Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Vampire: sehen, erkennen, handeln« von Meredith Woerner

Vampire: sehen, erkennen, handeln

von


Rezension vom 12.12.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Und immer noch Vampire ...

Was immer Sie über die Spezies "Vampire" noch nicht wissen oder schon immer genauer wissen wollten – jetzt können Sie es nachschlagen in Meredith Woerners blutrotem Sammelband. Hier finden Sie alles systematisiert, hübsch angeordnet und illustriert, was irgendwo, sei es in der überlieferten Mythologie, in der Literatur, in Filmen oder in der ...

Rezension zu »Pandatage« von James Gould-Bourn

Pandatage

von


Rezension vom 27.09.2020
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Trauern, bis der Panda tanzt

Das einzige Glück, das Danny Malooney in seinem Leben beschieden war, ist Liz gewesen. Ansonsten gehörte er, seit er ein kleiner Junge war, zur Sorte Unglücks­rabe. Als Vier­jähriger biss er erwar­tungsvoll in etwas, das lecker nach Zitrone duftete, dann aber eklig nach Seife schmeckte. Mit zwölf kletterte er mutig auf einen Ahornbaum, um e...

Leseeindruck zu »Bis(s) zum Ende der Nacht« von Stephenie Meyer

Bis(s) zum Ende der Nacht

von


Leseeindruck vom 02.02.2009
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Vampir- und Werwolfmania

Stephenie Meyers Buch: Bis(s) zum Morgengrauen habe ich gelesen. In diesem Buch drehte es sich ständig um Leben, Tod, wahre Liebe, Integrität und Loyalität. Eigentlich ist die Story recht seicht: hübsches Mädchen zieht in eine Kleinstadt, trifft den tollsten Typen der Welt, leider ist er ein Vampir ... Das hat mich null interessiert. Ich konnte die...

Rezension zu »Ein anderer Takt« von William Melvin Kelley

Ein anderer Takt

von


Rezension vom 16.01.2020
3 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Lehrstück vom Miteinander

Die weißen Männer von Sutton können kaum glauben, was sich vor ihren Augen abspielt. Wie im Kino sitzen sie in Grüppchen auf ihren Veranden, schlürfen Wiskey, kommen­tieren und dozieren, vor allem aber staunen sie. Scharen­weise ziehen ihre farbigen Mitbürger allein oder mit ihren Familien an ihnen vorbei. In ihrer besten Kleidung und mit S...

Rezension zu »Der Große Mann: Leben und Sterben auf Palm Island« von Chloe Hooper

Der Große Mann: Leben und Sterben auf Palm Island

von


Rezension vom 11.09.2016
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Entfesselter Hass: Opfer und Täter

Die Inselgruppe der Palm Islands liegt vor der Ostküste Australiens im Great Barrier Reef. Das welt­größte Korallen­riff, Welt­natur­erbe und eines der ›sieben Welt­wunder der Natur‹, ist ein Paradies für Taucher, Touristen und die Tiere, die es bewohnen, aber sein ökolo­gisches Gleich­gewicht ist...

Rezension zu »Bei Licht ist alles zerbrechlich« von Gianni Solla

Bei Licht ist alles zerbrechlich

von


Rezension vom 21.10.2024
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Der Schweinehirt und die Kraft des gestalteten Wortes

Anders als es sein Familienname erhoffen lässt (»Buonasorta«, dt. »Glück«), ver­sprechen die Lebens­um­stände unseres unge­fähr zwölf­jähri­gen Ich-Erzäh­lers wenig Gutes. Davide wohnt mit seinen Eltern und der drei Jahre jüngeren Schwester Rosetta in einem abgele­genen süd­italieni­schen Bergdorf zwischen Monte Cassino und C...

Rezension zu »Paradise Garden« von Elena Fischer

Paradise Garden

von


Rezension vom 13.02.2024
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Das Leben schön träumen

»Meine Mutter starb diesen Sommer.« In dem schlichten Aussage­satz, mit dem die vierzehn­jährige Ich-Erzäh­lerin und Protago­nistin ihre Geschichte beginnt, schwingt eine ganze Welt von Emotionen und Bedeu­tungen mit. Für Erzsébet (»Billie« genannt) markiert er den Zu­sammen­bruch ihrer bishe­rigen Welt, in der sie durch ihre Mutter...

Rezension zu »L’anello mancante – Cinque indagini di Rocco Schiavone« von Antonio Manzini

L’anello mancante – Cinque indagini di Rocco Schiavone

von


Rezension vom 28.07.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Il vicequestore imperfetto

Mit vier sehr unterschiedlichen Kriminalfällen hat es Rocco Schiavone in diesem Band zu tun. Die fünfte Geschichte stellt ihn vor die viel­leicht diffizilste Aufgabe, obwohl darin nicht einmal falsch geparkt wird. Aber dass ausge­rechnet der launi­sche, Gras konsumie­rende viceques­tore eine Fußball­mann­schaft zusammen­stellen und train...

Rezension zu »Der tanzende Berg« von Elisabeth R. Hager

Der tanzende Berg

von


Rezension vom 05.11.2022
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Verwurzelt statt zerbröselt

Es ist eine Hass-Liebe, die Marie Scheringer mit ihrem versof­fenen, gries­grämi­gen Onkel verbindet. Seine Frau Hella und er hatten sie nach dem frühen Unfalltod ihrer Eltern als Baby zu sich genommen und auf ihrem beschei­denen Hof an Kindes­statt großge­zogen. Schon als Sieben­jährige ging sie ihm in seiner Werkstatt zur Hand und erle...

Leseeindruck zu »Blutstein« von Johan Theorín

Blutstein

von


Leseeindruck vom 06.12.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Walpurgisnacht: Feuerlichter im dunklen, kalten Norden

Was hat Per Mörner nur verbrochen? Er muss für eine Schuld seines Vaters büßen, und natürlich stellt man sich gleich ein total abgründiges Verbrechen vor. In der Tat haben die Rächer auch für Per eine der grausamsten Tötungsmethoden gewählt: Er wird mit Benzin übergossen und bei lebendigem Leib angezündet – er wird eine leben...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top