Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Accabadora« von Michela Murgia

Accabadora

von


Rezension vom 21.01.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Das Geheimnis der Bonaria Urrai

Sardinien-Lesetipps Ein Bestseller aus Sardinien – der in nichts an die Touristenparadiese der idyllischen Felsbuchten im Norden jener Insel erinnert. Vielmehr führt uns Michela Murgia in eine ärmliche Dorfgemeinschaft und zurück in eine karge Vergangenheit. Die liegt gar nicht so weit zurück – es ist die Mitte des 20. Jahrhunderts – und ...

Rezension zu »Die Freundin meines Sohnes« von Lauren Grodstein

Die Freundin meines Sohnes

von


Rezension vom 17.01.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Wenn Liebe blind macht

Der Ich-Erzähler dieses Romans, Pete Dizinoff, ist ein Egozentriker. Er sitzt vor dem Scherbenhaufen seines Lebens. Alles hat er verloren: seine fürsorgliche Frau Elaine, seinen heißgeliebten einzigen Sohn Alec und seine langjährigen besten Freunde Joe und Iris Stern. Wie konnte das geschehen? Alec, mittlerweile 20 Jahre alt, hat sich in Laura,...

Rezension zu »Diario di una maestrina« von Maria Giacobbe

Diario di una maestrina

von


Rezension vom 11.12.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Pädagogik praxisnah

Der autobiographische Roman »Diario di una maestrina«, aus Maria Giacobbes Tagebuchaufzeichnungen aus den Jahren 1956 bis 1957 ent­stan­den, liefert noch heute beeindruckende ›Direktaufnahmen‹ aus einer kargen Region Sardiniens im Konflikt zwischen der modernen Nachkriegswelt und uralten Traditionen und Einstellungen. Maria Giacobbe wurde 1...

Rezension zu »Das graue Kleid« von Andrea Camilleri

Das graue Kleid

von


Rezension vom 09.12.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Liebst du mich?

Febo Germosino wird wach wie jeden Morgen: 6.00 Uhr ist es. Seine innere Uhr wird sich auch in Zukunft nicht so schnell umstellen, wenn er Ruheständler ist. Vierzig Jahre lang hat er als Direktor die Filiale einer Bank in Montelusa auf Sizilien geleitet. Mit Hausdiener und Villa genießt er höchsten Lebensstandard. Seine erste Frau Michaela war n...

Rezension zu »Ernste Männer« von Manu Joseph

Ernste Männer

von


Rezension vom 10.11.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ayyan Mani, der Quoten-Dalit inmitten brahmanischer Wissenschaftler

Ayyan Mani, Ehefrau Oja und der zehnjährige Sohn Adi wohnen in einer Einraumwohnung in den Wohnblocks vor Bombay, wie achtzigtausend andere Menschen wie sie. Vor achtzig Jahren hatte man diese Unterkünfte für Obdachlose gebaut, doch denen waren sie zu schäbig. Dann wurden sie als Gefängnis genutzt, und nun sind sie gut genug für die Dalits, d...

Rezension zu »Die Schöne und der Tod« von Bernhard Aichner

Die Schöne und der Tod

von


Rezension vom 29.10.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Max und Model Marga - ein makabrer Lese-Leckerbissen

Max Broll, Journalist in Wien, kehrt in sein Heimatdorf zurück. Dort pflegt er mit Hingabe seinen schwerkranken Vater und begräbt ihn schließlich auch. Der Vater war Totengräber, und mit ihm hatte Max eine glückliche Kindheit verbracht. Wenn der Vater die alten Gräber aushob, spielte der Junge mit den umhertanzenden Knochen, die mit der ...

Rezension zu »Winterkartoffelknödel« von Rita Falk

Winterkartoffelknödel

von


Rezension vom 30.09.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Brotzeit mit Leberkässemmel - einwandfrei!

Der Eberhofer Franz erzählt uns, was so alles los ist in seinem kleinen bayrischen Dorf Niederkaltenkirchen. Er war eine Zeitlang Polizist in München, bis der Dr. Dr. Specht (früher Hals-Nasen-Ohren-, heute Psychodoktor) entschied, er sei eine Gefahr für unbescholtene Bürger, habe eine Schraube locker und solle besser in seinem Heimatdorf Schu...

Rezension zu »Impact« von Bernd Steinhardt

Impact

von


Rezension vom 23.08.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Mission Impossible V

Neuseeland im April: Noch nie ist der Schnee so früh im Herbst gefallen. Blizzards ziehen übers Land. Die auf den abgelegenen Inseln lebenden Menschen müssen evakuiert werden. In Wellington sind sämtliche Krankenhäuser am Rande ihrer Versorgungskapazität angekommen. Mysteriöse Todesfälle, Krankheiten, die mit Kopfschmerzen, psychischen und ...

Rezension zu »Totenmesse« von Arne Dahl

Totenmesse

von


Rezension vom 27.06.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Viel zu viel von Vielem

Nachdem Präsident George Walker Bush versucht hatte, die Welt davon zu überzeugen, dass der Irak über Massenvernichtungswaffen verfügt und Terroristen ausbildet, lief am 20. März 2003 das Ultimatum gegen Saddam Hussein ab, und die "Operation Iraqi Freedom" begann. (Der Verdacht, dass es bei diesem Krieg in Wahrheit nur um die wertvollen Ölvor...

Rezension zu »Schöner Schein« von Donna Leon

Schöner Schein

von


Rezension vom 26.05.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Mord eines Geliebten – Strafverfolgung frei auf italienische Art

Maggior Filippo Guarino aus dem Kommissariat Maghera wendet sich an die Questura in Venedig. Er ist Fachmann auf dem Gebiet der organisierten Kriminalität mit dem Spezialgebiet Umweltverschmutzung. Schon lange hat er die Mülltransporte im Visier. Lastwagen, die Obst und Gemüse nach Nordeuropa exportieren, sind auf dem Rückweg mit Giftmüll, im ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top