Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Sisi« von Karen Duve

Sisi

von


Rezension vom 20.03.2023
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Die Entzauberung einer Legende

Dieses Buch ist eine Fleißarbeit. Über Jahre verschaffte sich Karen Duve einen riesigen Fundus an Material über »Sisi«, eine histo­rische Figur, zu der viele doch schon alles zu wissen glaubten. Daraus entstand nicht etwa eine Biografie, sondern ein unge­wöhn­lich struktu­rierter Roman. Er schlägt keinen großen Bogen von der Geburt bis ...

Rezension zu »Der Preis des Todes« von Horst Eckert

Der Preis des Todes

von


Rezension vom 07.10.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Auf Kosten der Ärmsten

Sarah Wolf ist eine fiktionale Kollegin von Anne Will, Sandra Maisch­berger und Frank Plasberg. Sie steckt gerade mitten in den Vorberei­tungen für ihre noch junge Talkshow aus dem ARD-Haupt­stadt­studio. Ihre Ziele sind hehr. Den Jahrmarkt der Eitelkeiten im Fernsehen, das Sehen und Gesehen-Werden und das Floskel-Pingpong hat sie satt. Ihr ge...

Rezension zu »Traumwelten« von Karsten Eckert

Traumwelten

von


Rezension vom 20.03.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Julias reiches Innenleben

Die 24-jährige Julia Sanderkamp – zierlich, unscheinbar, schüchtern, eine graue Maus – arbeitet seit drei Jahren in einer Modeboutique. In dem kleinen Team fühlt sie sich wohl. Ihr Motto lautet: "Lieber alleine glücklich als gemeinsam unglücklich" (S. 13). Deshalb hat sie keinen Freund. Auch zu den Eltern hält sie kaum Kontakt; deren Frag...

Rezension zu »Omama« von Lisa Eckhart

Omama

von


Rezension vom 09.10.2020
23 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Lisas Welt

Seit Ende 2015 steht Frau Lasselsberger auf Bühnen in Öster­reich und Deutsch­land, seit 2017 haben Auftritte im Fernsehen sie richtig bekannt gemacht. Mit messer­scharf kalku­lierten Inhalten und ausge­feilter Sprache (Intona­tion und öster­reichi­sche Einspreng­sel einge­schlossen), die sie in streng durchge­styltem Äußeren und th...

Rezension zu »Monuments Men« von Robert M. Edsel

Monuments Men

von


Rezension vom 20.11.2013
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Helden der Kunst

Selten hat ein kulturelles Ereignis weltweit derartiges Aufsehen erregt wie die Auf­findung von weit über tausend Kunstwerken in der unscheinbaren Münchner Wohnung des Herrn Cornelius Gurlitt. Es sind nicht nur die Umstände ihrer bis­herigen Lagerung oder ihr schierer Millionenwert, die für Faszination sorgen, son­dern auch das Wund...

Rezension zu »Washington Black« von Esi Edugyan

Washington Black

von


Rezension vom 21.01.2020
9 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Flucht und Findung

Zu Recht hat dieses Buch einen prominenten und populären Fürsprecher gefunden. Es ist voller Abenteuer, voller schmerz­licher, glück­licher und tragis­cher Momente, es umspannt zwei Konti­nente, es ist leicht, anschau­lich und unter­halt­sam geschrie­ben und wird auch jugend­liche Leser anspre­chen. Und es erzählt eine anrüh­rende G...

Rezension zu »Manhattan Beach« von Jennifer Egan

Manhattan Beach

von


Rezension vom 16.02.2019
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Anna Kerrigan, Militärtaucherin

Die langgestreckte Luxuslimousine, in der Edward Kerrigan über den Ocean Parkway gleitet, gehört ihm nicht. Er hat nicht einmal einen Job. Wie viele andere steht er täglich an den Docks von Brooklyn und sucht Arbeit. Es ist das Jahr 1934, und die große Depression fordert ihre Opfer. Nur in der Schatten­welt gibt es Geld zu holen. Als Laufbursc...

Rezension zu »Der Mönch von Mokka« von Dave Eggers

Der Mönch von Mokka

von


Rezension vom 05.04.2019
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Kaffee statt Krieg

Die Kultur des Kaffees ist so komplex wie die des Weines. Das unschein­bare immer­grüne Strauch­gewächs stammt aus Äthio­pien und dem Jemen. Seine Samen üben, geröstet und mit Wasser aufge­kocht, eine belebende Wirkung auf den Menschen aus. Araber und Türken haben den Strauch und sein Geheim­nis verbreitet, so dass das Getränk heute we...

Rezension zu »Tagebuch eines Mörders« von Kerstin Ekman

Tagebuch eines Mörders

von


Rezension vom 29.07.2011
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Der Geruch von Bittermandel

Hjalmar Söderberg, 1869 in Stockholm geboren, ist bis heute einer der meistgelesenen und beliebtesten Schriftsteller des fin-de-siècle in Schweden. Nach seinem Debütroman "Verirrungen" (1885) erschien 1905 sein Meisterwerk "Doktor Glas". Dieser Roman, der nach verbreiteter Meinung gegen die Sitten und den guten Geschmack verstieß, lÃ...

Rezension zu »American War« von Omar El Akkad

American War

von


Rezension vom 30.09.2017
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Gott hat sein Land verlassen

Der in Ägypten geborene amerikanische Journalist Omar El Akkad lässt uns in seinem Debüt­roman »Ameri­can War« in eine düstere Zukunft schauen. Wenn sein Erzähler die Geschichte nieder­schreibt, in etwa hundert Jahren, wird es die Weltmacht USA nicht mehr geben. Die ursprüng­liche Staaten­gemein­schaft hat sich dann über Umwelt- und ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top