Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Raum« von Emma Donoghue

Raum

von


Rezension vom 28.11.2011
15 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ie

Der Gefangene seiner Seele

Ma und ihr Sohn Jack leben in einem karg eingerichteten Raum von ungefähr sechzehn Quadratmetern, und sie haben dort alles, was man zum Leben benötigt: Bett, Stuhl, Kommode, Fernseher, Schrank, Wanne, WC und einen "Frierer". Den ganzen Tag kümmert sich Ma liebevoll um ihren Jungen, sie spielen, singen, lesen, machen Wettrennen um den Tisch, schr...

Rezension zu »Alles voller Hoffnung« von Renate Dorrestein

Alles voller Hoffnung

von


Rezension vom 31.12.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

Igor, niemand ist so besonders wie du!

Oma Nettie sitzt in der U-Bahn auf dem Weg nach Hause. Sie war noch kurz bei Stanley, der einen Schnellimbiss führt. Hier kauft sie oft für sich und Igor ein, teilt Stanley ihre Sorgen mit. Der hat gut reden, denkt sie nun, "Pff, als wenn das Leben so einfach gestrickt wäre!" (S. 256). Nettie ist 56 Jahre alt. Seit fast zwei Jahrzehnten drehen s...

Rezension zu »Was du liebst, gehört dir nicht« von Louise Doughty

Was du liebst, gehört dir nicht

von


Rezension vom 30.06.2012
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Wahre Liebe - auf Schmerz gegründet

Laura Needham, die Ich-Erzählerin, lebt seit drei Jahren allein mit der neunjährigen Betty und dem dreijährigen Rees. David, ihr Ex-Mann, hat seine langjährige Beziehung Cloe geheiratet. Mit ihr und dem wenige Monate alten Säugling Harry leben sie im selben Ort. Betty und ihre Freundin Willow sollten heute mal allein vom Tanzunterricht nach Ha...

Rezension zu »Immer wieder das Meer« von Nataša Dragnic

Immer wieder das Meer

von


Rezension vom 08.04.2013
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Drei Frauen - hart am Wind des Kitsches

Roberta Alessis Kindheit und Jugend sind pures ungetrübtes Lebensglück. Sie wächst mit Vater Niccolò, ihrer deutschen Mutter Erika und zwei Schwestern in der Toskana auf; die Familie wohnt an der Küste des Tyrrhenischen Meeres bei Piombino. Die drei Töchter sind der Eltern Ein und Alles, und sie schenken ihnen Geborgenheit, Liebe und Ver­tra...

Rezension zu »Sorry« von Zoran Drvenkar

Sorry

von


Rezension vom 24.05.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein Nagel im Kopf

Fällt es Ihnen nicht auch manchmal schwer, sich für ein Fehlverhalten zu entschuldigen? Wie angenehm wäre es doch, dieses peinliche Eingeständnis nebst unterwürfigem Gestus zu umschiffen, indem man jemanden anderes dafür engagiert – für diese Erleichterung würde man gern bezahlen ... Genau auf diesen Überlegungen baut die geniale Geschä...

Rezension zu »Der Sohn« von Jessica Durlacher

Der Sohn

von


Rezension vom 29.03.2012
16 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

Wer Hass sät, wird Hass ernten

2004 fährt der dreizehnjährige Mitch mit seinem Großvater Herman Silverstein in dessen Heimatstadt Baden-Baden. Die beiden haben ein vertrautes, inniges Verhältnis zueinander, und dem Großvater liegt es am Herzen, seinem Enkel das Haus zu zeigen, in dem er seine Kindheit verbrachte. Nun ist es an der Zeit, seine Lebensgeschichte an die jüngst...

Rezension zu »Winterwind« von Petra Durst-Benning

Winterwind

von


Rezension vom 05.11.2014
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein Teller voller Süßigkeiten

Wer ungetrübte Weihnachts- und Winterstimmung aus alten Zeiten sucht, auf his­to­ri­sche Zusammenhänge, literarischen Anspruch und gedanklichen Tief­gang keinen ge­stei­ger­ten Wert legt und keine Angst vor Klischees hat, findet hier ein passendes Buch für gemütliche Stunden. Noch mehr Rezensionen schöner Bücher und Musik-CDs für die ...

Rezension zu »Letzter Kirtag« von Herbert Dutzler

Letzter Kirtag

von


Rezension vom 30.05.2011
4 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: at

Zeig mir deine Lederhose, und ich weiß, wer du bist!

Dorfpolizist Franz Gasperlmaier aus Altaussee traut seinen Augen nicht. Am Montagmorgen sitzt ein ihm unbekannter Mann auf einer Bank am Bierzelt-Tisch. Heute soll doch die Post abgehen, denn es ist Kirtag. Was also will der Fremde hier in seiner edlen und teuren handgearbeiteten Trachtenlederhose? Je näher Gasperlmaier kommt, desto weniger sind d...

Rezension zu »Am Ende bist du still« von Herbert Dutzler

Am Ende bist du still

von


Rezension vom 20.07.2018
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Gut gemeint – das Gegenteil von gut

Endlich darf die Rezensentin einmal ohne schlechtes Gewissen verraten, wer der Mörder ist. Ich sag’s Ihnen mit Vergnügen gleich im ersten Absatz: Sabine Meißner hat ihre Mutter umgebracht. Aber Herbert Dutzlers neuestes Buch ist ja auch kein Whodunit, sondern ein Whydunit. Und hätte Sabine nicht zum Äußersten gegriffen, wäre es immer noch ...

Rezension zu »Fräulein Nettes kurzer Sommer« von Karen Duve

Fräulein Nettes kurzer Sommer

von


Rezension vom 24.11.2018
14 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Skandal im gebirgichten Westfalen

Fast sechshundert Seiten hauptsächlich Konversationen. Eine weit verzweigte frei­herr­liche Sippe und ihre zahlreiche bürgerliche und blaublütige Bekannt­schaft. Salons und Parks auf Landsitzen des niederen Adels und ein paar Wohnungen und Kneipen provin­zieller Städte. Das alles zwei Jahrhun­derte entfernt. Und dann die Protago­nistin: A...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top