Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der Maler und das Mädchen« von Margriet de Moor

Der Maler und das Mädchen

von


Rezension vom 16.02.2011
18 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

»Zeichnen ist die Ruhe deiner Gedanken«

Amsterdam im 17. Jahrhundert: Auf dem Marktplatz vorm imposanten Rathaus ist das Schaffott schon aufgestellt. Ein 18-jähriges Mädchen soll hingerichtet werden. Sie hat nach einem Streit um die noch immer nicht beglichene Miete ihre Hauswirtin mit dem Beil erschlagen. Ganz Amsterdam macht sich mit Kind und Kegel auf den Weg, um der grausamen Tötu...

Rezension zu »Eine Frau bei 1000°« von Hallgrímur Helgason

Eine Frau bei 1000°

von


Rezension vom 23.01.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: is

Jeder für sich und Gott gegen alle

"Eine alte Frau wird tot in einer Garage aufgefunden, ihre gekrümmten Finger umklammern eine deutsche Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg, auf ihrem Arm eine Hakenkreuznarbe." Sie hatte sich den Termin zu ihrer Feuerbestattung schon vor einiger Zeit per Handy reservieren und sich dabei auch bestätigen lassen, dass die Temperatur des Ofens 1000 ...

Rezension zu »Die Hungrigen und die Satten« von Timur Vermes

Die Hungrigen und die Satten

von


Rezension vom 26.10.2018
13 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Sie laufen und laufen und laufen

Eins muss man Timur Vermes lassen: Er hat einen zuverlässigen Instinkt, große Themen aufzuspüren, die den Leuten am Herzen liegen und über die sie gerne und kontrovers diskutieren. War es vor sechs Jahren der wieder­erwachte Nazi-Kult, sind es jetzt »die Flüchtlinge«. Als nächstes käme vielleicht »die Altersarmut« in Betracht oder »die...

Rezension zu »Für immer tot« von Bernhard Aichner

Für immer tot

von


Rezension vom 05.08.2011
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Totentanz

Max Broll, ursprünglich Journalist, hat sich nach dem Tod seines Vaters Bert dafür entschieden, in dessen Fußstapfen zu steigen und seine lebenslange Arbeit im Dorf fortzusetzen: Er war der Totengräber. Max übt die Tätigkeit mit Leidenschaft aus – schließlich verbrachte er seine Kindheit auf diesem artifiziellen Spielplatz, z...

Rezension zu »Die Revolution des Mondes« von Andrea Camilleri

Die Revolution des Mondes

von


Rezension vom 25.02.2014
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Eine königliche Revolutionärin

Im schier unerschöpflichen Fundus der Geschichte Siziliens hat Andrea Ca­mil­le­ri ein kleines Intermezzo ausgegraben, das die Welt nicht verändert hat, aber noch uns Heutigen eine Lehre erteilen kann. Das be­sondere Geschick des Autors liegt darin, dass er der erzählten Episode meh­re­re Ebenen verleiht: Da sind zuallererst menschliche Sc...

Rezension zu »Kains Opfer« von Alfred Bodenheimer

Kains Opfer

von


Rezension vom 30.08.2014
14 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: ch

Kommissar Rabbi

Er kennt alle seine Schäflein, ihre Nöte und Sorgen. Dachte er jedenfalls, der Rab­bi­ner. Gabriel Klein widmet sich seiner Gemeinde – die größte in Zürich – mit Hingabe und Herzblut. Besonders die Predigten am Schabbat bereitet er sorg­fäl­tig vor, sollen sie die Zuhörer doch belehren, aufbauen und in ihrer ...

Rezension zu »Und dann kam Paulette« von Barbara Constantine

Und dann kam Paulette

von


Rezension vom 12.04.2013
11 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fr

Raum ist in der kleinsten Hütte

Seit seine Frau verstorben und auch noch sein Sohn Roland mit Frau und Kindern ausgezogen ist, lebt der 60-jährige Ferdinand allein auf seinem schönen großen Bauernhof. Die jungen Leute haben mit sich selber zu kämpfen. Sie betreiben ein Restaurant im Dorf, und ihre Ehe wackelt auf der Kippe. Obwohl Ferdinand sich in seinem Haus einsam fühlt, ...

Rezension zu »Bildwörterbuch Italienisch-Deutsch« von Igor Jourist

Bildwörterbuch Italienisch-Deutsch

von


Rezension vom 08.12.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Für Unbeschreibliches

Das kennt jeder: Das Fachwort liegt auf der Zunge, will sich aber ein­fach nicht zeigen. Also muss man drum herum rade­brechen, um seine Bedeu­tung einzu­kreisen. Etwa dieser un­schein­bare Kno­chen, den sich ein Be­kann­ter gebro­chen hat. Das ist schon in der Mutter­spra­che schwie­rig – in der Fremd­spra­che aber noch viel auf­...

Rezension zu »Mission Hydra« von Jeremy Robinson

Mission Hydra

von


Rezension vom 11.04.2010
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Das kurze Leben der Hydra

In der Wüste Perus findet der Archäologe George Pierce ein Artefakt des Kopfes der mystischen Hydra und gräbt es aus. Richard Ridley, ein Milliardär, hat sein Geld in seine Firma Manifold gesteckt, die weltweit führend auf dem Gebiet der Genetik ist. Die fähigsten Köpfe der Branche forschen in Hightech-Labors, die als Hochsicherheitstrakte a...

Rezension zu »Charlotte« von David Foenkinos

Charlotte

von


Rezension vom 22.12.2015
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Schaffensrausch, um zu überleben

Ein würdiges Denkmal für eine bemerkenswerte Frau und ihre von tie­fer Tragik ge­zeich­nete Fami­lien­ge­schich­te hat der fran­zösi­sche Schrift­steller, Dreh­buch­autor und Re­gis­seur David Foen­kinos ge­schaf­fen. Rein zu­fäl­lig gerät er 2004 in eine Ge­mälde...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top