Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Die Dienstagsfrauen« von Monika Peetz

Die Dienstagsfrauen

von


Leseeindruck vom 27.10.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

So können nur Frauen sein

Aus einem ursprünglichen Französischkurs sind fünf Frauen geblieben, die sich seit 15 Jahren einmal im Monat an einem Dienstag im Edelbistro "Le Jardin" treffen. Einmal im Jahr planen sie einen gemeinsamen Ausflug. Bis Caroline das endgültige Ziel verkündet und man mit Champagner darauf anstößt, wird heftig diskutiert, um es ja jeder recht zu mache...

Rezension zu »Die Verschwörung der Idioten« von John Kennedy Toole

Die Verschwörung der Idioten

von


Rezension vom 11.06.2012
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein Held zum Lachen, Wundern und Hassen

John Kennedy Toole, 1937 in New Orleans geboren, wird nach seinem Studium in New York zum Militärdienst eingezogen. In dieser Zeit arbeitet er an einem Südstaatenroman: "A Confederacy of Dunces". Im Verlag Simon & Schuster ist man prinzipiell an diesem Sujet interessiert, wünscht aber wiederholt überarbeitungen des Manuskripts. Es kommt zu kein...

Rezension zu »Bitter Wash Road« von Garry Disher

Bitter Wash Road

von


Rezension vom 23.04.2016
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Outsider im Outback

Keiner mag Hirsch. Seine Kollegen verachten ihn, seine Frau hat ihn ver­lassen, sogar seine eigenen Eltern dis­tan­zie­ren sich von ihm. Sein Ruf ist ruiniert. Korruption, Sexparties und aus der Asservatenkammer ent­wende­tes Kokain – die üblen Machen­schaften des Polizei­teams in einem Vorort­revier von A...

Rezension zu »Das Lächeln der Signorina« von Andrea Camilleri

Das Lächeln der Signorina

von


Rezension vom 17.10.2015
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Was klassische Schönheit anrichtet

Als Salvo Montalbano einst in Vigàta die Schulbank drückte, besprach man in seinen Italie­nisch­stunden auch Ludovico Ariostos Versepos von ca. 1516, »Orlando furioso«, den »Rasenden Roland«. Eine Bege­benheit darin hat den Sech­zehn­jährigen besonders beeindruckt: Als Roland am Hofe seines Onkels die be­zaubernde chinesische Prinzessi...

Leseeindruck zu »Entrissen« von Tania Carver

Entrissen

von


Leseeindruck vom 15.02.2010
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Kidnapping eines Ungeborenen - ein Psychopath killt schwangere Frauen

Die Idylle im beschaulichen Colchester ist zerstört. Ein Psychopath hat zwei Frauen getötet. Eine von ihnen ist die hochschwangere Claire Fielding. Nachdem er ihr eine Droge verpasst hatte, schlitzte er ihr bei lebendigem Leib den Bauch auf. Er hinterließ eine Szene wie aus einem Schlachthaus. Inspector Phil Brennan und sein Team übernehme...

Leseeindruck zu »Immer wieder Gandhi« von Vikas Swarup

Immer wieder Gandhi

von


Leseeindruck vom 31.01.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Investigativer Journalist in einem korrupten, kriminellen System

Der Enthüllungsjournalist Arun Advanis beobachtet Vicky Rai, 32 Jahre alt, schon seit mehreren Jahren und berichtet in seinen Kolumnen über ihn. Er ist der Sohn des Innenministers des indischen Bundesstaates Uttar Pradesh und hat es im Laufe seines Lebens zu beträchtlichem Vermögen gebracht – u.a. ist er Besitzer eines gigantischen Industriek...

Rezension zu »Du sollst nicht sterben« von Peter James

Du sollst nicht sterben

von


Rezension vom 29.01.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Auf Highheels lebt sich's gefährlich

Am Neujahrsmorgen entdeckt das Zimmermädchen in einem Hotelzimmer eine reglose nackte Frau. Offenkundig wurde sie vergewaltigt; nun liegt sie gefesselt und geknebelt wie eine Gekreuzigte auf ihrem Bett, aber, Gott sei Dank, sie lebt. Der Taxifahrer Jak war in der Sylvesternacht im Einsatz. Zwar muss er irgendwie Geld verdienen, aber eigentlich has...

Rezension zu »Palmherzen« von Laura Lee Smith

Palmherzen

von


Rezension vom 17.03.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die bravourösen Bravos

Mit der Pistole im Hosenbund ist Dean Bravo in seinem Pick-up unterwegs. Wie so oft sucht er seinen Vater Tucker. Dieses Mal wird er ihm für alle Zeiten das Licht aus­pusten. Denn Deans Mutter Margie musste im Kran­ken­haus not­ope­riert werden, nachdem ihr Mann sie mal wieder zu­sam­men­ge­schla­gen hatte. ...

Rezension zu »Und es schmilzt« von Lize Spit

Und es schmilzt

von


Rezension vom 16.11.2017
8 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: nl

Dämonen der Jugend

Bovenmeer ist ein kleines Dorf in Flandern. Von außen betrachtet, erscheint es wie eine schutz­bedürf­tige und schützens­werte Idylle, ein Mikro­kosmos aus Kühen, Katholi­zismus, nachbar­schaft­licher Nähe. Wer dort lebt, wird jedoch beklagen, dass ödnis und Lange­weile die Tage beherr­schen und die we...

Rezension zu »Jul Morde« von Arne Dahl, Åke Edwardson, Olle Lönnaeus, Viveca Sten u.a.

Jul Morde

von


Rezension vom 18.10.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein bunter Teller netter Krimigeschichten

Ein Cover wie ein Scherenschnitt fürs Fenster, in diesem typischen Weih­nachts-Rot, das man aus skandi­navischen Einrichtungshäusern kennt – wie schön! Man muss schon genau hinschauen, um darauf die zwi­schen Rentier, Socken und Sternen versteckten Utensilien zu erspähen, die verraten, dass es hier um Morde gehen soll: Da oben baumelt ein ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top