Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Die Dienstagsfrauen« von Monika Peetz

Die Dienstagsfrauen

von


Leseeindruck vom 27.10.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

So können nur Frauen sein

Aus einem ursprünglichen Französischkurs sind fünf Frauen geblieben, die sich seit 15 Jahren einmal im Monat an einem Dienstag im Edelbistro "Le Jardin" treffen. Einmal im Jahr planen sie einen gemeinsamen Ausflug. Bis Caroline das endgültige Ziel verkündet und man mit Champagner darauf anstößt, wird heftig diskutiert, um es ja jeder recht zu mache...

Leseeindruck zu »Immer wieder Gandhi« von Vikas Swarup

Immer wieder Gandhi

von


Leseeindruck vom 31.01.2010
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Investigativer Journalist in einem korrupten, kriminellen System

Der Enthüllungsjournalist Arun Advanis beobachtet Vicky Rai, 32 Jahre alt, schon seit mehreren Jahren und berichtet in seinen Kolumnen über ihn. Er ist der Sohn des Innenministers des indischen Bundesstaates Uttar Pradesh und hat es im Laufe seines Lebens zu beträchtlichem Vermögen gebracht – u.a. ist er Besitzer eines gigantischen Industriek...

Rezension zu »Panik« von Jason Starr

Panik

von


Rezension vom 31.05.2010
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Der Mörder in deiner Nähe

Marissa Bloom, Kunststudentin, wird in der Nacht von unheimlichen Geräuschen aus dem Schlaf gerissen. Sie weckt ihre Eltern, Dana und Adam. Sehr schnell erfasst Adam die Situation: Durch die Hintertür seiner mit Alarmanlagen gesicherten Villa sind Einbrecher eingedrungen. Er holt seine Glock 45, befiehlt Dana und Marissa, sich im Schrank zu verst...

Rezension zu »Die Erdfresserin« von Julya Rabinowich

Die Erdfresserin

von


Rezension vom 06.08.2013
7 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: at

Unterwegs mit zu viel Gepäck

Es muss einmal eine gute Zeit gegeben haben für Diana, ihre Schwester und ihre Mutter. Als sie ein Kind war, lebten sie in einem steinernen Haus, dem größ­ten und schönsten ihres russischen Dorfes, und sie »hatten Geld«. Der Vater war ein belesener Mann, seine Bibliothek bestens ausgestattet, viele Bücher dicht annotiert, und diese Schatzka...

Leseeindruck zu »Der Stalker« von Tania Carver

Der Stalker

von


Leseeindruck vom 07.07.2011
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Ich wache über Dich

Nach ein paar kurzen Beziehungen führt die 26-jährige Suzanne Perry ein recht glückliches Singledasein. Ihr Geld verdient sie als Logopädin im Krankenhaus. Was sie in dieser Nacht erlebt, ist – und hier werden wohl alle Frauen von Panik ergriffen – ein Alptraum. Aus der Dunkelheit setzt sich ein Schatten ab, beugt sich, gurgelnde Laute von ...

Rezension zu »Diesmal schenken wir uns nichts: Geschichten für eine entspannte Weihnachtszeit« von Ursula Baumhauer [Hrsg.]

Diesmal schenken wir uns nichts: Geschichten für eine entspannte Weihnachtszeit

von


Rezension vom 15.12.2015
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Gute Geschichten sind gute Geschenke

Die weih­nachtli­chen Taschen­bü­cher aus dem Diogenes-Verlag haben Tradition. Obwohl be­reits mehr als ein Dutzend Samm­lungen erschie­nen sind, gelingt es den He­raus­gebern immer noch, neue Texte aus­findig zu machen, die dem Anlass an­ge­messen sind, das Thema nicht trivia­lisieren. Ob heiter, besinn­lich, roman­tisch oder mit K...

Leseeindruck zu »Schneewittchen muss sterben« von Nele Neuhaus

Schneewittchen muss sterben

von


Leseeindruck vom 10.05.2010
3 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Kein Zwerg half Schneewittchen

Langsam kribbelt's und gruselt's im Prolog: In einem dunklen Raum liegt eine wunderschöne weibliche Person, die mit dem fürsorglichen fremden Mann nicht sprechen möchte. Dabei hat er ihr doch Blumen mitgebracht und die Stereoanlage mit ihren Lieblingsliedern angeschaltet. "Hallo Schneewittchen," begrüßt er sie. Zwar weiß er genau, dass sie to...

Rezension zu »Die Akte Rosenherz« von Jan Seghers

Die Akte Rosenherz

von


Rezension vom 19.04.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Es ging um die Bilder ...

Am Abend des 3. August 1966 finden Fausto Albanelli und seine beiden italienischen Freunde die Edelprostituierte Karin Niebergall, genannt Karin Rosenherz, tot in ihrer Frankfurter Wohnung auf. Die Wohnungstür ist angelehnt. Mit angezündeten Kerzen betreten die drei Männer vorsichtig die Räumlichkeiten. Blutflecken überall, ein zerwühltes Him...

Rezension zu »Mit zwanzig hat man kein Kleid für eine Beerdigung« von Valentina D'Urbano

Mit zwanzig hat man kein Kleid für eine Beerdigung

von


Rezension vom 28.03.2015
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Ohne Illusionen

Am 24. Juni 1987 wird Alfredo beerdigt. Als Beatrice die volle Kirche betritt und mit einer Sonnenblume in der Hand nach vorn zum Sarg schreitet, folgen ihr alle Blicke. Sie legt die Blume ab, küsst das Holz dort, wo Alfredos Kopf liegen muss, nimmt in der vordersten Bankreihe Platz und verfolgt reglos die To­ten­mes­se. Doch Don Antonios Worte...

Rezension zu »Tödlicher Mittsommer« von Viveca Sten

Tödlicher Mittsommer

von


Rezension vom 17.07.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Bullerbü für Erwachsene

Die Idylle der schwedischen Insel Sandham im Schärengarten vor Stockholm ist empfindlich gestört, seit kurz hintereinander drei Menschen auf ungewöhnliche Weise starben. Der Besucherstrom, der sonst mit der Fähre für einen Tagesausflug auf die Insel schwappt, hat spürbar nachgelassen. Auch bei den Feriengästen, die hier ihr eigenes Haus besi...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top