Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Ein Mann von Welt« von Antoine Wilson

Ein Mann von Welt

von


Rezension vom 25.06.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Amateur-Philosophen

Oppen Porter, unser Ich-Erzähler, lebte mit seinem Vater George auf einem »Fleckchen Wildnis« am Orts­rand von Madera, einer kleingeistigen ka­li­for­ni­schen Kleinstadt, bis George starb. Da war Oppen 27 Jahre alt, hatte keine Schule besucht, weder richtig lesen noch schreiben gelernt, half, wo er konnte, auch ohne...

Rezension zu »Le indagini di Dante | Dante und das Mosaik des Todes« von Giulio Leoni

Le indagini di Dante | Dante und das Mosaik des Todes

von


Rezension vom 23.06.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Dantes Licht unterm Scheffel versteckt

Eine gute Idee: Dante Alighieri höchstselbst in Florenz auf die Spur zeitgemäßer Verbrechen zu setzen. Das ist keine Blasphemie, denn der Gründungsvater italienischer Sprache und Kultur und Inbegriff des Poeta Laureatus war ja kein abgehobener Dichter und Philosoph im Elfenbeinturm, sondern mischte kräftig mit im rauen Zeitgeschehen um 1300. I...

Rezension zu »Die Rückkehr der Jungfrau Maria« von Bjarni Bjarnason

Die Rückkehr der Jungfrau Maria

von


Rezension vom 22.06.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: is

Mariae wunderbare Erdenfahrt

Für einen nüchternen Realisten gibt es keine unerklärlichen Phänomene. Außer­irdische, die in Ufos auf der Erde landen? Nichts als Sinnestäuschungen. – Allein mit Geisteskraft Gabeln biegen? Scharlatanerei und Medienhype. – Wun­der­hei­ler? Placebo-Effekt. – Blut weinende Heiligenfiguren, intime Marien&s...

Rezension zu »Leichendieb« von Patrícia Melo

Leichendieb

von


Rezension vom 19.06.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: br

Greif zu! Lass es sein!

Hitze, nichts als Hitze hängt über Corumbá, der brasilianischen Großstadt im Grenzgebiet zu Bolivien und Paraguay. Hierher hat es den Ich-Erzähler, einen Mann ohne Namen, ver­schla­gen. Auf den Straßen toben die Kinder. In den Nachbarwohnungen schreien Leute. Es ist Sonntag. Die Fahrradwerkstatt unten im Haus hat gesch...

Rezension zu »Am Ende des Archipels – Alfred Russel Wallace« von Matthias Glaubrecht

Am Ende des Archipels – Alfred Russel Wallace

von


Rezension vom 18.06.2013
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die spannende Evolution der Evolutionstheorie

Evolutionstheorie = Darwin: eine falsche Gleichung. Als die »Theorie von der Ver­än­der­lich­keit der Arten durch natürliche Selektion« am 1. Juli 1858 vor der Linnean Society in London erstmals vorgestellt wurde, hieß sie noch Darwin-Wallace-Theorie. Warum diese bahnbrechende neue Sicht zwei Vätern zu­ge&sh...

Rezension zu »Sommer in Maine« von J. Courtney Sullivan

Sommer in Maine

von


Rezension vom 12.06.2013
10 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Heißer gekocht als gegessen

1945 ging es um eine Wettschuld von 50 Dollar, die Freund Ned nicht einlösen konnte. So wird Daniel Kelleher über Nacht Besitzer eines traumhaften Grund­stücks am Strand von Cape Neddick an der ameri­kanischen Ostküste im US-Bun­des­staat Maine. Hier er­rich­ten Daniel und seine Brüder in Eigenarbeit ein groß­zügiges Som­mer­haus. A...

Rezension zu »Perla« von Carolina De Robertis

Perla

von


Rezension vom 10.06.2013
12 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Vater und Vatermörder

Desaparecidos – Verschwundene: So nüchtern und schlicht benannten die Ar­gen­ti­nier diejenigen Men­schen, die die Militärjunta ihres Landes während der Dik­ta­tur 1976 bis 1983 verschwinden ließ. Eine ge­nauere Bezeichnung war ihnen auch nicht möglich, denn diese Personen – am Ende sollen es mehr als 30.000 gewesen sein – wur­de...

Rezension zu »Kapital« von John Lanchester

Kapital

von


Rezension vom 08.06.2013
9 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Wenn ich einmal reich wär' …

… wäre ich dann anders als heute? Was stellt Geld mit den Menschen an, die nach ihm streben bzw. denen es zufällt? Nur einige der vielen Fragen, die ein Roman mit einem so evokativen Titel erörtern wird. Karl Marx’ folgenreiches Werk »Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie« (ab 1867) schwingt mit, wes­wegen man auch mit einem Porti...

Rezension zu »Eine Frau verschwindet« von Benjamin/John Black/Banville

Eine Frau verschwindet

von


Rezension vom 06.06.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Rote Blutflecken auf weißem Arztkittel

April Latimer ist verschwunden. Ihre Freundin Phoebe macht sich ernsthafte Ge­dan­ken. Wenn die beiden sich nicht zu einem Plausch beim Tee in ihren Woh­nun­gen oder zu einem Bier im Pub treffen, so telefonie­ren sie doch nahezu täglich miteinander. April und Phoebe stammen beide aus Dublins besten Kreisen – die Väter sind Mediziner. April...

Rezension zu »Dancing Queen a. D.« von Vera Anders

Dancing Queen a. D.

von


Rezension vom 04.06.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Jenseits der Komfortzone

Eigentlich ist sie mit sich und der Welt zufrieden und hat auch allen Grund dazu. Sie ist 43 Jahre alt, mit Markus, ihrem »Teilzeithippie«, verheiratet und hat drei schulpflichtige Kinder. Beide Elternteile erledi­gen einen Großteil ihrer Be­rufs­tätig­keit im home office, also am Computer zu Hause im Eigenheim. K...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top