Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Das Verbrechen - Kommissarin Lunds 1. Fall« von David Hewson

Das Verbrechen - Kommissarin Lunds 1. Fall

von


Rezension vom 16.02.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Das Hörbuch macht schlapp

Eine Tat, wie sie in skan­di­navi­schen Thrillern jeden Tag vorkommen könnte: Jemand hat eine hübsche Neun­zehn­jährige (Nanna Birk Larsen) brutal missbraucht, sie noch lebend in den Kofferraum eines Mietwagens gesperrt und das Auto dann in einem Kanal versenkt. Kommissarin Lund, die eigentlich gerade mit ihrer Familie nach Schweden umziehe...

Rezension zu »Die Sisters Brothers« von Patrick deWitt

Die Sisters Brothers

von


Rezension vom 09.08.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Killer mit Stil, Verstand und Witz

Sie fragen nicht viel und fackeln nicht lange. Es ist halt ein ganz normaler Job. Die Brüder Eli und Charlie Sisters haben ihr Lebtag lang ihre Brötchen damit verdient, anderen das Gehirn wegzupusten. Und weil sie dabei gute Arbeit leisten, sind sie als Auftragskiller berühmt, berüchtigt und gesucht. Es ist das Jahr 1851, und der amerikanische ...

Rezension zu »Gehe hin, stelle einen Wächter« von Harper Lee

Gehe hin, stelle einen Wächter

von


Rezension vom 28.10.2015
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Das Gewissen: eine Insel

Jean Louise Finch, 26, hat wie jedes Jahr Sehn­sucht nach ihrer Heimat. Deswegen reist sie aus dem mon­dänen, aufge­klärten New York, wo sie lebt und arbeitet, nach Maycomb, der Klein­stadt in Ala­bama, wo sie geboren wurde und auf­wuchs. Zwei Wochen später ist das hero­ische Bild, das sie von ihrem Vater gehegt hatte...

Rezension zu »Wassermanns Zorn« von Andreas Winkelmann

Wassermanns Zorn

von


Rezension vom 29.08.2012
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Haben Sie Ängste?

Haben Sie Angst, in ein Taxi zu steigen? Nein? Das könnte sich ändern. Frank Engler ist Taxifahrer. Er leidet an Narkolepsie: Völlig unerwartet fällt er in einen Schlafzustand. Aber keine Bange. Frank Engler hat seine Krankheit im Griff, und Taxifahrer mit dieser neurologischen Erkrankung gibt es äußerst selten ... Haben Sie Angst, in einem W...

Rezension zu »Eine Frau verschwindet« von Benjamin/John Black/Banville

Eine Frau verschwindet

von


Rezension vom 06.06.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Rote Blutflecken auf weißem Arztkittel

April Latimer ist verschwunden. Ihre Freundin Phoebe macht sich ernsthafte Ge­dan­ken. Wenn die beiden sich nicht zu einem Plausch beim Tee in ihren Woh­nun­gen oder zu einem Bier im Pub treffen, so telefonie­ren sie doch nahezu täglich miteinander. April und Phoebe stammen beide aus Dublins besten Kreisen – die Väter sind Mediziner. April...

Rezension zu »Liebespaarungen« von Lionel Shriver

Liebespaarungen

von


Rezension vom 15.02.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Parallelwelten aus Zuckerwatte

Lionel Shrivers Buch dreht sich um drei Hauptfiguren: Lawrence, intellektuell und politisch engagiert, lebt seit mehreren Jahren mit Irina in einem eheähnlichen Zustand. Die dritte Person ist der etwas dümmliche Snookerspieler Ramsey. Irina fühlt sich zu beiden Männern hingezogen. Bei Ramsey allerdings ist die sexuelle Anziehungskraft stärker....

Rezension zu »Nikolausi« von Gerhard Polt

Nikolausi

von


Rezension vom 05.11.2018
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Adventsgrant und Weihnachtsgrollen

Ein Weihnachtsfeierlichkeitsbuch ist das nicht. Ob sein Autor etwas dagegen hat, die Geburt Jesu zu feiern, darf bezweifelt werden. Fest steht, dass er das, was die Menschen aus diesem Geburts­tagsfest gemacht haben, verabscheut. Seit Gerhard Polt vor über vierzig Jahren als Kabarettist reüssierte, hat er mindestens die fünfund­zwanzig in dies...

Rezension zu »Ernster als Liebe« von Peter Goldsworthy

Ernster als Liebe

von


Rezension vom 02.07.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Wenn Hormone das Handeln bestimmen

1964: Robert Burns wächst in der verschlafenen australischen Kleinstadt Penola auf. Hier kennt jeder jeden. Da Vater Jim Ortspolizist ist, wohnt die Familie praktischerweise direkt neben dem Gefängnis. Die immer offenen Zellen werden gern von Kleinganoven tageweise bewohnt, denn Roberts Mum wird geschätzt für ihre gute Hausmannskost. Im Dezembe...

Rezension zu »Über die See« von Mariette Navarro

Über die See

von


Rezension vom 29.12.2022
25 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Die lyrische Seele des Containerschiffs

Ein gewaltiges Containerschiff gleitet in beruhigendem Gleichmaß über den Atlantik. Vier Tage ist es schon unterwegs, hat die Azoren passiert, ein letztes Signal zum zurück­bleiben­den Festland abgesetzt. Auf der Brücke hat eine Kapitänin das Kommando über eine ansonsten reine Männer­mann­schaft. Sie weiß, dass das unge­wöhnlich ist. ...

Rezension zu »Die Todesliste« von Frederick Forsyth

Die Todesliste

von


Rezension vom 12.06.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Der Kalte Krieg, frisch aufgebrüht

Sieben Männer sprechen Todesurteile über Menschen, die möglicherweise nie fest­ge­nom­men oder verhört wurden, geschweige denn ein ordentliches Ge­richts­ver­fah­ren erhielten; vielleicht kennt man nicht einmal ihr Aussehen. Ihre Exe­ku­tion wird wahrscheinlich aus heiterem Himmel erfolgen – in Gestalt ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top