Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Inés und die Freude« von Almudena Grandes

Inés und die Freude

von


Rezension vom 21.01.2015
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: es

Zuckerkringel für die Widerstandskämpfer

Europaweit tobten im Herbst 1944 blutige Kämpfe, um den Faschismus nie­der­zu­rin­gen. Die deutschen Truppen sahen sich zum Rückzug gezwungen, das Ende war absehbar. Unter den Gegnern des spanischen Franquismus wuchs die Hoffnung, nun auch diese Diktatur stürzen zu können. Schon im Mai hatten die Alliierten Spanien unter Druck gesetzt, sein...

Rezension zu »Der Verrat« von Val McDermid

Der Verrat

von


Rezension vom 30.12.2014
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Krimi-Soap

Stephanie Harker braucht dringend Abstand von den kräftezehrenden Er­eig­nis­sen der letzten fünf Jahre. Weit weg von London will sie in der Sonne Ka­li­for­ni­ens ein wenig abspannen und Zeit finden für Jimmy, ihr fünfjähriges Adop­tiv­kind. Am O'Hare-Airport in Chi­ca­go müssen die beiden das Flug...

Rezension zu »Der Ozean am Ende der Straße« von Neil Gaiman

Der Ozean am Ende der Straße

von


Rezension vom 09.12.2014
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Es war einmal ein Entenpfuhl

Eine Beerdigung führt den namenlosen Ich-Erzähler in den Ort seiner Kindheit nach Sussex zurück. Ver­meintlich ziellos kurvt er nach dem Gottesdienst durch die Gegend, um eine leere Stunde totzuschlagen, doch etwas in ihm navigiert ihn zum »alten Haus«, wo er vom fünften bis zum zwölften Lebensjahr mit El­tern und Schwester...

Rezension zu »Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki« von Haruki Murakami

Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki

von


Rezension vom 19.02.2014
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: jp

Auf der Suche nach der verlorenen Wahrheit

Tsukuru Tazaki ist erst zwanzig und steckt schon seit einem halben Jahr in einer schweren Lebenskrise. Er studiert Ingenieurwissenschaften an der Uni­ver­si­tät Tokio, aber eigentlich interessiert ihn gar nichts mehr. Er sehnt sich den Tod herbei. Dann würde nicht nur er für die Welt, sondern auch die Welt nicht mehr für ihn existie...

Rezension zu »Die Dunkelheit in den Bergen« von Silvio Huonder

Die Dunkelheit in den Bergen

von


Rezension vom 17.12.2013
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Packender Krimi und faszinierendes Sittengemälde

Jahrelang waren Truppen marodierend durchs Land gezogen und hatten die bit­ter­armen Bewohner der letzten Krümel ihrer Habseligkeiten beraubt. Dabei macht ihnen ihre Heimat das Überleben ohnehin schon schwer: enge, un­weg­same Täler, umschlossen von gewaltigen Felsmassiven. Im Sommer dringt die Sonne nur für wenige Stunden durch die dichten...

Rezension zu »Alle Farben der Welt« von Giovanni Montanaro

Alle Farben der Welt

von


Rezension vom 17.09.2013
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Abweichung und bitteres Leid

Dieses kleine Büchlein – eine Art Briefroman – erzählt von einem Maler, der Licht und Farben zum Leben erwecken konnte wie kein zweiter, und führt uns doch zurück in eine Zeit, die man ›dunkel‹ nennen muss, wenn man daran denkt, was Menschen angetan wurde, die psychisch krank waren oder von der Norm ab­wichen. Ver­gleichs­weise human...

Rezension zu »Die Chronik der Nähe« von Annette Pehnt

Die Chronik der Nähe

von


Rezension vom 26.07.2013
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Schmerzvolles Tasten

Annette Pehnt ist eine Meisterin der lakonischen Prägnanz und des feinen Sezierens von Kommunikation. Sie erfasst in ihren Romanen mit un­nach­ahm­licher Treffsicherheit, was zwischen, hinter und über den Wörtern vorgeht, die die Menschen einander im Alltag zureden (Absichten, Erwartungen, As­so­zia­tio­nen, Enttäusc...

Rezension zu »Pink Hotel« von Anna Stothard

Pink Hotel

von


Rezension vom 26.09.2012
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Flucht und Suche auf der Schwelle des Erwachsenwerdens

Die 17-jährige Ich-Erzählerin wächst in London bei Dad und Stiefmutter Daphne auf. Nur Dad zuliebe hatten sich die Großeltern um sie gekümmert, bis sie verstarben. Für Daphne, die mit Dad ein kleines Café betreibt, ist die junge Frau lediglich das ungewollte Produkt ihrer damals erst 14-jährigen, unreifen Mutter Lily. Liebe erleb...

Rezension zu »Buddha-Boy« von Jordan Sonnenblick

Buddha-Boy

von


Rezension vom 17.08.2012
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Die Vervollkommnung des Charakters

Der 14-jährige San Lee weiß genau, was auf ihn zukommt. Nach mehreren Schulwechseln kennt er das Prozedere aus dem Eff-Eff: Er ist der ewige Neue in einer Klasse. Mit seiner Mutter Diana ist er nun nach Harrisonville, Pennsylvania, umgezogen. Seinen Vater haben sie in Texas zurückgelassen; eine Knastzelle ist dort sein neues Domizil. Lange genug...

Rezension zu »Sommertöchter« von Lisa-Maria Seydlitz

Sommertöchter

von


Rezension vom 15.06.2012
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Du solltest bleiben

Für Juno, die Ich-Erzählerin, sollte es die letzte Geburtstagsfeier im kleinen Haus mit Garten und Kirschbaum werden. Sie geht gerade auf das Gymnasium, und so eine Gartenparty, wie Mutter sie für Vater vorbereitet, hat es für sie nie gegeben. Sie kann sich kaum an fröhliche Zeiten in ihrer Kindheit erinnern; nur wenig hallt noch das Lachen na...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top