Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Gefährten« von Michael Morpurgo

Gefährten

von


Rezension vom 26.01.2012
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Ein Kavalleriepferd auf den Schlachtfeldern des 1. Weltkriegs

Mein Name ist Joey, ich bin ein Ackergaul. Wie Captain Nicholls mich erwarb und ich zum Kavalleriepferd wurde, wie ich in die Militärschule ging, mit dem Schiff von England nach Frankreich gebracht wurde und auf dem Schlachtfeld im Galopp immer nach vorne gegen den Feind •die Deutschen) preschen muss, das will ich euch ganz genau erzählen. E...

Rezension zu »Darina, die Süße« von Maria Matios

Darina, die Süße

von


Rezension vom 10.04.2013
21 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: ua

Bitteres Leben in einem zerrissenen Land

Die Bukowina … hmm, was genau ist das eigentlich? Für eine Antwort werden viele von uns kurz recher­chieren müssen, um dann zu erfahren, dass es sich um eine traditionsreiche, kulturell bedeutsame Region handelt, deren nördliche Hälfte in der Ukraine liegt, während die südliche zu Rumänien gehört. Im Westen zieht der riesig lange...

Rezension zu »Die Schöne und der Tod« von Bernhard Aichner

Die Schöne und der Tod

von


Rezension vom 29.10.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Max und Model Marga - ein makabrer Lese-Leckerbissen

Max Broll, Journalist in Wien, kehrt in sein Heimatdorf zurück. Dort pflegt er mit Hingabe seinen schwerkranken Vater und begräbt ihn schließlich auch. Der Vater war Totengräber, und mit ihm hatte Max eine glückliche Kindheit verbracht. Wenn der Vater die alten Gräber aushob, spielte der Junge mit den umhertanzenden Knochen, die mit der ...

Rezension zu »Arturos Insel | L'isola di Arturo« von Elsa Morante

Arturos Insel | L'isola di Arturo

von


Rezension vom 11.03.2013
13 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Ich suche das Glück in weiter Ferne

»Ricerco un bene fuori di me«, singt Cherubino in Mozarts »Figaros Hochzeit« und ahnt, dass er es dort nicht finden wird. Elsa Morante (1918-1985) hat die Stelle dem 6. Kapitel ihres Romans »L'isola di Arturo« (1957) als Motto voran­gestellt. Dieses Buch spielt auf Procida, der spröden Schwester Capris im Golf von Neapel, es stammt von ihr ...

Rezension zu »Die Enkelin« von Bernhard Schlink

Die Enkelin

von


Rezension vom 09.02.2022
19 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein spätberufener Aufklärer

Aus einem Manuskript im Computer seiner verstorbenen Frau Birgit erfährt der Berliner Buch­händler Kaspar Wettner von den Geheim­nissen, die sie zeit­lebens vor ihm gehütet hatte. Nach langen Jahren des körper­lichen und psychi­schen Verfalls war Birgit Wettner 2015 in der Badewanne ertrunken, wo ihr Mann sie leblos vorfand. Er braucht ein...

Rezension zu »Der Sohn« von Jessica Durlacher

Der Sohn

von


Rezension vom 29.03.2012
16 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

Wer Hass sät, wird Hass ernten

2004 fährt der dreizehnjährige Mitch mit seinem Großvater Herman Silverstein in dessen Heimatstadt Baden-Baden. Die beiden haben ein vertrautes, inniges Verhältnis zueinander, und dem Großvater liegt es am Herzen, seinem Enkel das Haus zu zeigen, in dem er seine Kindheit verbrachte. Nun ist es an der Zeit, seine Lebensgeschichte an die jüngst...

Rezension zu »Eleanor & Park« von Rainbow Rowell

Eleanor & Park

von


Rezension vom 05.05.2015
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Erste Liebe, extrazart

Park ist 16, seine Mutter Koreanerin und er deshalb der »blöde kleine Asiate«. Schon im Schulbus beginnt das tägliche Spießrutenlaufen. Niemand käme auf die Idee, sich neben ihn in eine der vorderen Reihen zu setzen. Angesagt ist die Clique um Steve, die auf den hinteren Bänken ihre Show abzieht. Sie kreischen und grölen ihr ...

Rezension zu »Katzentisch« von Michael Ondaatje

Katzentisch

von


Rezension vom 16.02.2012
16 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

Alles, was neu im Leben war, sollte so sein.

Eine Schiffspassage von Colombo nach England dauerte 1954 ungefähr 21 Tage und war sicher für die allermeisten Passagiere ein beeindruckendes, unvergessliches Erlebnis. Durch den Indischen Ozean, den Golf von Aden, das Rote Meer, den Suez-Kanal und das Mittelmeer ging die Reise. In Port Said, Aden und anderen exotischen Häfen legte das Schiff an...

Rezension zu »Im Café der verlorenen Jugend« von Patrick Modiano

Im Café der verlorenen Jugend

von


Rezension vom 02.06.2012
14 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Ein überschaubares Leben

Das Cover dieses Büchleins führt uns nicht schlecht in die Irre. Es zeigt eine Abschiedsszene mit Sechziger-Jahre-Flair: Ein junges Paar, vielleicht am Bahnsteig stehend, küsst sich innig; die Frau hat einen rotbeschuhten Fuß angehoben, spielerisch leicht nach hinten abgewinkelt; daneben warten zwei altmodische Koffer in Pastellfarben; spÃ...

Rezension zu »Die Überlebenden« von Alex Schulman

Die Überlebenden

von


Rezension vom 02.10.2021
25 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Anti-Idylle am See

Der Ort am See scheint eine Idylle. Einsam liegt das Sommer­haus mit Sauna, Stall und Bootshaus auf einer Land­zunge. Aber der Verfall des Anwesens ist unüber­sehbar und straft den ersten Eindruck Lügen. Obendrein verwan­delt in dieser Nacht das Blaulicht eines Polizei­wagens das Haus mitsamt den Bergen, den hohen Fichten und dem See in eine...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top