Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Il superstite« von Massimiliano Governi

Il superstite

von


Rezension vom 18.10.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Ohne Ende

Weil er ein paar Meter weiter wohnt, entgeht er dem Tod und findet seine Eltern, seinen Bruder und seine Schwester kaltblütig erschossen in ihrem Haus auf. Die Mörder werden schnell gefasst: zwei Serben, Onkel und Neffe. Letzterer begeht Selbstmord, Ersterer wird in seiner Heimat zu lebens­langer Haft verurteilt. All das wissen wir nach dem erst...

Rezension zu »Der Privatsekretär« von Claudia Piñeiro

Der Privatsekretär

von


Rezension vom 23.11.2018
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ar

Richtige Zeit, richtiger Ort – oder alles falsch?

Román Sabaté (30) ist ziemlich knapp bei Kasse, als er vom Lande, wo er seinen klugen, politisch engagierten Lieblings­onkel Adolfo zurücklässt, nach Buenos Aires zieht. Hoffnungen auf ein etwas besseres Leben dort hat er, aber keine Ansprüche. Jeder beliebige Job ist ihm recht, Hauptsache er kann ihn einiger­maßen über Wasser halten. Doch...

Rezension zu »Terminal« von Kai Hensel

Terminal

von


Rezension vom 31.05.2021
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Willkommen in der Bananenrepublik

Muss man über BER einen Roman schreiben? Bedarf es einer Fiktion über unseren ›Hauptstadt­flughafen‹? Ist die Realität dieses Projekts nicht derart skandalös, absurd, lachhaft und traurig, dass sie fiktional gar nicht zu toppen und kaum zu erfinden wäre? Die Feder­füh­renden insbe­sondere aus der Politik haben in die Welt hinaus­posa...

Rezension zu »Ist Fat Bob schon tot?« von Stephen Dobyns

Ist Fat Bob schon tot?

von


Rezension vom 09.09.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Harley verleihen kann Leben retten

Ganz unauffällig firmiert dieser Roman als Thriller und hat doch viel mehr zu bieten als hart­gesot­tene Ver­brechens­szenarien. Stephen Dobyns, 1941 geboren, als wort- und bild­starker Schrift­steller amüsanter Unter­halter und begna­deter Zyniker, variiert das Genre, indem er seinen Beitrag als abstruse, schwarzh...

Rezension zu »Der Gott des Waldes« von Liz Moore

Der Gott des Waldes

von


Rezension vom 06.04.2025
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Die kleine Punkerin aus bestem Hause

Die Adirondack Mountains im Nordosten des Bundes­staats New York sind ein nahezu kreis­förmiges Gebirge von über hundert Gipfeln. Das Massiv mit seinen Wäldern, unzäh­ligen Seen und Flüssen ist ein riesiges Natur­reser­vat. Ameri­kaner, die es sich leisten können, schicken ihre Kinder während der Ferien­zeit gern zu summer camps in so...

Rezension zu »Hard Revolution« von George Pelecanos

Hard Revolution

von


Rezension vom 18.10.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Zeit des Zorns

Ohnmacht und Perspektivlosigkeit, wohin man schaut. Die farbige Bevölke­rung im Süden der USA lebt mittel­los in herunter­gekomme­nen Häusern, schlägt sich mit einfachsten, unsicheren Jobs durch, hat in Sommer­hitze und Winter­kälte kaum andere Freizeit­beschäfti­gungen als in den Vorstädten herumzu­hänge...

Rezension zu »Taceranno anche i passeri« von Gianni Mattencini

Taceranno anche i passeri

von


Rezension vom 19.08.2022
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Ein verborgenes Leben

Gaetano Innamorato ist ein unauffälliger, akkurater Mensch, dem die Respek­tierung der Privat­sphäre wichtig ist. Seinen beiden Arbeits­kollegen im anonymen Büro der Eisen­bahn­verwal­tung in Bari ist er ein Fremder geblieben. Dort ordnet der Ange­stellte unter­geord­neten Ranges jeden Abend pedan­tisch seine Schreib­tisch­utensi­li...

Rezension zu »Der Schattenkönig« von Maaza Mengiste

Der Schattenkönig

von


Rezension vom 20.01.2022
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Den unbekannten Heldinnen

Seit 1930 führte Haile Selassie den Titel »Kaiser von Äthiopien« und dazu noch Neben­titel und Bei­namen wie »Neguse Negest« (»König der Könige«), »Löwe von Juda«, »Auser­wählter Gottes«, »Vertei­diger des Glaubens«. Er selbst sah sich als 225. Nach­folger des Königs Salomon, und noch heute verehrt die Rastafari-Glaubens­ri...

Rezension zu »In Flammen« von Megha Majumdar

In Flammen

von


Rezension vom 05.01.2022
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein falscher Schritt zur falschen Zeit am falschen Ort

Jivan und ihre Eltern sind strebsam und fleißig, aber trotzdem bitterarm und kommen auf keinen grünen Zweig. Sie haben auf den Kohle­minen­feldern gearbei­tet, bis sie durch einen brutalen Polizei­einsatz vertrie­ben wurden. Im berüch­tigten »Kolabagan-Slum« hinter einer riesigen Müllkippe finden sie eine neue Bleibe, eine Einraum-Hütt...

Rezension zu »Hätte ich dein Gesicht« von Frances Cha

Hätte ich dein Gesicht

von


Rezension vom 17.11.2022
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Richtig schön oder tschüss

Über Südkorea wissen die meisten von uns nicht viel mehr zu sagen als ein paar vage Klischees. Nach dem Zweiten Weltkrieg von der nörd­lichen Hälfte des Landes getrennt, stieg der Süden rascher als andere Staaten im fernen Osten zu einer wirt­schaft­lichen Großmacht auf und brachte Konzerne und Marken hervor, die bis heute bedeu­tende glo...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top