Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Exit West« von Mohsin Hamid

Exit West

von


Rezension vom 01.02.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die Liebe auf der Flucht

Ihre Stadt bleibt namenlos. Es ist eine von vielen in den Krisen­herden östlich und südlich Europas, wo militante Gruppen ihre Ideologie durch­setzen wollen, Gewalt und Zerstörung um sich greifen, Ressourcen verknappen. Und doch gehen die Menschen in solch einer »Stadt am Rand des Abgrunds« ihrem Alltag nicht anders nach als wir. Die junge N...

Rezension zu »Was man von hier aus sehen kann« von Mariana Leky

Was man von hier aus sehen kann

von


Rezension vom 22.08.2017
32 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Vom Leben, Lieben, Sterben

Wer nach einem modernen, warmherzigen, lebens­klugen, tief­sinnigen Märchen sucht, ist bei Mariana Lekys Roman »Was man von hier aus sehen kann« richtig aufge­hoben. Die phäno­menale Erzählerin versetzt uns in ein ungewöhn­liches kleines Dorf im Westerwald der frühen Achtziger­jahre, wo lauter skurrile, lieb...

Rezension zu »Der Freund der Toten« von Jess Kidd

Der Freund der Toten

von


Rezension vom 02.08.2017
1 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Ein ›Moses‹ aus Mulderigg

Die uns bis dato unbekannte britische Autorin Jess Kidd (*1973) sollte man sich unbedingt merken. Mit ihrem Erstling »Der Freund der Toten« hat sie einen köstlich amü­santen, zugleich abgrund­tief düste­ren, spannen­den Lese­genuss vorgelegt. Der Plot – Waisen­kind sucht als junger Erwach­sener nach ...

Rezension zu »Die letzten Entdecker« von Naomi J. Williams

Die letzten Entdecker

von


Rezension vom 26.03.2016
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Weltreisende mit offenen Augen und Ohren

Als der erfahrene französische Kapitän Jean-François de Galaup de La­pé­rouse 1785 in See stach, hatte er ein paar Jahr­zehnte Ver­spätung. Frank­reich war auf den Meeren der Welt ins Hinter­treffen geraten. Ob die Briten nun schneller, drauf­gänge­rischer oder ge­schick­ter organi­siert...

Rezension zu »Tödliche Weihnachten« von Charlotte MacLeod

Tödliche Weihnachten

von


Rezension vom 08.11.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Bewährte Weihnachtskrimikost

Fünfzehn Erzählungen von sechs amerikanischen Autorinnen und neun Au­to­ren warten in diesem über dreihundert Seiten starken Taschenbuch darauf, in emo­tions­schwan­ge­rer Winterzeit verschmökert zu wer­den. Sie haben das Set­ting der Weih­nachts­zeit ge­mein­sam, aber süßliche Stimmung verbreiten sie nicht. Sie spielen mit allerl...

Rezension zu »Palmherzen« von Laura Lee Smith

Palmherzen

von


Rezension vom 17.03.2014
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die bravourösen Bravos

Mit der Pistole im Hosenbund ist Dean Bravo in seinem Pick-up unterwegs. Wie so oft sucht er seinen Vater Tucker. Dieses Mal wird er ihm für alle Zeiten das Licht aus­pusten. Denn Deans Mutter Margie musste im Kran­ken­haus not­ope­riert werden, nachdem ihr Mann sie mal wieder zu­sam­men­ge­schla­gen hatte. ...

Rezension zu »Tag der Vergeltung« von Liad Shoham

Tag der Vergeltung

von


Rezension vom 07.03.2014
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: il

Ohne Ausweg

Adi Regev liebt Tel Aviv. Jeden Abend tourt die junge Frau mit ihren Freunden durch Cafés, Pubs und Kneipen. In bester Party­stim­mung trudelt sie, beflügelt vom Alkohol, vor ihrem Haus ein, als plötzlich aus der dunklen Dor­nen­hecke ein Mann mit Basecap und Son­nen­brille hervor­springt, sie an den Haa­ren...

Rezension zu »Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki« von Haruki Murakami

Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki

von


Rezension vom 19.02.2014
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: jp

Auf der Suche nach der verlorenen Wahrheit

Tsukuru Tazaki ist erst zwanzig und steckt schon seit einem halben Jahr in einer schweren Lebenskrise. Er studiert Ingenieurwissenschaften an der Uni­ver­si­tät Tokio, aber eigentlich interessiert ihn gar nichts mehr. Er sehnt sich den Tod herbei. Dann würde nicht nur er für die Welt, sondern auch die Welt nicht mehr für ihn existie...

Rezension zu »Der Schieber« von Cay Rademacher

Der Schieber

von


Rezension vom 06.12.2012
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Haben Sie einen Glimmstengel?

1947 – der Krieg ist vorbei, aber Hamburg ist wahrlich keine freie Hansestadt. Zwar wird sie seit einem Jahr von dem deutschen Bürgermeister Max Brauer (SPD) regiert, aber die oberste Autorität in der Stadt ist der englische Generalgouverneur Vaughan Berry. Es gibt Sperrgebiete, wie große Teile des Hamburger Hafens, wo die Tommies alles, was n...

Rezension zu »Das Meer am Morgen« von Margaret Mazzantini

Das Meer am Morgen

von


Rezension vom 18.11.2012
12 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Lampedusa - Schicksal hinter den Nachrichtenbildern

2011 - die rauen Stürme des "Arabischen Frühlings" wirbeln in Libyen alles durcheinander. Jamila ist kaum 20 und schon Witwe. Fanatische Regierungssöldner haben ihren Mann Omar grund- und sinnlos erschossen. Nun treibt sie mit ihrem kleinen Sohn Farid, etwa 5, auf einem überladenen Geisterschiff übers Mittelmeer und hofft in Europa auf ein neu...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top