Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Raumpatrouille« von Matthias Brandt

Raumpatrouille

von


Rezension vom 16.11.2016
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Matthias – allein zu Haus

»Keiner da.« So ähnlich muss es der kleine Junge oft empfunden haben, selbst wenn das große weiße Haus nie menschen­leer war. Kiefernweg 12 im Bonner Ortsteil Venusberg, das war die Dienst­villa des Bundes­kanzlers. Sicher­heits­personal, Bediens­tete, Sekretäre, Gäste werden es rund um die Uhr bev...

Rezension zu »This is not a love song« von Jean-Philippe Blondel

This is not a love song

von


Rezension vom 21.08.2016
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Grillen und Ameisen

Susan braucht einfach mal eine Pause. Die beiden Töcher, zwei »kleine Monster« von einem halben und vier­ein­halb Jahren, rauben ihr die letzte Kraft. Um wieder aufzu­tanken, möchte sie mit ihnen ihre Eltern besuchen. »Und ich?«, macht Ehemann Vincent geltend, dass er natürlich ebenso gestresst ist. Susans Vor...

Rezension zu »Albert muss nach Hause: Die irgendwie wahre Geschichte eines Mannes, seiner Frau und ihres Alligators« von Homer Hickam

Albert muss nach Hause: Die irgendwie wahre Geschichte eines Mannes, seiner Frau und ihres Alligators

von


Rezension vom 14.08.2016
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Da sträuben sich einem doch die Schuppen!

Mit zwei Jahren ist ein Alligator 1,40 Meter lang. Die Oberseite seines muskulösen Leibes zieren lange Reihen olivgrün schim­mern­der Schuppen, sein Bauch ist hell und weich. Wenn die ruppigen Zahn­reihen im weit aufge­risse­nen Maul auf­blitzen und die äuglein golden glänzen, könnte man glauben, er grinse einen an. Bis...

Rezension zu »Weine nicht« von Lydie Salvayre

Weine nicht

von


Rezension vom 05.08.2016
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Der heiße Sommer der Umbrüche

Montserrat Monclus Arjona ist so hilflos wie 1921, als sie in einem gott­ver­lasse­nen katalo­nischen Dorf auf die Welt kam. Die pflege­bedürf­tige Neun­zig­jäh­rige hat oben­drein fast alles vergessen, was ihr langes Leben erfüllt hat. Doch voll­ständig intakt sind ihre Erinne­rungen an den strah...

Rezension zu »Anna« von Niccolò Ammaniti

Anna

von


Rezension vom 29.12.2015
6 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: it · Herkunft: it

Abenteuer im apokalyptischen Niemandsland

Anna ist dreizehn. Das bedeutet: Bald muss sie sterben – wie alle Kinder. Der Virus, der 2016 in Belgien erstmals auftrat und sich rasant über die Welt verbreitete, wirkt offenbar über Hormone, die nur Erwachsene besitzen. Deshalb sind alle »Großen« längst gestorben, während den Kindern eine Schonfrist bleibt. Ganz auf sich gestellt, schla...

Rezension zu »Charlotte« von David Foenkinos

Charlotte

von


Rezension vom 22.12.2015
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Schaffensrausch, um zu überleben

Ein würdiges Denkmal für eine bemerkenswerte Frau und ihre von tie­fer Tragik ge­zeich­nete Fami­lien­ge­schich­te hat der fran­zösi­sche Schrift­steller, Dreh­buch­autor und Re­gis­seur David Foen­kinos ge­schaf­fen. Rein zu­fäl­lig gerät er 2004 in eine Ge­mälde...

Rezension zu »Doppio cielo« von Giulio Angioni

Doppio cielo

von


Rezension vom 24.08.2015
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Helden der Finsternis

Luisu (sardisch für Luigi) ist fünfzehn und kennt noch nicht viel von der Welt außerhalb von Fraus, einem fiktiven Landstädtchen im Südwesten Sardiniens, wo nur Kranke in einem Bett schlafen und noch niemand eine Toilette mit Wasserspülung benutzt hat. Aber wissbegierig ist er: »Lui è uno che sa bene di cose di campagna, di annate e di stag...

Rezension zu »Damit du dich im Viertel nicht verirrst« von Patrick Modiano

Damit du dich im Viertel nicht verirrst

von


Rezension vom 18.08.2015
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Fluch und Segen des Vergessens

Atemlos liest man den neuen Roman von Patrick Modiano, Nobelpreisträger 2014. Der Reiz, anfangs harmlos »wie ein Insekten­stich«, entpuppt sich als Entzündung, schmerzt, breitet sich im ganzen Körper aus. Was sich vorder­gründig als spektakulärer Kriminalfall entwickelt, den Leser mit immer neuen Details nicht zur Ruhe komm...

Rezension zu »Die uns lieben« von Jenna Blum

Die uns lieben

von


Rezension vom 17.06.2015
6 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Ein Leben ohne Normalität

Trudy Swenson, 56, ist Professorin am Historischen Institut in Minneapolis. Ihr Spezialgebiet ist die Ge­schichte des Dritten Rei­ches. Im Auftrag des Zentrums für Holocauststudien soll sie (im Winter 1996) Zeitzeugen interviewen. Dazu passend hält sie ein Seminar zum Thema »Die Rolle der Frauen in Nazi­deutschland«. Sie w...

Rezension zu »Eleanor & Park« von Rainbow Rowell

Eleanor & Park

von


Rezension vom 05.05.2015
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Erste Liebe, extrazart

Park ist 16, seine Mutter Koreanerin und er deshalb der »blöde kleine Asiate«. Schon im Schulbus beginnt das tägliche Spießrutenlaufen. Niemand käme auf die Idee, sich neben ihn in eine der vorderen Reihen zu setzen. Angesagt ist die Clique um Steve, die auf den hinteren Bänken ihre Show abzieht. Sie kreischen und grölen ihr ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top