind unterwegs. Bei Fahrzeugkontrollen verzichten sie auf eine Anzeige - gegen Zahlung eines kleinen Obolus (auch "Schmiergeld" genannt).Aus dem Nichts taucht ein schattenähnliches Wesen, spindeldürr und splitternackt, auf. Ein Eisenring umschließt seinen Hals. Mit einer schw...

Leseeindruck zu »Die Hütte« von William Paul Young

Die Hütte

von


Leseeindruck vom 27.04.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Gott und seine Dreifaltigkeit - ein Tagesthema???

Nach der Leseprobe war ich verunsichert: Ist dies ein Text aus einem modern und zeitgemÃ¤ß aufbereiteten Religionsbuch, das sich mit der theologischen Frage nach der Dreifaltigkeit mit all ihren Mysterien beschäftigt? Oder ist es ein Teil eines Romans, der die Sinnfrage Gottes behutsam in seine Handlung einfließen lässt? Zur Leseprobe...

Leseeindruck zu »Mein Leben als Pinguin« von Katarina Mazetti

Mein Leben als Pinguin

von


Leseeindruck vom 06.01.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Ein Sorglos-Roman

Sie können nichts falsch machen, wenn Sie Ihrer Freundin bei einer guten Gelegenheit dieses Buch schenken. Es macht Freude, da es inhaltlich ohne Lebenskrisen und Verbrechen auskommt. Es plaudert einfach so amüsant und schwungvoll, dass man förmlich spürt, mit welcher Lust die Autorin Katarina Mazetti ihr Buch geschrieben hat. Im Vorwort gibt sie e...

Leseeindruck zu »Dunkelziffer« von Arne Dahl

Dunkelziffer

von


Leseeindruck vom 18.01.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Wo bist du, Emily?

Auf einer Klassenfahrt verschwindet die 14-jährige Emily Flodberg. Lehrer Marcus Lindegren übernimmt das Kommando, leitet und organisiert die Suchaktion. Die meisten Kinder laufen in Zweiergruppen in alle Himmelsrichtungen, und auch Eltern stürmen durchs Gelände. Viel zu spät wird die Polizei informiert. Autos mit litauischem Kennzeichen werden beo...

Leseeindruck zu »Ein Paradies für alle« von Justus Pfaue

Ein Paradies für alle

von


Leseeindruck vom 26.08.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

»Pecunia non olet« – Geld stinkt nicht

In der Blüte der Gründerjahre erkennen Georg Wertheim und seine Brüder eine noch nie dagewesene Geschäftsidee und gründen gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein Kaufhaus mit großem, breit gefächertem Angebot zu günstigen Preisen. Kein Ramsch – für die gehobene Kundschaft wird Luxus geboten. Unter einem gewölbten, kuppelähnlichen ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top