Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Morgen, Klufti, wird’s was geben« von Volker Klüpfel / Michael Kobr

Morgen, Klufti, wird’s was geben

von


Rezension vom 17.11.2021
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Flache Weihnachten

Wir kennen Volker Klüpfel und Michael Kobr seit Jahren als Autoren heiterer Best­seller mit Allgäu-Flair. Ihr Star, der Kommissar Kluftin­ger, ist ein netter, etwas täppi­scher Mensch, der hier und da bei seiner Entourage aneckt und sich in den Anforde­rungen von Alltag und Beruf verhed­dert, aber das ist insgesamt ganz unterhalt­sam zu le...

Rezension zu »Blacktop Wasteland« von S. A. Cosby

Blacktop Wasteland

von


Rezension vom 12.07.2021
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Beau will ein Guter sein

Beauregard Montage – eine Klangfolge wie aus einem französischen Chanson, doch nichts könnte irreführender sein. Es ist der Name eines Mannes, in dessen Alltag er komplett fehl am Platz klingt: zu umständ­lich, zu poetisch, zu fremd­artig, zu fragil. So nennen ihn alle einfach »Beau« oder »Bug«. Der so heißt, lebt im deprimierendsten M...

Rezension zu »Die Stadt der Anderen« von Patrícia Melo

Die Stadt der Anderen

von


Rezension vom 16.05.2024
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: br

Rechtlos im Abseits der Gesellschaft

Die Praça da Matriz ist der Zentralplatz der pulsie­renden bra­siliani­schen Zwölf­milli­onen­stadt São Paulo. Die Bürger der Stadt und die Verwal­tung möchten, dass ihre Stadt und besonders ihr Schau­fenster, die Praça, einen sauberen Eindruck machen. Doch die Obdach­losen, die sich über Tag und in der Nacht ausge­rechnet hier auf...

Rezension zu »Die Frauen von Shonagachi« von Rijula Das

Die Frauen von Shonagachi

von


Rezension vom 15.01.2024
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: in

Lebenslänglich an der Kette des Patriarchats

Dieser Roman hat viele Gesichter. Vom Plot her ist es ein Kriminal­roman, denn ein Mord muss aufge­klärt werden. Es ist aber auch ein sozial­kriti­sches Buch, das seine Leser mitten hinein führt in ein gern ver­dräng­tes Milieu, nämlich die Prosti­tution. Die ist nirgendwo so eiskalt und straff durch­organi­siert wie in Indien. In Kalk...

Rezension zu »Jack« von Marilynne Robinson

Jack

von


Rezension vom 26.07.2023
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Aussichtslos

Im Nirgendwo der Prärien des mittleren Westens der USA liegt der fiktio­nale Ort Gilead, Missouri, wo sich nichts zu bewegen scheint und doch erschüt­ternde Dramen abspielen, wie etwa die eigen­artige, tragische Liebes­bezie­hung zwischen der am­bitio­nierten Farbigen Della und dem Weißen Jack, der mit seinem zwie­spälti­gen Charakter ...

Rezension zu »Clark & Division« von Naomi Hirahara

Clark & Division

von


Rezension vom 10.07.2023
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Der Feind wohnt nebenan

Im Jahr 1944 freuen sich Aki Ito, 22, und ihre Eltern – eine japa­nisch­stäm­mige Familie in Kali­fornien – darauf, Akis ältere Schwester wieder in die Arme schließen zu können. Rose hatte im Jahr davor die Geneh­migung erhalten, alleine wegzu­ziehen, und hat sich in Chicago ein einfaches Leben einge­richtet. Sie fand Arbeit in einer...

Rezension zu »Meine Männer« von Victoria Kielland

Meine Männer

von


Rezension vom 15.12.2023
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Annäherung an ein Monster

Brynhild Størset lebte vor über einem Jahrhundert, zu Zeiten, als ein Menschenleben noch keine umfas­sende Daten­matrix für die Nachwelt hinter­ließ und erst recht das Innen­leben eines Indivi­duums mit dem Tod für immer ver­schwand. Was man von ihr sicher weiß, erstellt das dürre Gerüst eines nicht untypi­schen Lebens: 1859 in Norwe...

Rezension zu »Der Geist von Tiger Bay« von Nadifa Mohamed

Der Geist von Tiger Bay

von


Rezension vom 27.01.2022
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Geist und Ungeist

Siebzig Jahre ist es her, dass in Cardiff (Wales) zum letzten Mal die Todes­strafe vollzogen wurde: am 3. September 1952. Zwölf Jahre später fand die letzte Hinrich­tung im Verei­nigten König­reich statt. Weitere zwei Jahre vergingen, bis diese irrever­sible Bestra­fung im Land per Gesetz abge­schafft wurde. 1969 erhär­teten sich Zweife...

Rezension zu »Mit dem Schnee kommt der Tod« von Nicola Upson

Mit dem Schnee kommt der Tod

von


Rezension vom 23.11.2023
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Weihnachten fällt aus

Lassen Sie sich von diesem bezaubernden Cover besser nicht irreführen: Es zeigt die winzige Insel St Michael’s Mount, die in der Bucht von Penzance am äußersten südwest­lichen Zipfel von Cornwall aus den Fluten steigt. Nicht nur der Name, sondern auch die Kegelform, die von Ebbe und Flut abhängige Zugäng­lichkeit, die touris­tische Attra...

Rezension zu »Samuels Buch« von Samuel Finzi

Samuels Buch

von


Rezension vom 24.09.2023
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Privilegien und Humor machen den Sozialismus erträglich

Samuel Finzi, 1966 in Plovdiv geboren, ist ein bulga­risch-deutscher Schau­spieler. Kaum zählbar sind die Filme, in denen er in Haupt- und Neben­rollen zu sehen ist. Am popu­lärsten wurde er wohl als ergebener Diener Carlos in der vier­teili­gen TV-Serie um den Lebemann »Allmen« (nach den Roman­vorlagen von Martin Suter). Auf den Theater...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top