Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Morgen, Klufti, wird’s was geben« von Volker Klüpfel / Michael Kobr

Morgen, Klufti, wird’s was geben

von


Rezension vom 17.11.2021
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Flache Weihnachten

Wir kennen Volker Klüpfel und Michael Kobr seit Jahren als Autoren heiterer Best­seller mit Allgäu-Flair. Ihr Star, der Kommissar Kluftin­ger, ist ein netter, etwas täppi­scher Mensch, der hier und da bei seiner Entourage aneckt und sich in den Anforde­rungen von Alltag und Beruf verhed­dert, aber das ist insgesamt ganz unterhalt­sam zu le...

Rezension zu »Blutgott« von Veit M. Etzold

Blutgott

von


Rezension vom 09.12.2020
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Und wo surft Ihr Kind?

Der Katalog abartiger Grausamkeiten, die in diesem Buch anschaulich und detailreich beschrieben werden, will kein Ende nehmen. Da werden Körper­teile abge­trennt, Organe entfernt, Gesichts­haut abgezogen, und alles am lebenden Opfer. Es muss tatsäch­lich viele Menschen geben, die so etwas lesen mögen, denn dies ist ein Best­seller. Die Schl...

Rezension zu »Normale Menschen« von Sally Rooney

Normale Menschen

von


Rezension vom 24.11.2020
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Eine verkrampfte Geschichte

Ob die Autorin den Titel ihres Romans (es ist ihr zweiter) wohl ironisch gemeint hat? Marianne und Connell, die Protago­nisten, kommen aus der Ober- bzw. der Unter­schicht einer west­irischen Klein­stadt. Trotz aller sozialen Unter­schiede werden die beiden von Anfang an heftig zuein­ander hinge­zogen und genauso schnell wieder vonein­ander...

Rezension zu »Eden« von Candice Fox

Eden

von


Rezension vom 14.05.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Ganz unten im Modder

Mit ihrer Krimi-Trilogie »Hades«, »Eden« und »Fall« hat die junge australische Autorin Candice Fox in ihrem Heimat­land und in den USA Furore gemacht und etliche Preise einge­heimst. Auch bei uns löste die deutsch­sprachige Ausgabe von »Hades« einen Hype aus, der jetzt mit dem Folge­b...

Rezension zu »Die Menschen, die es nicht verdienen« von Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt

Die Menschen, die es nicht verdienen

von


Rezension vom 29.11.2015
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Ein Bumerang

Wo er recht hat, hat er recht, der Verfasser des Briefes an die Tages­zei­tung »öster­sunds-Pos­ten«. In schar­fem Ton prangert er an, wie das kultu­relle Niveau der Gesell­schaft ab­sinke. Den Bür­gern werde sug­ge­riert, sie könnten ein men­schen­wür­di­ges, be­frie&s...

Rezension zu »Und Gott sprach: Du musst mir helfen!« von Hans Rath

Und Gott sprach: Du musst mir helfen!

von


Rezension vom 17.11.2015
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Schräges Gutbuch

Die biblische Weihnachts­bot­schaft ist – wenn auch stark ver­fremdet – eine Art Aus­löser für die Hand­lung dieses Buches. Denn der Autor verkün­digt sei­nem Publi­kum bemer­kens­wert große Freude: Ihnen ist ein neuer Mes­sias geboren, wel­cher ist Jakob Jakobi, der Psy­cho­thera­peut, in der Stadt Na­men­los. Ein zweiter ...

Rezension zu »Le inchieste del colonnello Reggiani« von Valerio Massimo Manfredi

Le inchieste del colonnello Reggiani

von


Rezension vom 31.07.2015
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Zu flaches Relief

Wohl alle wichtigen Phasen des europäischen Altertums hat der große Histo­riker und Publizist Valerio Massimo Manfredi studiert und darüber seit den Achtziger Jahren mehr als dreißig Romane, Erzähl- und Aufsatz­bände verfasst. Odysseus, Alexander der Große, die Akropolis, Etrusker, Römer und Kelten, aber auch die Staudamm­katas­trophe d...

Rezension zu »Glück mit kleinen Fehlern« von Helen Brown

Glück mit kleinen Fehlern

von


Rezension vom 15.05.2015
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Auf Regen folgt Sonnenschein

Lisa sitzt am Frühstückstisch. Ehemann Jake haucht ihr etwas linkisch einen zar­ten Ab­schieds­kuss zu und bricht dann zu seinem Ar­beits­tag in der Bank auf. Anmerken lässt sie sich nichts, aber einen Stich versetzt es ihr schon, dass er nach 24 Ehejahren of­fen­sicht­lich ih­ren Ge­burts­tag vergesse...

Rezension zu »Der Verrat« von Val McDermid

Der Verrat

von


Rezension vom 30.12.2014
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Krimi-Soap

Stephanie Harker braucht dringend Abstand von den kräftezehrenden Er­eig­nis­sen der letzten fünf Jahre. Weit weg von London will sie in der Sonne Ka­li­for­ni­ens ein wenig abspannen und Zeit finden für Jimmy, ihr fünfjähriges Adop­tiv­kind. Am O'Hare-Airport in Chi­ca­go müssen die beiden das Flug...

Rezension zu »Die grüne Bluse meiner Schwester« von Gerður Kristný

Die grüne Bluse meiner Schwester

von


Rezension vom 19.12.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: is

Ein dünnes Stöffchen

Fridas Kindheit war nicht wirklich schön. Ihre Mutter, mit sich und der Welt nicht zu­frie­den, konnte dem Mädchen nicht die Herzenswärme geben, nach der sie sich sehnte. Ein wenig mehr davon verspürte Frida bei ihrem Vater, einem An­walt, der aber auch zu Wut­aus­brüchen neigte. Nun ist er nach schwerer Krank­heit vers...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top