Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der Trakt« von Arno Strobel

Der Trakt

von


Rezension vom 12.07.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein Netzgespinst voller Lügen

Sibylle Aurich kann nicht anders: Sie muss ihren Arzt Dr. Muhlhaus überwältigen, sonst kommt sie nie mehr aus diesem Verlies im Keller seines Krankenhauses heraus, in dem er sie nun schon seit zwei Monaten festhält. Als sie damals hier aufwachte, hatte sie Elektroden an Kopf und Körper. Sie will nach Hause zu Johannes, ihrem Mann, und zu Lukas,...

Leseeindruck zu »Schlampen im Schlafsack« von Iris Bahr

Schlampen im Schlafsack

von


Leseeindruck vom 08.07.2010
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Schlampen haben nicht viel zu bieten

Schon der Buchtitel "Schlampen im Schlafrock" deutet an, was den Leser erwartet. Iris und Talia durchqueren Ecuador als Rucksacktouristen. Etwas länger halten sie sich in einem Hüttendorf auf. Dort treffen sie auf eine Gruppe Israelis. Man hängt ab, nimmt Drogen, genießt ungezügelten Sex. Nach den von den Medien hochgeputschten Büchern "Feuchtgebie...

Rezension zu »Filmreif« von Hanna Marjut Marttila

Filmreif

von


Rezension vom 04.07.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fi

Mein Bruder ist Regisseur

Damit hat Torsten (nach seinem Geburtstag "Donnerstag" genannt) nicht gerechnet: Seine ein Jahr ältere Schwester Tarina gesteht ihm, dass sie schwanger ist. Unerwartet trifft ihn dies nicht etwa, weil sie erst 16 Jahre alt ist, sondern weil sie schon zum zweiten Mal schwanger wurde. Beim ersten Mal war sie vierzehn. Damals wurde Torsten, wiewohl d...

Leseeindruck zu »ALERA: Geliebter Feind« von Cayla Kluver

ALERA: Geliebter Feind

von


Leseeindruck vom 30.06.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Krieg oder Frieden

Der Prolog beginnt mit unvorstellbarer Grausamkeit. Die zwei Königreiche Cokyri und Hytanica führen schon seit Jahren Krieg gegeneinander, als aus Hytanica 49 Babys verschwinden. Bis auf eines werden sie getötet, ihre Leichen vor den Stadtmauern abgelegt. Um sein Reich zu schützen - so hatten es ihm seine Priester geraten -, tötet der König von Hyt...

Leseeindruck zu »Ein Winter mit Baudelaire« von Harold Cobert

Ein Winter mit Baudelaire

von


Leseeindruck vom 28.06.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Scheidungszeit bringt Herzeleid

Melancholisch, poetisch beginnt die Leseprobe. Es ist ein Sonntagabend im Mai. Man bummelt durch einen Vorort von Paris und nimmt aus den geöffneten Fenstern die unterschiedlichsten Geräusche wahr. Das eine oder andere hebt sich klarer aus dieser Kakophonie hervor - uns interessiert vor allem die "Stimme von Philippe, der auf der Bettkante seiner T...

Leseeindruck zu »Mädchenfänger« von Jilliane Hoffman

Mädchenfänger

von


Leseeindruck vom 14.06.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Tödliche Gefahr aus dem Chatroom

Ein Mann sitzt in seinem abgewetzten Fernsehsessel und spielt nun schon zum wiederholten Mal das Video eines charismatischen Fernsehpredigers ab, der viele Zuhörer im ganzen Land begeistert: "Schon Moses hat gesagt, dass Männer zu schwach für das betörende Wesen der Frau sind. Tötet sie! Nur die Jungfrauen, die rein in Wort und Tat sind, solle...

Leseeindruck zu »Filmreif« von Hanna Marjut Marttila

Filmreif

von


Leseeindruck vom 13.06.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fi

Wir geben nicht auf!

Obwohl erst 16 Jahre alt, ist Tarina schon zum zweiten Mal ungewollt schwanger. Wie das passieren konnte, ist ihrem Bruder (dem Ich-Erzähler) ein Rätsel. Gut, sie vergisst öfter die Pille, aber er hat dafür gesorgt, dass sie ständig Kondome mit sich führt - im Portemonnaie, im Schulrucksack, im Täschchen mit den Stiften, im Brillenetui und im Schmi...

Leseeindruck zu »Die Hure des Kaisers« von Kate Quinn

Die Hure des Kaisers

von


Leseeindruck vom 18.05.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Kolosseum - reichlich Marmor für eine Leichenhalle

Rom, September 81 n. Chr. Lepida erhält anlässlich ihres 14. Geburtstags eine Sklavin namens Thea geschenkt. An diesem Morgen muss Thea sich in die Arme ritzen, und sie genießt das betäubende Gefühl, wenn das Blut aus ihrer Vene läuft. Zum ersten Mal besucht sie mit ihrer neuen Herrin und deren Vater Quintus die Gladiatorenkämpfe im Kolosseum, und ...

Leseeindruck zu »Tödlicher Mittsommer« von Viveca Sten

Tödlicher Mittsommer

von


Leseeindruck vom 28.04.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Insel Sandhamn - Idylle oder mörderischer Tatort?

Kicki Berggren, eine alleinstehende Fünfzigjährige, kehrt nach drei Monaten auf der Insel Kos zurück nach Schweden. Der erhoffte bezahlte Urlaub (Kellnern in einem Restaurant) hatte sich als Flop erwiesen. Zuhause erfährt sie von Kommissar Thomas Andreasson, dass ihr Cousin Krister verstorben sei: ertrunken und am Strand von Sandhamn angespült...

Rezension zu »Die Akte Rosenherz« von Jan Seghers

Die Akte Rosenherz

von


Rezension vom 19.04.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Es ging um die Bilder ...

Am Abend des 3. August 1966 finden Fausto Albanelli und seine beiden italienischen Freunde die Edelprostituierte Karin Niebergall, genannt Karin Rosenherz, tot in ihrer Frankfurter Wohnung auf. Die Wohnungstür ist angelehnt. Mit angezündeten Kerzen betreten die drei Männer vorsichtig die Räumlichkeiten. Blutflecken überall, ein zerwühltes Him...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top