Die Wurzeln von Vigàta
Dies ist der zweite Teil einer Roman-Trilogie. Wieder erschafft Andrea Camilleri eine fantasie- und anspielungsreiche Welt, die zwar in Sizilien (natürlich in Camilleris fiktivem Vigàta) lokalisiert ist, aber in ihren Themen und Motiven sehr weit zurückgreift - nämlich in die griechische Mythologie. Wir lesen, wie ein Bahnwärter und seine Frau ihren holprigen Weg durch die widrigen Zeiten des Faschismus und des Krieges finden - erst glücklich, dann immer schwerere Schäden erleidend. Natürlich spielt auch die Mafia mit.
Das Eigentümliche an diesem Band ist aber, wie das realistische historisch-politisch-soziale Setting immer stärker durchdrungen wird von zauberhaften, mythischen Elementen, die uns dunkel bekannt vorkommen, stammen sie doch aus uralten Zeiten ...
Rezensionen zu allen Teilen der Trilogie auf Bücher Rezensionen:
- Die Frau aus dem Meer | Maruzza Musumeci: ausführliche Rezension | Kurzrezension
- Der Bahnwärter | Il casellante: ausführliche Rezension | Kurzrezension
- Der Hirtenjunge | Il sonaglio: ausführliche Rezension | Kurzrezension