Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Venice Beach« von Philippe Besson

Venice Beach

von


Rezension vom 30.09.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Eine fatale Affäre der anderen Art

Der Plot von Philippe Bessons Roman "Venice Beach" ist äußerst schlicht. Was man in ein paar Sätzen zusammenfassen und auf wenigen Seiten erzählen könnte, hat der Autor zu einem Liebesroman ausgebreitet. Seine Protagonisten sind zwei schwule Männer; sein Reiz liegt in der Konstellation dieser Figuren (denn der eine ist Kriminalbeamter, u...

Rezension zu »Streichholzschachteltheater« von Michael Frayn

Streichholzschachteltheater

von


Rezension vom 07.05.2015
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Das zündendste Buch des Jahres

Püh – einen Roman lesen kann ja jeder. Hier schenkt uns ein Autor ein eigenes Theater! Der Vorhang hebt sich, wann und wo jeder Eigentümer es wünscht, und als einziger Zuschauer genießt er obendrein königli­che Privilegien, wie etwa während der Vorstellung nach Belieben zu husten, zu essen und zu trin­ken, zu telefonieren, ...

Leseeindruck zu »Du sollst nicht sterben« von Peter James

Du sollst nicht sterben

von


Leseeindruck vom 10.11.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Sexy-hexy Highheels

Am Neujahrsmorgen entdecken der Hotelmanager und das Zimmermädchen in einem der Zimmer eine reglose nackte Frau. Offenkundig wurde sie vergewaltigt. Nun liegt sie gefesselt und geknebelt wie eine Gekreuzigte auf ihrem Bett, aber, Gott sei Dank, sie lebt. Der Taxifahrer Jak war in der Sylvesternacht im Einsatz. Zwar muss er irgendwie Geld verdienen...

Rezension zu »Das lügenhafte Leben der Erwachsenen« von Elena Ferrante

Das lügenhafte Leben der Erwachsenen

von


Rezension vom 05.11.2020
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Mit eigenen Augen betrachtet

Es ist ja gar nicht zu vermeiden, dass man Ver­gleiche anstellt. Die Marke »Elena Ferrante« ist geprägt durch ihre Tetra­logie von der genialen Freundin, die zwischen 2011 und 2014 weltweit alle Best­seller­listen eroberte. Wenn nun ein zwölf­jähriges Mädchen aus Neapel als Ich-Erzäh­lerin und Protago­nistin des neuesten Romans auftri...

Rezension zu »Kann ich den umtauschen?« von Sarah Harvey

Kann ich den umtauschen?

von


Rezension vom 12.02.2011
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Schade – den falschen Frosch geküsst ...

Nach ihrem Studium in London ist Alice Cooper glücklich, wieder in ihrem kleinen englischen Dorf in Dorset zu leben. Hier ist sie groß geworden, arbeitet jetzt im Pub und trifft sich regelmäßig mit ihrer besten Freundin Flo. Sie tauschen sich über alles aus, insbesondere über den Mann des Lebens. Der taucht eines Tages im Pub auf, und aus ein...

Rezension zu »L'altro capo del filo« von Andrea Camilleri

L'altro capo del filo

von


Rezension vom 31.07.2016
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Aktuell und traditionell

Einhundert Bücher in siebenundfünfzig Jahren, nahezu zwei pro Jahr – welcher Autor hat jemals eine solch un­glaub­liche Produk­tivitäts­rate erreicht – und als Ein­und­neunzig­jähriger fortge­führt? Soeben erschien als Andrea Camilleris Opus 100 der neueste Band seines Best­seller-Abonne­ments, der Serie um den com­missario Salv...

Leseeindruck zu »Das Leben kleben« von Marina Lewycka

Das Leben kleben

von


Leseeindruck vom 02.03.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Der Müllcontainer - hier findet man Freunde fürs Leben

Mit Streit beginnt der Morgen für Georgie Sinclair und ihren Mann Rip. Ein Zahnbürstenhalter müsse mal montiert werden. Doch Rip verändert die Welt mit wichtigeren Dingen. So ein popliger Job gehört nicht in sein Arbeitsfeld ... Der Streit eskaliert (Georgie: "Du blöder, aufgeblasener Furz.") , und Rip verlässt das Haus. Am Abend holt er sei...

Rezension zu »Was mit dem weißen Wilden geschah« von François Garde

Was mit dem weißen Wilden geschah

von


Rezension vom 19.03.2014
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Zwischen den Kulturen

»Ich heiße Narcisse Pelletier und bin Matrose auf der Saint-Paul.« Immer und immer wieder spricht der junge Franzose diesen Satz, um seine Identität nicht zu verlieren. Denn er ist allein am Ende der Welt. Achtzehn Jahre später hat er den Satz und mit ihm alle Errungenschaften seiner Zivilisation vergessen. üb­riggeblieben ...

Leseeindruck zu »Jeden Tag, jede Stunde« von Nataša Dragnic

Jeden Tag, jede Stunde

von


Leseeindruck vom 24.01.2011
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Eine Kindergartenliebe – hat sie Bestand fürs ganze Leben?

Die Protagonisten der Leseprobe sind zwei Kinder, die in Makarska, einer ruhigen kleinen Hafenstadt in Kroatien, geboren werden: 1959 – Luka: Der stille, sensible Junge ist ganz auf den Vater fixiert, der ihn schon mit drei Jahren zum Fischen aufs Meer mitnimmt. Sein kleiner Rucksack mit seinen Malutensilien darf nicht fehlen. Mit drei Jahren kom...

Rezension zu »Der ungeladene Gast« von Sadie Jones

Der ungeladene Gast

von


Rezension vom 08.02.2013
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Treibjagd im Salon

Auf ihrem Landsitz Sterne, erbaut 1760, organisiert die wohlgebettete Hausherrin Charlotte Swift eine festliche Abendveranstaltung mit Dinner. Anlass ist der 20. Geburtstag von Töchterchen Emerald. Neben deren Freunden aus Kindheitstagen ist insbesondere der reiche Fabrikbesitzer John Buchanan geladen - und als potenzieller Schwiegersohn ins Auge ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top