Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die Liebe deines Lebens« von Cecelia Ahern

Die Liebe deines Lebens

von


Rezension vom 22.11.2013
12 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Wie man Leben rettet und überhaupt ...

Christine Rose (35) meint es gut mit ihren Mitmenschen. Sie betreibt in Dublins Innenstadt eine kleine pri­vate Jobagentur. Sie reißt sich jedes Mal ein Bein aus, um den Arbeitsuchenden eine Stelle zu verschaffen. Oscar, ihr aktueller Klient, ist besonders schwer vermittelbar. Für ihn ist es schon ein Unding, regelmäßig am Arbeitsplatz zu ersc...

Rezension zu »Dieser weite Weg« von Isabel Allende

Dieser weite Weg

von


Rezension vom 20.09.2019
17 x als hilfreich bewertet · mit 3 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: es

Die Liebe in Zeiten von Gewalt, Krieg, Flucht und Exil

Isabel Allende ist ohne Zweifel eine herausragende Schriftstellerin, die ver­dienter­maßen weltweit Erfolge feiert. Seit ihrem Debüt »Das Geisterhaus« hat sie über zwanzig Werke verfasst, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Dass sich Themen und Stoffe darin wiederholen, tut ihrer Beliebtheit keinen Abbruch. Immer wieder hat sie spannend...

Rezension zu »Von Männern, die keine Frauen haben« von Haruki Murakami

Von Männern, die keine Frauen haben

von


Rezension vom 09.03.2015
11 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: jp

Rätselhafte Wesen

Dem Himmel sei Dank. Sie sind bloß Kunstfiguren, die Männer, die in den sie­ben Erzählungen von Haruki Murakami eine seltsam triste Existenz führen. Ganz ohne Frauen müssen sie zwar nicht auskommen, aber sie kommen mit de­nen, die sie haben, irgendwie nicht richtig zusammen. So verzweifeln sie schier an ihrer Isolation, an fehlend...

Rezension zu »Seebachs schwarze Katzen« von Katrin Schmidt

Seebachs schwarze Katzen

von


Rezension vom 25.01.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Weg wie Schmidts Katze

Der 40-jährige Witwer Bert Willer lebt mit seinem pubertären Sohn David in Ostberlin. Vor der Wende hat Willer für die Stasi spioniert. Dabei hat er insbesondere Bejla beobachtet, mit der er – wie auch mit anderen Frauen – ein intimes Verhältnis hatte. Nach dem Mauerfall findet David die Akten, die die Tätigkeit seines Vaters zweifelsfrei ...

Rezension zu »Der Fürst des Nebels« von Carlos Ruiz Zafón

Der Fürst des Nebels

von


Rezension vom 16.03.2010
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: es

Der Kampf gegen den Fürst des Nebels

Im Kriegsjahr 1943 beschließt Uhrmacher Maximilian Carver, sein Geschäft aufzugeben und die Stadt zu verlassen, um seine Familie in Sicherheit zu bringen.Der Abreisetag ist Max' Geburtstag. Sein einfühlsamer Vater schenkt ihm eine Taschenuhr: "Die habe ich für dich gemacht." Mit dem Zug reisen die Carvers - Mutter Andrea, Vater Maximilian ...

Rezension zu »Allmen und der rosa Diamant« von Martin Suter

Allmen und der rosa Diamant

von


Rezension vom 30.07.2011
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Allmen und Butler Carlos: das neue Kult-Duo

Erst im Frühjahr hat der Schweizer Bestseller-Autor Martin Suter mit seinem ersten Band "Allmen und die Libellen" den Startschuss zu einer dreiteiligen Krimireihe abgefeuert, und nun haben wir die Fortsetzung "Allmen und der Diamant" in Händen. Das ungleiche Paar Allmen und sein Diener Carlos haben vor zwei Jahren die Firma "Allmen International ...

Rezension zu »Die Hummerschwestern« von Beverly Jensen

Die Hummerschwestern

von


Rezension vom 09.09.2012
10 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Die Wege zweier ungleicher Schwestern

Es hat doch so schon kaum zum Leben gereicht, und schuld an allem Unglück ist Vater Bill. Unverantwortlich, noch ein viertes Kind zu zeugen. Als seine Frau Emeline nach Baby Emmas Geburt stirbt, ist für Dalton (12), Idella (8) und Avis (6) die Kindheit jäh zu Ende. Wir sind an der Chaleur-Bucht in New Brunswick, Kanada, und es ist das Jahr 1916....

Rezension zu »Das Genie« von Klaus Cäsar Zehrer

Das Genie

von


Rezension vom 16.12.2017
51 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: ch

Das Kind als Versuchskaninchen ehrgeiziger Eltern

An William James Sidis erinnert sich niemand, und nichts erinnert mehr an ihn. Dabei soll sein Intelligenz­quotient höher als der des neunzehn Jahre älteren Albert Einstein gewesen sein. Als gefeiertes acht­jähriges Wunderkind hatte er schon vier Bücher veröffent­licht, beschäf­tigte sich mit Natur­wissen­schaften, Psycho­logie und der...

Rezension zu »Die Geschichte der Baltimores« von Joël Dicker

Die Geschichte der Baltimores

von


Rezension vom 09.08.2016
16 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fr

Glück und Glas

Der Schweizer Autor Joël Dicker meldet sich zurück. Nach seinem erfolg­reichen Best­seller-Debüt »Die Wahr­heit über den Fall Harry Quebert« ist jetzt der Nach­folger auf Deutsch erschienen. Im Mittel­punkt der »Geschichte der Balti­mores« steht erneut der Schrift­steller Marcus Goldman, d...

Rezension zu »Alles Licht, das wir nicht sehen« von Anthony Doerr

Alles Licht, das wir nicht sehen

von


Rezension vom 30.07.2015
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Zwei, die ihr Schicksal in die Hand nehmen

Marie-Laure, 1928 geboren, ist Halbwaise. Mit sechs Jah­ren erblindet sie. Aber ihr Vater hadert nicht mit dem Schicksal: »Man kann Glück haben oder auch Pech.« Viel­mehr unternimmt er alles, um seine Tochter zu be­fähi­gen, sich die Vielfalt der Welt zu erschließen und ein möglichst un­be­ein­träch...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top