Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Das Ende des Fadens« von Andrea Camilleri

Das Ende des Fadens

von


Rezension vom 14.02.2022
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Die Flüchtlingswelle überrollt Vigàta

Unglaublich, was für eine Schaffenskraft dieser Mann besaß, welche Kreati­vität ihn immer wieder in neue Bahnen trieb, und wie rege er Anteil daran nahm, was in seinem Heimat­land geschah. Als Andrea Camil­leri im Jahr 2016 »L’altro capo del filo« veröffent­lichte, war er einund­neunzig Jahre alt, und es war sein ein­hundert­stes Buc...

Rezension zu »Il nome del padre« von Flavio Villani

Il nome del padre

von


Rezension vom 24.08.2017
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Gerechtigkeit verjährt nicht

Die Großstadt ist wie ausgestorben. Die Geschäfte der Boule­vards sind mit eisernen Roll­läden verram­melt, die weiten Plätze menschen­leer. Selbst die Hallen des Haupt­bahn­hofs wirken verlassen. Wie jedes Jahr sind zu Ferragosto alle ans Meer geflohen. Dieser Sommer – 1972 – ist besonders unerträg­lich. Die stickige, heiße Luft s...

Rezension zu »Die Goldene Legende« von Nadeem Aslam

Die Goldene Legende

von


Rezension vom 14.01.2018
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die Rechtgläubigen und die Werke des Teufels

In diesen Tagen wird der Prozess um die sogenannte »Scharia-Polizei« neu aufgerollt. Ein paar junge Muslime waren mit einer Art Uniform durch nord­rhein-westfä­lische Städte gezogen, um ihre Altersge­nossen zu einer Lebens­führung gemäß islami­schem Gesetz anzu­halten. Dass sie sich als »Polizei« bezeich­neten, verrät ihre Denkungs...

Rezension zu »Se vuoi vivere felice« von Fortunato Cerlino

Se vuoi vivere felice

von


Rezension vom 06.06.2018
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Was heißt hier Glück?

Fortunato hat Glück gehabt. Er ist raus aus Neapel. Mit siebzehn hat er sich abgesetzt und sich in der Ferne einen Namen als Schau­spieler erarbeitet. Der inter­natio­nale Durchbruch kam mit der Serie »Gomorrha«, wo er den Mafia-Boss Don Pietro Savastano verkörpert (seit 2014). Drehort war das Städtchen Scampia, eine Camorra-Hochburg im Nor...

Rezension zu »Blut Salz Wasser« von Denise Mina

Blut Salz Wasser

von


Rezension vom 03.08.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Keine Romantik am Clyde

Von gesunder Meeresbrise umspielt, liegt das schottische Städtchen Helens­burgh idyllisch am Nordufer des Clyde-Flusses, der sich hier, von Glasgow herströ­mend, zum Kilometer breiten Firth of Clyde erwei­tert. Im Nord­osten beginnt gleich hinter der Stadt­grenze der Loch-Lomond-and-the-Trossachs-National­park. Hier wohnen Glasgow-Pendler, ...

Rezension zu »Besser allein als in schlechter Gesellschaft: Meine eigensinnige Tante« von Adriana Altaras

Besser allein als in schlechter Gesellschaft: Meine eigensinnige Tante

von


Rezension vom 04.10.2023
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Kunst, sein Leben zu leben

Die Verfasserin dieses Buches ist nicht nur unge­wöhn­lich vielseitig begabt, sondern hat auch eine bemer­kens­werte Vita. Adriana Altaras wurde 1960 im damals jugo­slawi­schen Zagreb geboren, wo die Familie eine Glas­manu­faktur betrieb. Als die Eltern Thea und Jakob vier Jahre später nach politi­schen Kon­flikten und anti­semiti­sch...

Rezension zu »Geheimnis in Rot« von Mavis Doriel Hay

Geheimnis in Rot

von


Rezension vom 29.10.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Tod nach der Bescherung

Wenn am Weihnachtsbaume die Lichter brennen, muss das Familienfest schlechthin noch lange nicht unter einem guten Stern stehen. Die lieben Verwandten finden (oder raufen) sich zusammen, um für ein paar Stunden traute Harmonie zu wahren, zu schlemmen, Geschenke auszu­tauschen und möglichst ohne größere Blessuren wieder ihrer Wege zu gehen. Bei ...

Rezension zu »Un covo di vipere« von Andrea Camilleri

Un covo di vipere

von


Rezension vom 17.02.2015
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Doppelmord an einem Scheusal

Was für ein Mensch war Cosimo Barletta wirklich? Der Witwer, Vater zweier er­wach­se­ner Kinder, ging täglich seiner Arbeit nach, ließ sich nichts zu Schul­den kommen und fiel nicht un­an­ge­nehm auf. Nun ist er tot, und es stellt sich heraus, dass er eine sorgsam verborgene zweite Existenz ge­führt hatte: als skru­pel­lo­ser Geschä...

Rezension zu »Der Mond flieht« von Rax Rinnekangas

Der Mond flieht

von


Rezension vom 28.10.2016
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fi

Die Grenzen der Unschuld

Es ist eine düstere Welt, die Rax Rinnekangas in seinem mit dem finnischen Literatur­preis ausge­zeich­neten Roman schildert. Dabei beginnt die Erzählung des erwach­senen Prota­gonisten Lauri mit dem Rückblick auf einen Sommer seiner Jugend, den er als beglückend und berauschend erlebte. Doch die einzig­artigen Wochen en...

Leseeindruck zu »Tee mit Buddha« von Michaela Vieser

Tee mit Buddha

von


Leseeindruck vom 08.02.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Eine Insel der Glückseligkeit

Michaela erfüllt sich einen Lebenstraum. Sie lebt für ein Jahr in Japan in einem Zen-Kloster. Der Leseeindruck hat mich schon nach den ersten Zeilen begeistert. Mit Leichtigkeit und Witz erleben wir Michaelas Abschied aus Deutschland und ihre Ankunft am Flughafen in Japan. Steht am Ankunftsschalter ein Mönch? Sein äußeres Erscheinungsbild passt ehe...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top