Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Ein Stadtmensch im Walde« von H.D. Walden

Ein Stadtmensch im Walde

von


Rezension vom 05.02.2022
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Billige Flucht

Eine Zusammenfassung gleich vorweg: Dies ist ein unterhaltsames kleines Büchlein mit ganz amüsanten, teilweise interes­santen Berichten über einige Lebewesen aus Fauna und Flora des Ruppiner Waldes sowie mit persön­lichen Impres­sionen und Erfah­rungen des Autors im Umgang mit denselben. In heiterem, gern staunen­dem Grundton vermit­telt ...

Rezension zu »Der Gott des Waldes« von Liz Moore

Der Gott des Waldes

von


Rezension vom 06.04.2025
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Die kleine Punkerin aus bestem Hause

Die Adirondack Mountains im Nordosten des Bundes­staats New York sind ein nahezu kreis­förmiges Gebirge von über hundert Gipfeln. Das Massiv mit seinen Wäldern, unzäh­ligen Seen und Flüssen ist ein riesiges Natur­reser­vat. Ameri­kaner, die es sich leisten können, schicken ihre Kinder während der Ferien­zeit gern zu summer camps in so...

Rezension zu »L’eresia del Cannonau« von Gesuino Némus

L’eresia del Cannonau

von


Rezension vom 19.09.2021
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

In Telévras ist die Welt in Ordnung

Gibt es so etwas noch bei uns nördlich der Alpen? In Italien sieht man sie nicht selten, die flie­genden Händler, die mit ihren furgoncini von Ort zu Ort fahren, auf dem Markt­platz eine Zeltplane auf­spannen und Leder­waren, Käse, Kleidung, frutta e verdura, Würste oder Krims­krams feil­bieten und regen Zulauf finden. So kommt eines Wint...

Rezension zu »Storie di Natale« von Camilleri, Calaciura, Manzini, Stassi u.a.

Storie di Natale

von


Rezension vom 15.12.2021
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Ein Weihnachtsbuch für Italien-Fans (in italienischer Sprache)

Wir wissen alle, was uns wahrschein­lich erwarten wird, wenn wir ein »Weih­nachts­buch« auf­schlagen: Christ­baum­kugeln, Kinder­augen, Gänse­braten, Wohlge­fallen, Tannen­baum, Kerzen­schein, Engels­haar und Lob­gesang garnieren eine rühr­selige, sarkas­tische, mehr oder weniger lustig oder spannend konstru­ierte Handlung, die ...

Rezension zu »Schwesterherz« von Anna von Planta [Hrsg.]

Schwesterherz

von


Rezension vom 02.06.2023
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Ungewöhnliche Verwandte

Diese kleine Anthologie mit Erzählungen zum Thema »lebens­lange Schwes­tern­bande« erlebt bereits ihre zweite Edition. Die erste erschien im September 2018. Für die aktuelle Neu­aus­gabe hat die Heraus­geberin Anna von Planta einige wenige Autoren und ihre Ge­schich­ten durch neue ersetzt, und der Diogenes-Verlag hat das Buch zu einer k...

Rezension zu »Yoko« von Bernhard Aichner

Yoko

von


Rezension vom 29.08.2024
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Zerstörtes Glück

Kindheit und Jugend der jungen Frau, von der dieser Roman erzählt, verliefen unter recht unge­wöhn­lichen Umständen. Nach dem frühen Tod der Mutter hat ihr Vater, ein Metzger, sie alleine großge­zogen. So ging sie schon als Kind in der Flei­scherei ein und aus, lernte das Töten, Schlach­ten und Verar­beiten der Tier­körper. Zwar gehö...

Rezension zu »Amnestie« von Aravind Adiga

Amnestie

von


Rezension vom 25.02.2021
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Leben in der Unsichtbarkeit

Nur einen einzigen Tag seines Lebens erzählt uns Danny. An seinem Ende haben wir mit ihm nicht nur sein aktuelles persön­liches Dilemma durch­litten, sein Schicksal durch Natur­katas­trophe, Bürger­krieg und Flucht nachvoll­zogen, seine Nöte in der Illega­lität miterlebt, sondern auch haut­nahen Einblick bekommen in die gewal­tigen Me...

Rezension zu »Stunde der Flut« von Garry Disher

Stunde der Flut

von


Rezension vom 12.10.2022
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Ordnungshüter mit Sonderrechten

Das Konzept von Garry Dishers aktuellem Kriminal­roman erscheint einfach und nicht sehr originell. Die Handlung trägt sich auf zwei Zeit­ebenen zu. Da sind zunächst – um die Jahr­tausend­wende – zwei Ver­brechen, die aufge­klärt werden müssen. Die Aufgabe obliegt einem noch jungen Ermittler, der jedoch scheitert. Zumal seine Familie i...

Rezension zu »Der Fallmeister – Eine kurze Geschichte vom Töten« von Christoph Ransmayr

Der Fallmeister – Eine kurze Geschichte vom Töten

von


Rezension vom 13.01.2022
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Rückkehr zu den Quellen

Motive, einen Mord zu begehen, haben Schrift­steller schon viele bear­beitet – Habgier, Eifer­sucht, Rache, Macht­besessen­heit, wir kennen alle Varianten. Ebenso die Methoden zu töten – erwürgen, erstechen, erschie­ßen, vergiften … Für den Titel­helden seines neuesten Romans hat Christoph Ransmayer eine origi­nelle Art Fern­steu...

Rezension zu »Bobby March forever« von Alan Parks

Bobby March forever

von


Rezension vom 04.04.2022
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Im Sumpf

Der schottische Krimiautor Alan Parks hat seine Liebe zum Schreiben nach dem Philo­sophie­studium an der Univer­sität Glasgow und ein paar Jahren im Musik­geschäft eher beiläufig entdeckt. In der schotti­schen Metropole mit ihrer bewegten Vergan­genheit – einst blühende Werften, später verfal­lene Industrie­anlagen, Slums voller Armu...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top