Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die Frau aus dem Meer« von Andrea Camilleri

Die Frau aus dem Meer

von


Rezension vom 02.09.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Sizilien zwischen Meer und Himmel

Andrea Camilleri hat in den Jahren 2007 bis 2009 eine Roman-Trilogie veröffentlicht, die von seinen bisherigen Büchern inhaltlich und vor allem atmosphärisch abweicht. Der passionierte Sizilianer, tief verwurzelt in der Landschaft und ein anerkannter Forscher in der Geschichte seiner Heimat, hat seine Sympathie für die einfachen Leute der Insel...

Rezension zu »Requiem« von Eoin McNamee

Requiem

von


Rezension vom 20.04.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

In dubio pro reo

Robert McGladdery ist 26 Jahre alt, als sein Leben am 20. Dezember 1961 »durch den Strang« beendet wird. Sein Todesurteil ist das letzte, das in Nord­irland vollzogen wird. Verhaftet wurde er genau zehn Mo­nate zuvor, und von jenem ersten bis zu seinem letzten Tag hat McGladdery seine Unschuld beteuert – während des Ge&sh...

Rezension zu »Die gesammelten Peinlichkeiten unserer Eltern in der Reihenfolge ihrer Erstaufführung« von Kevin Wilson

Die gesammelten Peinlichkeiten unserer Eltern in der Reihenfolge ihrer Erstaufführung

von


Rezension vom 28.09.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

»Kinder sind der Tod der Kunst«

Mutter Camille + Vater Caleb + Kind A (= Annie) + Kind B (= Buster) sind: die Fang-Familie. Sie fährt ganz kräftig neben der Normalspur der 1970er Jahre. Als geschlossene Einheit stellt sie eine lebende Kunstgattung dar: das Happening. "Wir verzerren die Welt. Wir bringen sie zum Schwingen" - unter dieser Devise tritt sie in stilistisch kompromis...

Rezension zu »Als der Tag begann« von Liz Murray

Als der Tag begann

von


Rezension vom 23.03.2011
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein kleines Glück: Mom, Liz und die Pusteblumen

Bis zu ihrer Einschulung ist Liz ein glückliches Kind. Ohne Vergleichsmöglichkeiten lebt sie mit Mutter (halbblind und mit Anspruch auf Sozialhilfe) und der ein Jahr älteren Schwester Lisa in ihrer kleinen Welt wie in einer Blase. Schon als Mom mit ihr schwanger war, besuchten sie und Lisa den Vater im Gefängnis. Mom und er hatten Rezepte gefä...

Rezension zu »Das Lächeln meiner Mutter« von Delphine de Vigan

Das Lächeln meiner Mutter

von


Rezension vom 08.02.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Das Unaussprechbare aufschreiben

Der Familie Poirier bleibt nichts erspart. Drei ihrer neun Kinder sterben, und die überlebenden haben es schwer. Für Mutter Liane ist jede Schwangerschaft Er­fül­lung und Geschenk Gottes, zehrt aber auch an ihrer Substanz. Die älteste, Lisbeth, 1944 geboren und jetzt fast zehn, hilft im Haushalt und passt auf die Klei­nen auf. Vater...

Rezension zu »Das Leben hält sich nicht ans Alphabet« von Andrea Bajani

Das Leben hält sich nicht ans Alphabet

von


Rezension vom 17.11.2016
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Das Große im Kleinen, das Kleine im Großen

Es gibt sie also noch (oder wieder?), die kraftvolle short short story. Mit der Wucht einer Pfeilspitze trifft sie genau den Moment im Leben, der mehr ist, als er scheint. Auf ein, zwei Seiten bekommt der Alltag auf einmal feine Risse, unter vertrauter Ober­fläche klingt es hohl, Schup­pen fallen von den Augen, eine Wahr­heit findet An...

Rezension zu »Der Totgeglaubte« von Michael Punke

Der Totgeglaubte

von


Rezension vom 14.11.2015
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Rache und Gerechtigkeit

Hugh Glass ist am Ende. Er weiß das so gut wie seine Be­gleiter. Am Grand River hat ihn ein Grizzly an­ge­fallen, ihm den Hals aufge­rissen, den Rücken zerfetzt, die Kopfhaut fast abgelöst. Captain Andrew Henry, der den zusam­men­gewürfelten Haufen von Pelztier­jägern im September 1823 durch die uner­forsch...

Rezension zu »Die Schneeschwester – Eine Weihnachtsgeschichte« von Maja Lunde

Die Schneeschwester – Eine Weihnachtsgeschichte

von


Rezension vom 16.11.2018
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Weihnachten ist abgesagt

»Die Schneeschwester« ist ein weihnachtliches Märchen ganz besonderer, zeitgemäßer Art. Zwar trägt sich die Handlung in der Vor­weih­nachts­zeit zu und zielt auf das Christfest hin, zwar ist die Erzählung in vier­und­zwan­zig Kapitel eingeteilt, zwar spielen weih­nacht­liche Gefühle und Rituale eine wichtige Rolle, doch geht es glei...

Rezension zu »Eine Art Bescherung« von Siegfried Lenz

Eine Art Bescherung

von


Rezension vom 04.11.2015
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Nachkriegswinter – ganz unsentimental

Die neun kleinen »Weihnachts- und Win­ter­ge­schichten«, die Hoff­mann und Campe unter dem Titel »Eine Art Bescherung« herausge­ge­ben hat, stammen von dem 2014 verstorbenen Schriftsteller Siegfried Lenz. Er ver­fasste sie zwischen 1951 und 1966, in der Zeit also, in der auch die Meis­ter­werke ent­standen, die sei­nen bis heute unge...

Rezension zu »Stoner« von John Williams

Stoner

von


Rezension vom 04.02.2020
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Das Leben nehmen, wie es ist

William Stoner, von dem John Williams in seinem erst postum gefeierten Roman erzählt, wird 1891 als einziges Kind armer Farmer in Missouri geboren. Kaum dass er laufen kann, müssen seine kleinen Hände in Haus und Hof mit zupacken. Das harte, ent­behrungs­reiche Dasein der Familie prägt seinen Charakter früh­zeitig und nach­haltig. Obwohl d...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top