Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Das Netz der großen Fische« von Andrea Camilleri

Das Netz der großen Fische

von


Rezension vom 06.06.2011
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Gibst du mir, dann geb ich dir ...

Dem Plot liegt das Verbrechen von Garlasco zugrunde: Die junge Studentin Chiara Poggi wurde am 13. August 2007 tot in ihrer Wohnung aufgefunden, mit einer Schneiderschere erstochen. Alle Ermittlungen richteten sich gegen ihren Verlobten Alberto Stasi. Der Fall erregte riesiges mediales Interesse. Da begann Camilleri, seinen Roman "Das Netz der groÃ...

Rezension zu »Schöne Bescherung – Hinterhältige Weihnachtsgeschichten« von Adler-Olsen, Glattauer, Kästner, Polt, Ringelnatz, Suter, Valentin u.a.

Schöne Bescherung – Hinterhältige Weihnachtsgeschichten

von


Rezension vom 15.11.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Weihnachten ganz ohne Glöckchen

Wenn dieser Sammelband vier weitere »Hinterhältige Weihnachtsgeschichten« erzählte, könnte er als lite­rarischer Adventskalender genossen werden. Nun gut, öffnen wir die erste Seite eben erst am 5. Dezem­ber; machen wir es uns bei Tee und Kerzenschein gemütlich, schalten wir ab und lassen uns jeden Tag aufs Neue überraschen. Noch mehr Rez...

Rezension zu »Abends um 10« von Kate de Goldi

Abends um 10

von


Rezension vom 12.01.2011
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Rara Avis – seltener Vogel

Der zwölfjährige Frankie ist ein Junge, wie es ihn wohl nur einmal gibt. Er ist zuverlässig, ordentlich, fleißig, hilfsbereit, er liebt Sprache, sammelt Adverbien, kann ohne Schwierigkeiten über fünfzig Vogelnamen aufzählen, und auf seiner langen Liste ekelhafter Erfahrungen rangieren ganz oben blutige Pflaster, Schorf, Popel und was einem n...

Rezension zu »Ein Kräcker unterm Kanapee« von Alan Bennett

Ein Kräcker unterm Kanapee

von


Rezension vom 28.03.2010
10 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Literatur vom Feinsten

Alan Bennetts Buch "Ein Kräcker unterm Kanapee" ist eine kleine Sammlung von sechs Monologen, die er 1987 für die BBC geschrieben hat. In seinem Nachwort analysiert und charakterisiert er seine Texte ausführlich. Sie sind unübertroffen gut. Lesen Sie dieses wunderschöne, in rotem Leinen gebundene Buch aus dem Wagenbach-Verlag. Sie werden es ni...

Rezension zu »Danach« von Koethi Zan

Danach

von


Rezension vom 01.10.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Sarah wächst über sich hinaus

Zurückgezogen aus der Welt wie eine Karthäuserin lebt Caroline Morrow. Ihre Arbeit für eine Versiche­rungsgesellschaft erledigt sie am Computer im häus­lichen home office. Ihr Appartement in einem Hoch­haus an der Upper West Side von Manhattan braucht sie nie zu verlassen, denn Pförtner Bob liefert ihr auf Wunsch alles nach oben. Andere Men...

Rezension zu »Das Ritual der Rache« von Andrea Camilleri

Das Ritual der Rache

von


Rezension vom 18.04.2012
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Irrungen und Wirrungen in Vigàta

Commissario Salvo Montalbano spürt sein Alter immer mehr in seinen Knochen. Nicht nur seine Haare sind dünner geworden, sondern auch seine Haut: Er ist emotional nicht mehr im Gleichgewicht. Seine Stimmungen schwanken - bald brüllt er übellaunig, bald flucht er wütend, und bisweilen fällt er in me­lan­cho­li­sche Tiefs, wo es ...

Rezension zu »Der Geruch des Paradieses« von Elif Shafak

Der Geruch des Paradieses

von


Rezension vom 28.02.2017
25 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: tr

Wohin geht die Reise?

Mensur und Selma Nalbantoğlu gehören zur Mittel­schicht der türki­schen Gesell­schaft. Viele Jahre nach der Geburt ihrer beiden Söhne Unmut und Hakan bekommen sie in den Acht­ziger­jahren uner­wartet noch einmal Nachwuchs. Nazperi (kurz: Peri) nennen sie das Mädchen. Das Kind wächst in einem Viertel der asiati­...

Rezension zu »Die Tage des Zweifels« von Andrea Camilleri

Die Tage des Zweifels

von


Rezension vom 17.03.2013
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Salvo Montalbano am Wendepunkt

Gestern früh um 7.15 Uhr verstarb Salvo Montalbano. Da liegt er im offenen Sarg, aufgebahrt auf seinem Schreibtisch, und alle, die ihm nahestanden, sind anwesend: die Kollegen Fazio, Catarella, Mimì, der Pathologe Dr. Pasquano, der Poli­zei­prä­si­dent Bonetti-Alderighi - aber ausgerechnet Livia, die Dauer­ver­lobte des Da­hin­ge­schieÂ...

Rezension zu »Emils wundersame Reise« von Fabio Geda

Emils wundersame Reise

von


Rezension vom 28.03.2013
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Emil on the road

Mit seinem Vater, Gheorge Vasile Sabau, dem »größten Hydraulik­klap­pen­kon­struk­teur … überhaupt«, hat sich der 13-jährige Emil aus Rumänien illegal über alle Grenzen hinweg gen Westen durchgeschlagen bis nach Turin. Bei einer Armenspeisung lernen die beiden Assunta, 26, kennen. Sie stammt aus Cabras in Sardinien und ist ebenfalls ...

Rezension zu »Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki« von Haruki Murakami

Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki

von


Rezension vom 19.02.2014
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: jp

Auf der Suche nach der verlorenen Wahrheit

Tsukuru Tazaki ist erst zwanzig und steckt schon seit einem halben Jahr in einer schweren Lebenskrise. Er studiert Ingenieurwissenschaften an der Uni­ver­si­tät Tokio, aber eigentlich interessiert ihn gar nichts mehr. Er sehnt sich den Tod herbei. Dann würde nicht nur er für die Welt, sondern auch die Welt nicht mehr für ihn existie...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top