Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Omama« von Lisa Eckhart

Omama

von


Rezension vom 09.10.2020
23 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Lisas Welt

Seit Ende 2015 steht Frau Lasselsberger auf Bühnen in Öster­reich und Deutsch­land, seit 2017 haben Auftritte im Fernsehen sie richtig bekannt gemacht. Mit messer­scharf kalku­lierten Inhalten und ausge­feilter Sprache (Intona­tion und öster­reichi­sche Einspreng­sel einge­schlossen), die sie in streng durchge­styltem Äußeren und th...

Rezension zu »Abschiedsfarben« von Bernhard Schlink

Abschiedsfarben

von


Rezension vom 08.09.2020
15 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: ch

Leben – eine Einbahnstraße

Ein apartes Wort genügt als Titel, um Thema und Stimmung dieser Erzäh­lungen zu evozieren. Eine weitere Tönung fügt das Gemälde »Odalisque 11« von Mary Jane Ansell (2004) auf dem Cover hinzu – eine junge Dame, dem Betrach­ter abgewandt auf dem Bettrand sitzend, im Begriff, ihr weites, aufrei­zend rotes Nacht­gewand abzulegen, ihre link...

Rezension zu »Jenseits der Erwartungen« von Richard Russo

Jenseits der Erwartungen

von


Rezension vom 04.09.2020
8 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Die Wahrheit drängt ans Licht

Für Amerikaner klingt »Martha’s Vineyard« unwider­stehlich nach good old times, Ent­spannt­heit und Wohl­stand. Die unschein­bare Insel vor Cape Cod (Massa­chusetts) ist ein aus der Zeit gefal­lenes Refugium für Millio­näre und Präsi­denten (der Kennedy-Clan und Obama war da, Trump nie). In Chilmark, dem teuersten Dorf, steht seit ...

Rezension zu »Riccardino« von Andrea Camilleri

Riccardino

von


Rezension vom 16.08.2020
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Ein starker Abgang

Das ist keine Übertreibung: Kein anderes Buch wurde über Jahre mit so viel Spannung erwartet wie dieses – in Italien und bei den Fans des Commis­sario Montalb­ano in vielen anderen Ländern. Seit der Ankündi­gung 2005 ließen Verlag und Autor gelegent­lich mit viel Geschick erstaun­liche Details durch­sickern, ohne entschei­dende Geheim...

Rezension zu »Ciao. Omaggio all’Italia« von Mario Testino und Alain Elkann

Ciao. Omaggio all’Italia

von


Rezension vom 15.06.2020
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: en · Herkunft: de

Italien: Glamour und die Leichtigkeit des Seins

Die Frage, was Italien sei, hat keine Antwort – und unendlich viele. Je öfter man das Land bereist, je mehr Menschen und Gegenden man kennen­lernt, je mehr man von seiner Ge­schichte, Kultur, Sprache erfährt, desto bunter schillert es, und desto unmög­licher wird es, ein Porträt in Worte zu fassen. Gut, dass die Fotografie es ermöglicht, ...

Rezension zu »Das Buch des Meeres – Tage- und Skizzenbücher großer Seefahrer« von Huw Lewis-Jones

Das Buch des Meeres – Tage- und Skizzenbücher großer Seefahrer

von


Rezension vom 13.06.2020
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Meere und Menschen

Dies ist eines jener wunderbaren Bücher, die einem ein nur wenig bekanntes, eher geahntes oder erträum­tes Universum vor Augen führen. Natürlich hat jeder eine Vorstel­lung davon, wie See­fahrer, Kauf­leute, Admiräle, Wal­fänger, Polar­forscher oder Tiefsee­taucher früherer Zeiten in neue Welt­gegen­den vor­drangen, was sie dort mi...

Rezension zu »Klara vergessen« von Isabelle Autissier

Klara vergessen

von


Rezension vom 31.03.2020
23 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fr

Leben, das andere diktieren

Murmansk – das ist kein Wort, das Sehnsüchte weckt. Es ist der Name eines russischen Seehafens am Nordmeer, 250 Kilometer nördlich des Polar­kreises und etwa 150 Kilometer östlich der Grenze zu Finnland gelegen. Die Marine­basis ist als Schiffs­friedhof berühmt-berüch­tigt. Dutzende Reaktor­schiffs­wracks verrotten und vergiften das Me...

Rezension zu »Laufen« von Isabel Bogdan

Laufen

von


Rezension vom 28.01.2020
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein Schlüsselbuch

Sanft und unscheinbar schleicht sich die heim­tücki­sche Krankheit in das Leben der namen­losen Ich-Erzäh­lerin und ihres Partners, mit dem sie seit zehn Jahren in einer engen Beziehung lebt, gewollt ohne Trau­schein, ungewollt ohne Kinder. Kleine Durch­hänger, Schwierig­keiten, den Tag zu meistern, langsamer emotio­naler Rückzug – da...

Rezension zu »Petit Piment« von Alain Mabanckou

Petit Piment

von


Rezension vom 26.10.2019
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Moses ist Oliver Twist, Robin Hood und Don Quichote

Das Leben des Protagonisten dieser wunderbar erzählten, unsäglich traurigen und zugleich oft komischen Geschichte beginnt deprimie­rend. Man findet das in Laken gehüllte Baby vor der Tür eines Waisen­hauses in Loango abgelegt. Der ellenlange Name, auf den ihn Priester Papa Moupelo tauft, wird prak­tischer­weise zu »Moses« verkürzt. Es si...

Rezension zu »I leoni di Sicilia« von Stefania Auci

I leoni di Sicilia

von


Rezension vom 14.10.2019
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Eine Erfolgsgeschichte

Florio – heutzutage löst dieser Name bei uns kaum Emotionen aus. Weinkenner schätzen den Marsala aus den Cantine Florio, Motor­sport­freunde mögen von der Targa Florio gehört haben, dem hals­brecheri­schen Auto­rennen, das von 1906 bis 1979 alljähr­lich die Berg­sträß­chen Nord­siziliens unsicher machte. Es wurde von Vincenzo Flor...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top