Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Verbrechen« von Ferdinand von Schirach

Verbrechen

von


Rezension vom 25.08.2009
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

»Stories« – Geschichten, die das Leben schreibt

Ferdinand von Schirach hat ein Buch mit elf Geschichten veröffentlicht, die er selbst erlebt hat – als Verteidiger in Strafprozessen. Gebunden an seine Schweigepflicht, wird er die Ereignisse verändert haben, um den Schutz der realen Personen zu wahren. Als Verteidiger ist er parteiisch und steht auf der Seite seines Mandanten. Als Erzähler is...

Rezension zu »Gesellschaftsspiele« von Louise Jacobs

Gesellschaftsspiele

von


Rezension vom 15.05.2009
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Kunst - eine Hure der Galeristen

Louise Jacobs' Buch "Gesellschaftsspiele" ist ein Roman über die aktuelle Kunstszene. Leo Becker, 37 Jahre alt, ist der Protagonist. Nach zehn Jahren freiem künstlerischen Schaffens wird er entdeckt. Eine Ausstellung seiner Werke in einer Galerie bringt den Durchbruch und Erfolg. Leo erhält die einmalige, sensationelle Chance, einige seiner Bild...

Rezension zu »Rückflug zu verschenken« von Gaby Hauptmann

Rückflug zu verschenken

von


Rezension vom 17.04.2009
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Bruchlandung ohne Verletzte

Gaby Hauptmanns neuestes Buch "Rückflug zu verschenken" hat ein schönes Sommercover: Sandstrand, Liegestühle, blaues Meer und blauer Himmel – eine schöne Postkartenidylle, leider ohne Sonne und leider nicht in Hochglanz – das wär's gewesen. Auf dem Cover ist doch tatsächlich ein Aufkleber "Bestseller". Dies hat mich einen Moment i...

Rezension zu »Keine Kleinigkeit« von Camilla Barnes

Keine Kleinigkeit

von


Rezension vom 23.04.2025
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Kalaschnikow ja, Uzi nein

In jungen Jahren schon ist Miranda, inzwischen bald fünfzig Jahre alt, aus England nach Paris gezogen. Getrieben hat sie der Wunsch, dort Schau­spielerin zu werden, aber es war auch ein Versuch, ihren diffi­zilen Eltern zu ent­fliehen. Un­erwar­teter­weise verab­schie­dete sich zehn Jahre nach Mirandas Exodus ihr Vater, Philosophie­profes...

Rezension zu »Im Schnee« von Tommie Goerz

Im Schnee

von


Rezension vom 31.03.2025
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Leben und Sterben im Dorf

»Im Schnee«, der neueste Roman des fränkischen Autors Tommie Goerz, ist (wie etliche seiner Vorgänger) ein Buch von ganz eigener Art, an das man sich heran­tasten, auf das man sich einlassen muss. Wer sich von seiner ge­dämpf­ten Winter­stim­mung, seinem fried­lichen Ton, dem bedäch­tigen Gang der kleinen Handlung einfangen lässt, ent...

Rezension zu »Freundschaft und Vergeltung« von Helmut Krausser

Freundschaft und Vergeltung

von


Rezension vom 17.08.2024
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Schillernde Wahrheiten

Helmut Krausser ist ein Multitalent. Der 1964 geborene Wahl-Berliner hat sich als Schrift­steller, Dichter, Bühnen­autor, Komponist und Schach­spieler einen Namen gemacht. Doch trotz seiner zahllosen Ver­öffent­lichun­gen, drei Roman­verfil­mun­gen und Über­setzun­gen in viele Sprachen ist er dem großen Publikum noch unbekannt geblie...

Rezension zu »Dalee« von Dennis Gastmann

Dalee

von


Rezension vom 03.09.2023
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Freund, Gefährte – und Gefahr

Dennis Gastmann, 1978 in Osnabrück geboren, arbeitet seit vielen Jahren als Jour­nalist, Filme­macher und Reise­reporter für diverse Magazine und Formate des öffent­lich-recht­lichen Rund­funks. Seine Erleb­nisse bei unge­wöhnli­chen Reisen in der ganzen Welt veröf­fent­lichte der Aben­teurer und Welten­bumm­ler zudem in etlichen...

Rezension zu »Das Porzellanzimmer« von Sunjeev Sahota

Das Porzellanzimmer

von


Rezension vom 19.08.2023
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die Zelle des Leidens und der Hoffnung

Die Eltern des Ich-Erzählers sind im Jahr 2019 nach einer Knie­opera­tion des Vaters hilfebe­dürftig. Ihren kleinen, ohnehin nie richtig profi­tablen Laden können sie nicht mehr weiter­führen, das Haus soll verkauft werden. Nun führt der Sohn Kauf­interes­senten durch die Räume, in denen er bis vor zwanzig Jahren aufge­wachsen war. Wa...

Rezension zu »Schwesterherz« von Anna von Planta [Hrsg.]

Schwesterherz

von


Rezension vom 02.06.2023
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Ungewöhnliche Verwandte

Diese kleine Anthologie mit Erzählungen zum Thema »lebens­lange Schwes­tern­bande« erlebt bereits ihre zweite Edition. Die erste erschien im September 2018. Für die aktuelle Neu­aus­gabe hat die Heraus­geberin Anna von Planta einige wenige Autoren und ihre Ge­schich­ten durch neue ersetzt, und der Diogenes-Verlag hat das Buch zu einer k...

Rezension zu »Die Botschaft der verborgenen Bilder« von Andrea Camilleri

Die Botschaft der verborgenen Bilder

von


Rezension vom 09.03.2023
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Lob der Besonnenheit

Vier Schwerpunkte hat dieser Montalbano-Krimi, und jeder trägt zum Gelingen des Ganzen sein Quantum an Spannung, kluger Unter­haltung und Nach­denk­lich­keit bei. Als erstes lockt der Autor mit einer nostalgischen Vor­stel­lung: Wie mag das Leben in Vigàta vor sechzig Jahren ausge­sehen haben? Den Anlass liefert ein italie­nisch-schwedi­...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top