Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die großen romanischen Kirchen in Köln« von Jürgen Kaiser, Florian Monheim

Die großen romanischen Kirchen in Köln

von


Rezension vom 29.11.2013
9 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Kölns unterschätzte Pracht

Dieses Buch ist ein Segen. Schon seit einigen Jahren rücken die romanischen Kirchen aus dem Schatten des über­mächtigen gotischen Anziehungs­punktes aller Köln-Touristen ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Berichte in den Medien und private Initiativen wie der Förder­verein Romanische Kirchen Köln e.V. (der auch dieses Buch unter­stützt...

Rezension zu »Sommerhaus mit Swimmingpool« von Herman Koch

Sommerhaus mit Swimmingpool

von


Rezension vom 19.12.2011
23 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

Ungesunde Beschützerinstinkte

Amsterdam. Der Allgemeinmedinziner Marc Schlosser ist ein verantwortungs- und hingebungsvoller Familienvater für seine Frau und seine beiden Töchter. Eigentlich hatte er sich Söhne gewünscht. Doch mittlerweile – Lisa und Julia sind 11 und 13 Jahre alt – genießt er die Vorzüge: Mädchen sind lieber und weniger anstrengend als Jungs, und ih...

Rezension zu »Ein Monat auf dem Land« von J. L. Carr

Ein Monat auf dem Land

von


Rezension vom 25.09.2016
86 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Alles wird gut

Wer an diesem Sommertag 1920 aus dem Zugabteil oder aus dem Stations­vorsteher­haus von Oxgodby, Yorkshire, zuschaut, wie Tom Birkin seine Sieben­sachen aus dem Waggon auf den Bahnsteig hievt, wird es sich gleich denken: Einer dieser verhärmten, mittel­losen und trauma­tisierten Kriegs­heim­kehrer. Der Mantel zu gro&szl...

Rezension zu »Die ewigen Toten« von Simon Beckett

Die ewigen Toten

von


Rezension vom 27.03.2019
9 x als hilfreich bewertet · mit 4 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Doktor Hunters Forensipedia

St. Jude im Norden Londons war einmal ein Krankenhaus, doch das ist lange her. Dann wurde es geschlossen und dem Verfall preisge­geben. In den verlassenen, dunklen Gängen, Gemächern, Sälen, Treppen­häusern und Dach­stühlen sind Flora und Fauna eingezogen. Fleder­mäuse haben Kolonien gegründet und flattern gespens­tisch durch das Biotop ...

Rezension zu »Herbstvergessene« von Anja Jonuleit

Herbstvergessene

von


Rezension vom 29.08.2010
22 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Geheimnisse der Vergangenheit

Lilli Sternberg und ihre Tochter Maja haben seit zehn Jahre keinen Kontakt mehr miteinander. Ihre unterschiedlichen Lebensauffassungen hatten zum Zerwürfnis geführt. Eines Tages erhält Maja völlig unerwartet einen Anruf ihrer Mutter aus Wien. Lilli Sternberg kann sich am Telefon nicht erklären, doch sei die Angelegenheit so dringlich, dass Maj...

Rezension zu »Von hier bis zum Anfang« von Chris Whitaker

Von hier bis zum Anfang

von


Rezension vom 23.10.2021
26 x als hilfreich bewertet · mit 4 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Blinde Rache

Cape Haven ist ein kleines, aber beliebtes (fiktives) Urlaubs­eldorado in Kalifor­nien, das manchen seiner Bewohner Glück und anderen Unglück beschert hat. Denn Stürme und Fluten haben die Klippen zermürbt, bis sie zusammen­brachen und die Häuser auf ihrem Rücken mit in die Pazifik­wellen rissen. Dies ver­schaffte nun freilich den Immobi...

Rezension zu »Der Koch« von Martin Suter

Der Koch

von


Rezension vom 01.04.2010
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Love Food ersetzt den Therapeuten

Im "Chez Huwyler", einem Spitzenlokal in Zürich, arbeitet der tamilische Asylbewerber Maravan, ein zurückhaltender Einzelgänger. Trotz der weltweiten Finanzkrise läuft der Laden rund. Gäste aus Medien, Politik und Wirtschaft dinieren hier. Maravan darf nur die "niedrigen Aufgaben" wie Putzen, Spülen und Aufräumen erledigen. "Maravan, hol ......

Rezension zu »Koma« von Jo Nesbø

Koma

von


Rezension vom 01.12.2013
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Holt Harry Hole!

Rund um die Uhr bewachen Polizisten die geheimnisvolle Person, die auf der Intensiv­sta­tion des Reichs­hos­pi­tals von Oslo liegt. Man hofft, dass der Patient aus dem Koma erwacht, denn seine Aussage könnte das fehlende Puzzle­stein­chen sein, um einen alten Fall endlich auf­zu­klä­ren. Der Nesbø-Fa...

Rezension zu »Übersicht Montalbano – die Kriminalromane und Kurzgeschichten« von Andrea Camilleri

Übersicht Montalbano – die Kriminalromane und Kurzgeschichten

von


Rezension vom 30.12.2012
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Sicilianità im Kriminalroman

Seinen eigentlichen Durchbruch als Autor erlebte Andrea Camilleri erst als fast Siebzigjähriger, nachdem 1994 sein erster Roman über den Kommissar Salvo Montalbano erschien: »La forma dell'acqua« (»Die Form des Wassers«). Davor hatte Camilleri sein Leben lang als Schriftsteller, Journalist, Regisseur und Hochschullehrer gearbeitet. Seine brei...

Rezension zu »Öl auf Wasser« von Helon Habila

Öl auf Wasser

von


Rezension vom 22.09.2012
12 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Paradise Lost

Verrottete Pipelines winden sich wie verendende Riesenschlangen durch die Landschaft; der Boden – schwarzer, teeriger Schlamm – wabert wie zäher Kuchenteig; hier und da wild flackernde riesige Feuerfackeln; auf dem Flusswasser stumpf schillernde Schlierenflächen, in denen ab und an Kadaver und abgetrennte Körperteile vorbeitreiben; die Dörf...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top