Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Totenpfad« von Elly Griffiths

Totenpfad

von


Leseeindruck vom 30.11.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Spannung: Schaudern und Gruseln inklusive!

Ruth Galloway, 40 Jahre alt, unverheiratet, ist Archäologie-Dozentin an der University of North Norfolk, Spezialgebiet Forensik. Zusammen mit zwei Katzen bewohnt sie eines von drei kleinen Häusern am Rand des Salzmoors. Sie fühlt sich wohl, ja geradezu hingezogen zu dieser unerbittlichen, trostlosen Landschaft.Eines Tages besucht sie Detective Chie...

Leseeindruck zu »Die Lebküchnerin« von Sybille Schrödter

Die Lebküchnerin

von


Leseeindruck vom 29.09.2009
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Schmackhafte Lebkuchen öffnen das Himmelstor

Nürnberg 1387: Agnes und Benedicta leben unfreiwillig im Kloster Engelthal, dem der Ruf voraneilt, ein Ort der wahrhaftigen Engel zu sein. Gebete, Gebote, Verbote, Demut und Unterwerfung werden von den Nonnen verlangt. Benedicta arbeitet im Klostergarten. Sie sehnt sich nach der Welt außerhalb der Klostermauern. Als ein junger Mann, der Neff...

Rezension zu »Miracle Creek« von Angie Kim

Miracle Creek

von


Rezension vom 30.05.2020
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Lügen und Wahrheiten

Nach vier Jahren der Trennung ist Familie Yoo endlich wieder beisammen. Young Yoo und ihre Tochter zogen bereits 2004 in die USA, Vater Pak Yoo ist soeben aus Seoul einge­troffen, wo er jahre­lange Erfah­rungen mit der HBO-Therapie gesammelt hat. In der Klein­stadt Miracle Creek, Virginia, hoffen die Eltern, mit Paks medizi­nischer Expertise e...

Rezension zu »Die Bäume« von Percival Everett

Die Bäume

von


Rezension vom 18.06.2023
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die Opfer schlagen zurück

Eines schönen Tages im Jahr 1955 betritt der vierzehn­jährige Schwarze Emmett Till den Lebens­mittel­laden von Roy und Carolyn Bryant in Money, Missis­sippi. Carolyn, eine ansehn­liche Mutter zweier Kinder, ist allein im Geschäft. Emmett sucht sich etwas Süßes aus, bezahlt und verlässt den Laden gut gelaunt mit einem »Bye, Babe« und ei...

Rezension zu »Die schwere Hand: Avi Avraham ermittelt« von Dror Mishani

Die schwere Hand: Avi Avraham ermittelt

von


Rezension vom 16.03.2018
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: il

Er wollte anders sein

Auf leisen Sohlen beschleichen den Leser ungute Gefühle, bis sich die »schwere Hand« des verbrecherisch Bösen breit macht. Unsichere Persön­lich­keiten, enttäuschte Hoffnun­gen, schwer kompatible Partner und strapa­zierte Beziehungen machen von Anfang an klar, dass Dror A. Mishanis Roman kein leicht­herziges Krimiver­gnügen, sondern ei...

Rezension zu »Dodgers« von Bill Beverly

Dodgers

von


Rezension vom 04.01.2019
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Kein Platz in dieser Welt für East

Der fünfzehnjährige Easton, genannt »East«, Sohn einer alkoholsüchtigen Mutter in verwahr­losten Verhält­nissen, »war nie Kind gewesen«. Dafür hat er bereits Unfälle, Morde, Polizei­razzien, grausame Selbstmorde gesehen. Er ist schweigsam, zuverlässig und unauffällig, schläft in einem Kellerloch an unbekanntem Ort. Seit zwei Jahren ...

Rezension zu »Die Wahnsinnige« von Alexa Hennig von Lange

Die Wahnsinnige

von


Rezension vom 26.01.2021
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Arme Königin

Königskinder sind noch nie zu beneiden gewesen. Aber mit Juana, die 1479 als Prin­zessin geboren wurde, kann man nur Mitleid haben. Das Mädchen hatte Eltern von so heraus­ragender welt­politi­scher Bedeutung, und so viele wider­strei­tende Inter­essen­gruppen zerrten und schubsten von allen Seiten, dass ihr wenig Spielraum für ein Eigenl...

Leseeindruck zu »Eisiges Blut« von Robert Masello

Eisiges Blut

von


Leseeindruck vom 21.09.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Südpol - gut, dass noch die Sonne scheint

Im Café des Flughafens Santiago lernt der Journalist Michael Wilde auf unkomplizierte Weise den Wissenschaftler Darryl Hirsch kennen. Beide mussten hier zwischenlanden, und wie es der Zufall will, haben sie ein gemeinsames Reiseziel: Point Adélie, eine Forschungsstation, am Südpol gelegen. Beide werden dort unterschiedliche Arbeitsau...

Rezension zu »Stirpe selvaggia« von Eraldo Baldini

Stirpe selvaggia

von


Rezension vom 09.01.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Das wilde Leben im Wald - Segen und Fluch

Eraldo Baldini hat ein Genre erfunden. Nachdem sich der heimat­ver­bun­dene Mann, 1952 bei Ravenna geboren, schon immer für die volks­tümlichen Tradi­tionen seiner länd­lichen Region begeistert und wissen­schaft­liche Aufsätze darüber verfasst hatte, begann er in den Neun­ziger­jahren, auch Geschichten und Romane mit dieser Thematik ...

Leseeindruck zu »XY« von Sandro Veronesi

XY

von


Leseeindruck vom 23.05.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Expedition in die Eishölle

Es ist Winter im winzigen italienischen Borgo San Giuda. Nur 43 Menschen leben in der Abgeschiedenheit, die eine Bar, einen Supermarkt, eine Kirche und einen Friedhof besitzt. Die Familie Formento ist die mächtigste Familie und hat das Sagen. Für die Sehenswürdigkeiten der Kirche und einen Café in der Bar kommen regelmäßig Touristen. Im Winte...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top