Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Kaltes Licht« von Garry Disher

Kaltes Licht

von


Rezension vom 20.10.2019
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Plattenmann, Blaubart, ein toter Farmer und ein Macho

Sergeant Alan Auhl ist der Neue bei Garry Disher, dem austra­lischen Garanten für qualitäts­volle Kriminal­literatur, die den Leser fasziniert, anregt und unterhält. Erneut serviert der vielfach aus­gezeich­nete, vielseitige Autor (der früher auch Sach-, Kinder- und Jugend­bücher verfasst hat) ein virtuos kompo­niertes Meisterwerk, das ...

Rezension zu »Stunde der Flut« von Garry Disher

Stunde der Flut

von


Rezension vom 12.10.2022
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Ordnungshüter mit Sonderrechten

Das Konzept von Garry Dishers aktuellem Kriminal­roman erscheint einfach und nicht sehr originell. Die Handlung trägt sich auf zwei Zeit­ebenen zu. Da sind zunächst – um die Jahr­tausend­wende – zwei Ver­brechen, die aufge­klärt werden müssen. Die Aufgabe obliegt einem noch jungen Ermittler, der jedoch scheitert. Zumal seine Familie i...

Rezension zu »Ein Schlag ins Gesicht« von Franz Dobler

Ein Schlag ins Gesicht

von


Rezension vom 23.12.2016
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Viel Brust, viel Frust

Ein Kriminalroman soll das sein? Die Handlung bietet wenig, um die Genre­zuord­nung des Verlages zu recht­fertigen. überhaupt passiert äußerlich nichts Hervor­hebens­wertes in Franz Doblers neuem Buch. Man läuft (fährt) halt in München herum, sucht ein paar Leute auf, redet viel über Gott und die Welt, und so plätsc...

Rezension zu »Ist Fat Bob schon tot?« von Stephen Dobyns

Ist Fat Bob schon tot?

von


Rezension vom 09.09.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Harley verleihen kann Leben retten

Ganz unauffällig firmiert dieser Roman als Thriller und hat doch viel mehr zu bieten als hart­gesot­tene Ver­brechens­szenarien. Stephen Dobyns, 1941 geboren, als wort- und bild­starker Schrift­steller amüsanter Unter­halter und begna­deter Zyniker, variiert das Genre, indem er seinen Beitrag als abstruse, schwarzh...

Rezension zu »Alles Licht, das wir nicht sehen« von Anthony Doerr

Alles Licht, das wir nicht sehen

von


Rezension vom 30.07.2015
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Zwei, die ihr Schicksal in die Hand nehmen

Marie-Laure, 1928 geboren, ist Halbwaise. Mit sechs Jah­ren erblindet sie. Aber ihr Vater hadert nicht mit dem Schicksal: »Man kann Glück haben oder auch Pech.« Viel­mehr unternimmt er alles, um seine Tochter zu be­fähi­gen, sich die Vielfalt der Welt zu erschließen und ein möglichst un­be­ein­träch...

Rezension zu »Winklers Traum vom Wasser« von Anthony Doerr

Winklers Traum vom Wasser

von


Rezension vom 22.01.2017
6 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Die lange Flucht vor der Verantwortung

Viele Jahre vergehen, und viele Seiten sind zu studieren, ehe David Winkler es schafft, an den Ort seiner Kindheit zurück­zu­keh­ren. Erst als fast Sechzig­jähriger stellt sich der passio­nierte Hydro­loge endlich der Wahr­heit. Wasser ist die große Passion des kauzigen, einsamen Prota­gonis­ten dieses Ro...

Rezension zu »Böse Dinge geschehen« von Harry Dolan

Böse Dinge geschehen

von


Rezension vom 26.10.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

»Lügner, Diebe und unschuldige Menschen«

David Loogan ist begeisterter Leser der Zeitschrift "Gray Streets", deren Artikel – zumeist Krimis – ihn sogar motivieren, eigene Manuskripte zu schreiben. Versuchsweise wirft er sie bei "Gray Streets" ein, auf dass sie vielleicht veröffentlicht würden. In der Tat ist Tom Kristoll, der Herausgeber, von den Texten überzeugt und stellt...

Rezension zu »Das Blut der Lilie« von Jennifer Donnelly

Das Blut der Lilie

von


Rezension vom 24.02.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Vergängliches Glück: Millionen glitzernde Sterne in der Dunkelheit

Der tödliche Unfall des zehnjährigen Truman Alpert hat das Leben seiner Familie völlig zerstört. Nach einem Jahr hält der Vater, Lewis, den Zustand nicht mehr aus. Als Nobelpreisträger ist er weltberühmt, kann in Harvard einen Lehrstuhl übernehmen, und in Boston hat er eine Freundin. Seine Frau hingegen droht den Verstand zu verlieren, wäh...

Rezension zu »Raum« von Emma Donoghue

Raum

von


Rezension vom 28.11.2011
15 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ie

Der Gefangene seiner Seele

Ma und ihr Sohn Jack leben in einem karg eingerichteten Raum von ungefähr sechzehn Quadratmetern, und sie haben dort alles, was man zum Leben benötigt: Bett, Stuhl, Kommode, Fernseher, Schrank, Wanne, WC und einen "Frierer". Den ganzen Tag kümmert sich Ma liebevoll um ihren Jungen, sie spielen, singen, lesen, machen Wettrennen um den Tisch, schr...

Rezension zu »Alles voller Hoffnung« von Renate Dorrestein

Alles voller Hoffnung

von


Rezension vom 31.12.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

Igor, niemand ist so besonders wie du!

Oma Nettie sitzt in der U-Bahn auf dem Weg nach Hause. Sie war noch kurz bei Stanley, der einen Schnellimbiss führt. Hier kauft sie oft für sich und Igor ein, teilt Stanley ihre Sorgen mit. Der hat gut reden, denkt sie nun, "Pff, als wenn das Leben so einfach gestrickt wäre!" (S. 256). Nettie ist 56 Jahre alt. Seit fast zwei Jahrzehnten drehen s...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top