Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Winterwind« von Petra Durst-Benning

Winterwind

von


Rezension vom 05.11.2014
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein Teller voller Süßigkeiten

Wer ungetrübte Weihnachts- und Winterstimmung aus alten Zeiten sucht, auf his­to­ri­sche Zusammenhänge, literarischen Anspruch und gedanklichen Tief­gang keinen ge­stei­ger­ten Wert legt und keine Angst vor Klischees hat, findet hier ein passendes Buch für gemütliche Stunden. Noch mehr Rezensionen schöner Bücher und Musik-CDs für die ...

Rezension zu »Traumwelten« von Karsten Eckert

Traumwelten

von


Rezension vom 20.03.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Julias reiches Innenleben

Die 24-jährige Julia Sanderkamp – zierlich, unscheinbar, schüchtern, eine graue Maus – arbeitet seit drei Jahren in einer Modeboutique. In dem kleinen Team fühlt sie sich wohl. Ihr Motto lautet: "Lieber alleine glücklich als gemeinsam unglücklich" (S. 13). Deshalb hat sie keinen Freund. Auch zu den Eltern hält sie kaum Kontakt; deren Frag...

Rezension zu »Nikolausi« von Gerhard Polt

Nikolausi

von


Rezension vom 05.11.2018
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Adventsgrant und Weihnachtsgrollen

Ein Weihnachtsfeierlichkeitsbuch ist das nicht. Ob sein Autor etwas dagegen hat, die Geburt Jesu zu feiern, darf bezweifelt werden. Fest steht, dass er das, was die Menschen aus diesem Geburts­tagsfest gemacht haben, verabscheut. Seit Gerhard Polt vor über vierzig Jahren als Kabarettist reüssierte, hat er mindestens die fünfund­zwanzig in dies...

Rezension zu »Der Mann, der das Glück bringt« von Catalin D. Florescu

Der Mann, der das Glück bringt

von


Rezension vom 10.06.2016
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Zwei Schicksalskreise

Der Zufall führt eine Frau und einen Mann in einem New Yorker Keller­lokal zusam­men. Sie kommen ins Gespräch, verab­reden sich erneut, erzählen einander von ihren Familien, trennen sich wieder. Sie sind nicht verwandt, ihre Wurzeln liegen auf zwei Konti­nenten in zwei grund­ver­schie­denen Kulturen. Schick­sal&sh...

Rezension zu »Staubige Hölle« von Roger Smith

Staubige Hölle

von


Rezension vom 12.05.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Blutrausch in der sengenden Hitze Südafrikas

Als Nelson Mandela freigelassen wurde und das Regime der Apartheid zusammenbrach, begann der rasante Aufstieg eines Zulu-Häuptlings bis ins Regierungsamt des Justizministers. Heute lebt er in Pretoria und ist mächtiger als der Präsident des Landes. Er hat Dossiers gesammelt über Verbündete und Feinde, setzt sie unter Druck, macht ihnen Angst u...

Rezension zu »La mammana« von Antonella Ossorio

La mammana

von


Rezension vom 15.08.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Von Sternen und Menschen

Lucina ist »un capolavoro del creato« – bildhübsch, klug, geschickt und stark. Schon als Kind erkennt sie ihr natürliches Talent; ihre Tante Lena schult es be­hut­sam zu einem Beruf: Sie wird Hebamme, eine »mammana«. Frauen, die ein un­ge­bo­re­nes Leben zur Welt bringen, aber auch nehmen können, standen im engstirnigen Volksglauben ...

Rezension zu »Dunkle Gewässer« von Joe R. Lansdale

Dunkle Gewässer

von


Rezension vom 18.04.2013
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein moderner Mark Twain

Osttexas in den Dreißigern: Da hat die Rassentrennung noch keine Alternative. Die Jim-Crow-Gesetze be­stimmen, dass Nigger im Bus hinten sitzen müssen und nur speziell für sie vor­ge­se­hene Läden, Kinos, Schulen und Kran­ken­häuser betreten dürfen. Wer nicht spurt, kann es mit dem Ku-Klux-Klan zu tun be­komme...

Rezension zu »Profumo d'Italia | Ein Hauch Italien« von Valeria Vairo

Profumo d'Italia | Ein Hauch Italien

von


Rezension vom 13.07.2014
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Italien(isch) lieben und verstehen

»Il re del caffè«, »il Frate di Pietrelcina«, »Nico lo Zombie«, »nonno, nipote, cane e polpo«, »terroni« und »polentoni«, boshafte »munacielli« und viele an­de­re sind die kleinen und großen Helden, über die Valeria Vairo Geschichten er­zä...

Rezension zu »Der Kuss des Engels« von Sarah Lukas

Der Kuss des Engels

von


Rezension vom 09.04.2010
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Braut eines gefallenen Engels

Rafael Wagner, ein Arzt, verlobt sich mit Sophie Bachmann und reist kurz darauf nach Kolumbien. Dort holt ihn der Tropenarzt Jack am Flughafen ab. Auf ihrem Weg zur Krankenstation werden sie von bewaffneten Guerilleros gestoppt, und bei dem sich anschließenden Schusswechsel stirbt Rafael. Die Nachricht von der Ermordung ihres Geliebten wirft Sophi...

Rezension zu »Impact« von Bernd Steinhardt

Impact

von


Rezension vom 23.08.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Mission Impossible V

Neuseeland im April: Noch nie ist der Schnee so früh im Herbst gefallen. Blizzards ziehen übers Land. Die auf den abgelegenen Inseln lebenden Menschen müssen evakuiert werden. In Wellington sind sämtliche Krankenhäuser am Rande ihrer Versorgungskapazität angekommen. Mysteriöse Todesfälle, Krankheiten, die mit Kopfschmerzen, psychischen und ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top