Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Oskar und Lilli« von Monika Helfer

Oskar und Lilli

von


Rezension vom 12.09.2011
13 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Liebe Muttergottes, mach, dass es dich gibt!

Nach Venezuela zu reisen, das ist der Wunschtraum des siebenjährigen Oskars. Seine neunjährige Schwester Lilli will er mitnehmen, und Geld hat er genug. Aber die Mutter der beiden Kinder muss auf Dauer in einer Psychiatrie behandelt werden, und ohne Vater werden die Geschwister von der Fürsorge getrennt und übergangsweise bei "Zieheltern" unter...

Rezension zu »Grenzgänger« von Mechtild Borrmann

Grenzgänger

von


Rezension vom 15.11.2018
31 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Bessere und schlechtere Menschen

Henriette Bernhard, geb. Schöning, genannt Henni, wollte immer das Richtige tun. Das wurde ihr zum Verhängnis. Im Herbst 1970 stand sie in Aachen vor Gericht, des Mordes und der Brand­stiftung angeklagt. Noch vor dem Richter­spruch hatten die Tages­zeitun­gen sie bereits verurteilt. Hennis Geschichte trägt sich in Velda, einem Eifeldorf an d...

Rezension zu »Das Gewicht des Schmetterlings« von Erri de Luca

Das Gewicht des Schmetterlings

von


Rezension vom 18.11.2011
11 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Das letzte Duell

Die ersten beiden Sätze stecken das Koordinatensystem einer Existenz ab: "Seine Mutter war vom Jäger erlegt worden. In seinen kitzjungen Nüstern hatte sich der Geruch von Mensch und Schießpulver unauslöschlich festgesetzt." Er, das ist ein junger Gamsbock. Der Mensch ist sein ärgster und stärkster Feind. Der gemeinsame Lebensort ist ein kars...

Rezension zu »Der Sympathisant« von Viet Thanh Nguyen

Der Sympathisant

von


Rezension vom 24.10.2017
10 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ich habe nichts getan

Der Autor Viet Thanh Nguyen wurde 1971 in Südvietnam geboren, floh kurz vor dem Fall Saigons mit Eltern und Bruder in die USA, promo­vierte später in Berkeley in Anglistik und ist somit weit­gehend als Amerikaner geprägt. Aber seiner vietname­sischen Wurzeln war er sich immer bewusst. Sie spiegeln sich in seinem 2016 erschie­nene...

Rezension zu »Die Birken wissen's noch« von Lars Mytting

Die Birken wissen's noch

von


Rezension vom 22.05.2016
24 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Die strahlende Kraft der Hölzer

Wäre Edvard Hirifjell ein Baum, dann hätte er ein Problem: Er hätte keine Wurzeln. Sein Stamm würde auf einem Stück­chen Erde stehen, von dem er nicht einmal weiß, ob er dort jemals verwurzelt war. Als vernunftbegabter und beweglicher Mensch kann Edvard seine Lage wenigs­tens zu klären versuchen. Weniger dramatisch und rätsel&s...

Rezension zu »Kleine Feuer überall« von Celeste Ng

Kleine Feuer überall

von


Rezension vom 26.08.2018
24 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Eine radikale Lösung

Ein perfektes Eigenheim in der Vorstadt, ein perfekter Haushalt, eine perfekte Familie, eine perfekte Nach­bar­schaft – das ist der Wunsch­traum des Mittel­standes in den USA (wenn nicht überall). Die Richard­sons haben ihn Ende der Neun­ziger­jahre in Shaker Heights am Rande von Cleveland, Ohio, verwirk­licht. Bill ist Anwalt, Elena Jou...

Rezension zu »Und wieder Februar« von Lisa Moore

Und wieder Februar

von


Rezension vom 25.08.2011
24 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: ca

Nie wird sie ihn vergessen

Als die Autorin Lisa Moore 16 Jahre alt war, starb ihr geliebter Vater an einem Schlaganfall. Dieser Verlust prägte ihr ganzes Leben. Hautnah bekam sie mit, wie ihre Familie litt, wie der Schmerz ihr Bewusstsein veränderte, ihre Sinne schärfte und sie Dinge neu wahrzunehmen lehrte – stille Momente des Glücks, aber auch schmerzvolle, tiefe Ver...

Rezension zu »Nichts weniger als ein Wunder« von Markus Zusak

Nichts weniger als ein Wunder

von


Rezension vom 20.03.2019
34 x als hilfreich bewertet · mit 3 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Zu früher, zu schmerzvoller Verlust

Weit holt Markus Zusak aus, um seine australische Familienge­schichte fest in der griechi­schen Mythologie zu verwurzeln. Die eigent­lichen Protago­nisten, Clayton Dunbar und seine vier Brüder, sind geprägt von ihrem Großvater, dem Warschauer Straßen­bahn­fahrer Waldeck Lesciuszko, der die Götter und Helden der Epen Homers verehrt. Kultu...

Rezension zu »Seerücken« von Peter Stamm

Seerücken

von


Rezension vom 27.03.2011
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Kühle Miniaturen

Das hübsche Cover der kleinen Sammlung von Erzählungen "Seerücken" von Peter Stamm vermittelt einen bildlichen Eindruck von dem, was uns in den Texten erwartet. In sieben winzigen, fein ziselierten, Filmstreifen ähnlichen Panoramen ziehen vor uns vereinzelte Menschen, die meisten allein, nach links oder rechts vorüber. Die Bäume tragen keine ...

Rezension zu »Zwölf Leben« von Ayana Mathis

Zwölf Leben

von


Rezension vom 25.07.2014
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Schicksal, Schuld oder Fluch?

Bis sie fünfzehn war, lebte Hattie mit ihren Eltern und Geschwistern in Georgia. Bis heute ist sie stolz auf ihre Herkunft. Ihr Vater besaß als einziger Neger im Ort ein eigenes Geschäft, eine Schmiede. Ihre Mutter kleidete sich fein, kno­te­te ihr Haar und achtete auf gute Manieren. All das machte die Familie bei den Weißen z...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top