Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Erbarmen« von Jussi Adler-Olsen

Erbarmen

von


Leseeindruck vom 14.09.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: dk

Folterqualen ohne Erbarmen

Der Leser wird mit den ersten S�tzen schonungslos an den grausamen Ort und die Behandlung der leidenden Merete Lyngaard versetzt. Sie wird in einem dunklen Verlies unter unmenschlichen Bedingungen gefangen gehalten. Auf eiskaltem Betonboden harrt sie seit 126 Tagen aus und wei� nicht, warum man sie gekidnappt hat. Der Autor zieht uns zu ihr hin...

Leseeindruck zu »Die ungeheuerliche Einsamkeit des Maxwell Sim« von Jonathan Coe

Die ungeheuerliche Einsamkeit des Maxwell Sim

von


Leseeindruck vom 18.10.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Der Sucher nach wahren Freunden

Unser Ich-Erzähler, Maxwell, ist schon eine arme Socke. Aus dem warmen Australien ist er ins ungemütliche England gezogen. Da fühlt er sich so einsam, dass ihn schon ein freundlicher Blickkontakt glücklich machen könnte. So sitzt er auf einer Parkbank und schaut auf all die vorbei eilenden Menschen. Keiner nimmt ihn wahr.Endlich! Ein junger Mann ko...

Leseeindruck zu »Das Einstein-Mädchen« von Philip Sington

Das Einstein-Mädchen

von


Leseeindruck vom 01.06.2010
9 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Berlin 1932 – Schmerzensschreie im Moloch

Oktober 1932 – Berlin Zwei Jungen finden in einem Wald bei Potsdam ein junges Mädchen. Sie ist bewusstlos, ihr Puls ist kaum zu tasten. In ihrer Hosentasche findet man einen Flyer zu einem Vortrag von Albert Einstein. Man bringt sie in die Charité, Abteilung für Psychiatrie. Hier liegt sie im Keller des Gebäudes, verschnürt in eine...

Leseeindruck zu »Die Ballade der Trockenpflaumen« von  Pulsatilla

Die Ballade der Trockenpflaumen

von


Leseeindruck vom 14.02.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

I'm not available – bin un-päss-lich

"Das ist nicht mein Kind. Ich bekomme einen Jungen", sagt Valerias Vater, als man ihm den weiblichen Säugling nach der Geburt in den Arm legt. Schade - der Pimmel auf dem Ultraschall war die Nabelschnur, und nun hat er ein Mängelexemplar: Valeria heißt es. Valeria erzählt in locker-flapsigem Ton, was sie von der Geburt bis zum Erwachsenwerden a...

Leseeindruck zu »Die Hure des Kaisers« von Kate Quinn

Die Hure des Kaisers

von


Leseeindruck vom 18.05.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Kolosseum - reichlich Marmor für eine Leichenhalle

Rom, September 81 n. Chr. Lepida erhält anlässlich ihres 14. Geburtstags eine Sklavin namens Thea geschenkt. An diesem Morgen muss Thea sich in die Arme ritzen, und sie genießt das betäubende Gefühl, wenn das Blut aus ihrer Vene läuft. Zum ersten Mal besucht sie mit ihrer neuen Herrin und deren Vater Quintus die Gladiatorenkämpfe im Kolosseum, und ...

Leseeindruck zu »Schneller als der Tod« von Josh Bazell

Schneller als der Tod

von


Leseeindruck vom 01.03.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Dr. Pietro Brnwa - allein gegen die Mafia

Pietro Brnwa wird in einem indischen Ashram geboren. Die drogenabhängige Mutter kann sich nicht um ihr Baby kümmern. Daher wächst Pietro bei seinen Großeltern in New Jersey auf. Als er 15 Jahre alt wird, werden seine Großeltern ermordet. Dabei hatten sie als Juden in Auschwitz schon Schlimmeres überlebt.Pietro besucht die Militärschule und findet i...

Leseeindruck zu »Zirkusschuhe« von Noel Streatfeild

Zirkusschuhe

von


Leseeindruck vom 24.03.2010
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Mitten hinein in die Zirkuswelt

In guter englischer Kinderbuchtradition wird uns in diesem Leseeindruck erzählt, wie zwei Kinder, der zwölfjährige Peter und die ein Jahr jüngere Santa, ihren Onkel Gus suchen.Es ist ein traumhafter Tag. Mensch und Tier sind überglücklich. Auch für Peter und Santa hat der Tag gut angefangen. Ihre Augen werden von Plakaten magisch angezogen. Kleine ...

Leseeindruck zu »Die Nächste, bitte - ein Arzt-Roman« von Mia Morgowski

Die Nächste, bitte - ein Arzt-Roman

von


Leseeindruck vom 11.04.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Anti-Aging: Hier werden Sie geholfen!

Irgendwann muss Dr. Paul Rosen seinem Vater stecken, dass er die alteingesessene Hausarztpraxis nicht übernehmen wird. Schließlich hat er sich durch viele Kurse weitergebildet und spezialisiert auf Anti-Aging, das immer mehr Interessenten gewinnt (von "Patienten" mag man da nicht sprechen). So ein Kunde ist bereit, jeden Preis zu zahlen, sof...

Leseeindruck zu »Das Geheimnis der Totenmagd« von Ursula Neeb

Das Geheimnis der Totenmagd

von


Leseeindruck vom 09.05.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein Mörder geht um – hat der Nachtwächter geschlafen?

Frankfurt im Oktober 1509. Hildegard Dey ist 19 Jahre alt und arbeitet als Hure im Frauenhaus "Zum Rosengarten". Sie hat sich in einen feinen Herrn verliebt und steht nun vor der Tür seines prächtigen Stadthauses. Natürlich muss diese anrüchige Liaison geheim bleiben – würde sie publik, würde der hohe Herr ja sofort aus der Zunft ausgeschlo...

Leseeindruck zu »Das große Tier« von Veit M. Etzold

Das große Tier

von


Leseeindruck vom 23.01.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Die Gier nach dem Geld

Es ist die Silvesternacht zwischen 1:00 und 8:00 Uhr. Wir befinden uns in der High Society auf ihren hippen Partys an drei Orten: Berlin, St. Moritz und New York. Die Liga der Top-Wirtschaftmanager lädt zum Spiel ein. Berlin: Im Hotel Adlon wird Stuart M. Hill, 44 Jahre alt, am Neujahrsmorgen von einem Butler und einem Leibwächter tot aufgefunden...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top