Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Männer mit Erfahrung« von Castle Freeman

Männer mit Erfahrung

von


Rezension vom 11.05.2016
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die üble Aura des Katzenmörders

Langsam vergeht die Zeit hier in den Tiefen der dun­kels­ten Wälder Vermonts. Ruhe und Gleich­maß be­stim­men den Alltag. Auf Neuig­keiten wartet man ver­ge­bens. In der alten Stuhlfabrik stehen die Maschinen schon seit fünf­zig Jahren still. über drei Gene­ratio­nen hin­weg hatte der Fami&sh...

Rezension zu »Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind« von Jonas Jonasson

Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind

von


Rezension vom 10.05.2016
5 x als hilfreich bewertet · mit 3 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: se

Leute, höret die Geschichte

Ganz unverfänglich, wie wir das von ihm kennen, fabuliert Plauder­tasche Jonas Jonas­son auch in seinem dritten Lang­titel-Roman drauf­los. Die Hand­lung ist absurd wie immer, aber das Milieu ist pre­kärer, die Aktio­nen sind weni­ger harm­los. Mit Johan Anders und seinen Freun­den geht es jetzt um Mord, Ge...

Rezension zu »Müll« von Wolf Haas

Müll

von


Rezension vom 16.05.2022
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wohin mit dem Knie?

Die Vielfalt der Tätigkeiten, an denen sich Simon Brenner über die Jahre versucht hat, ist eindrucks­voll. Ange­fangen hat er bei der Kripo, suchte dann als Privat­detektiv eine eigen­ständi­gere Arbeit, bis er, um Mord und Totschlag zu entkommen, als Rettungs­sanitä­ter anfing. Eine Fehl­einschät­zung, denn das Böse ist immer und ü...

Rezension zu »Meier« von Tommie Goerz

Meier

von


Rezension vom 14.12.2020
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Im zweiten Leben wird alles besser

Ein Held mittleren Alters, der einfach nur »Meier« heißt, das erweckt den Eindruck von Under­state­ment. Tatsäch­lich entwi­ckelt der Mann mit dem blassen Aller­welts­namen unter einer stillen Ober­fläche erstaun­liche Aktivi­täten, die uns Leser bis zum Schluss mitreißen. Erst einmal muss man Meier bedauern, und das für lange Zeit...

Rezension zu »Mein Nachbar Urs« von Alex Capus

Mein Nachbar Urs

von


Rezension vom 06.06.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Der Oltener als solcher

Die junge Grundschullehrerin hat eine große Chance vergeben. Die »In­ter­na­tio­na­le Stellenvermittlung für Schweizer Lehrkräfte« bot ihr einen Job als Er­zie­he­rin zweier Kinder in New York an. Aber sie gab der al­lein­er­zie­hen­den Mutter – immerhin Humphrey Bogarts ...

Rezension zu »Meine erste Lüge« von Marina Mander

Meine erste Lüge

von


Rezension vom 24.10.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Frühes Leid

Wenn Luca mit seinen knapp zehn Jahren über sich, sein Leben und das um ihn herum nachsinnt, wird ihm klar, dass die Welt der Erwachsenen mit seiner kaum kompatibel ist – diese Menschen sind Lichtjahre ent­fernt von ihm. Was er wahrnimmt, wie er emp­fin­det, das können sie »nicht wissen, weil ihr seid groß.« Mi...

Rezension zu »Meine geniale Freundin« von Elena Ferrante

Meine geniale Freundin

von


Rezension vom 26.10.2016
14 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: it

Eine flirrende Beziehung

Kaum ein anderes Buch wurde in den letzten Jahren international so zerpflückt wie dieses, um kaum ein anderes gab es einen grö­ßeren Hype. Dazu trug auch das selbst gewählte Versteck­spiel der Autorin bei, die voll­ständig hinter ihr Werk zurück­treten wollte und gerade durch diesen Akt der Demut eine Flut von In­vesti­gationen und Spek...

Rezension zu »Meine Männer« von Victoria Kielland

Meine Männer

von


Rezension vom 15.12.2023
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Annäherung an ein Monster

Brynhild Størset lebte vor über einem Jahrhundert, zu Zeiten, als ein Menschenleben noch keine umfas­sende Daten­matrix für die Nachwelt hinter­ließ und erst recht das Innen­leben eines Indivi­duums mit dem Tod für immer ver­schwand. Was man von ihr sicher weiß, erstellt das dürre Gerüst eines nicht untypi­schen Lebens: 1859 in Norwe...

Rezension zu »Meine Schwester Frida« von Bárbara Mujica

Meine Schwester Frida

von


Rezension vom 14.05.2010
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Zwei starke Schwestern

"Mein Name ist Magdalena, Carmen Frida Kahlo y Calderon. Auf diesen Namen bin ich kirchlich getauft. Meine Mutter ist Mexikanerin. Und nur das zählt, auch wenn mein Vater deutscher Jude ist." Im Alter von sechs Jahren wehrt sie sich heftig gegen den Spott ihrer Klassenkameradinnen. "Du gehörst nicht hierher. Du bist Jüdin!" Estela ist die WortfÃ...

Rezension zu »Meine Schwester lebt auf dem Kaminsims« von Annabel Pitcher

Meine Schwester lebt auf dem Kaminsims

von


Rezension vom 28.06.2013
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Überzogener Trauerkult

Eifersucht unter Geschwistern ist weder selten noch unnormal. Sie belebt den Alltag vieler Familien. So mancher kleine Bruder mag innerlich seufzen und »es kaum erwarten, sie endlich loszuwerden«, die große Schwester … James Aaron Matthews, der zehnjährige Ich-Erzähler, meint das allerdings todernst. Die Schwester, der sein Wunsch gilt, heiÃ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top