Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Flutland« von Emily Diamand

Flutland

von


Leseeindruck vom 17.02.2010
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Lilly und Alexandra – beide kämpfen um ihr Leben

Piraten überfallen ein kleines Dorf am Meer. Sie schlagen die gesamte Fischereiflotte kurz und klein, ermorden eine ältere Frau und zerstören damit das Leben der dreizehnjährigen Lilly, die außer ihrer geliebten Großmutter niemanden mehr hatte. Auch die siebenjährige Alexandra, Tochter des Premierministers, wird ihres Lebens nicht mehr froh....

Leseeindruck zu »Die Schuld des Tages an die Nacht« von Yasmina Khadra

Die Schuld des Tages an die Nacht

von


Leseeindruck vom 10.02.2010
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Geboren auf der Nachtseite der Erde

Algerien um 1930: "Mein Vater war glücklich" Der schweigsame Vater, Isaa, schaut auf sein Weizenfeld. Nach vielen Jahren der Dürre erblüht es. Am Freitag soll geerntet werden. "Er weinte bis er keine Tränen mehr hatte" Doch in der Nacht bricht ein Feuer aus, und die ganze Ernte verbrennt. "Es war vorbei" Der Vater verkauft das Feld. Die Familie...

Rezension zu »In weißer Stille« von Inge Löhnig

In weißer Stille

von


Rezension vom 30.01.2010
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Auge um Auge, Zahn um Zahn ...

Wenn sich jemand "nichts als Erlösung" wünscht, muss er sich in größter existentieller Not befinden. Dafür bieten sich etliche Interpretationen an: Ein Mensch, der Schuld auf sich geladen hat, fürchtet um sein Seelenheil und bittet Gott, dass er ihm "Absolution" erteilen möge. Jesus ist für die Christenheit der "Erlöser" von aller Sch...

Rezension zu »Splitter« von Sebastian Fitzek

Splitter

von


Rezension vom 26.07.2009
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wahnsinn

Dies ist der erste Psychothriller, der mich in einer derart konsequenten, spannenden Abfolge von Ereignissen pausenlos in Atem gehalten hat. Der Protagonist durchlebt viele Formen psychischer Krankheitsbilder: Paranoia, Halluzinationen u. a. Er stellt sich Fragen, ob er überhaupt existiert oder vielleicht in einem geistigen Gefängnis lebt. Gibt e...

Rezension zu »Rostige Flügel« von Manfred Wieninger

Rostige Flügel

von


Rezension vom 17.05.2009
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Melange mit Esprit

Manfred Wieningers Roman "Rostige Flügel" ist ein weiterer Marek-Miert-Krimi. Er setzt sich bewusst von den aktuellen Krimis ab. Sein Inhalt ist nicht angefüllt mit "literarischer Blutsäuferei" (S. 47). Die Handlung wird aus der Sicht des liebenswürdigen, kauzigen Privatdetektivs Marek Miert erzählt. Er wohnt, wie gehabt, in einem abrissreifen...

Rezension zu »Wie Risse in der Erde« von Clare Leslie Hall

Wie Risse in der Erde

von


Rezension vom 04.05.2025
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Spannender Kitsch

Am Anfang dieses Romans steht eine düstere Frage: »Der Farmer ist tot […]. War es ein Unfall oder war es Mord?« Vierzehn Seiten später lesen wir, dass 1969 im ehr­würdi­gen Londoner Gericht »Old Bailey« ein Prozess zu Ende geht, der diese Frage beant­worten soll. Dann wechselt das Thema erst einmal für die Vorge­schichte, doch im weit...

Rezension zu »Die Tote von Anglona« von Gianpietro Montano

Die Tote von Anglona

von


Rezension vom 29.01.2025
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Zwischen zwei Welten

Gianpietro Montanos Debütroman beginnt mit einem Satz, der Spannung ver­spricht: »Als er näher trat, wurde Achim klar, dass die Frau tot war.« Doch entgegen der Erwartung, dass nun ein klassi­scher Kriminal­roman folge, entpuppt sich »Die Tote von Anglona« als interes­sante, persön­liche, unter­halt­same Aus­ein­ander­setz­ung mit...

Rezension zu »Bei Licht ist alles zerbrechlich« von Gianni Solla

Bei Licht ist alles zerbrechlich

von


Rezension vom 21.10.2024
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Der Schweinehirt und die Kraft des gestalteten Wortes

Anders als es sein Familienname erhoffen lässt (»Buonasorta«, dt. »Glück«), ver­sprechen die Lebens­um­stände unseres unge­fähr zwölf­jähri­gen Ich-Erzäh­lers wenig Gutes. Davide wohnt mit seinen Eltern und der drei Jahre jüngeren Schwester Rosetta in einem abgele­genen süd­italieni­schen Bergdorf zwischen Monte Cassino und C...

Rezension zu »Paradise Garden« von Elena Fischer

Paradise Garden

von


Rezension vom 13.02.2024
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Das Leben schön träumen

»Meine Mutter starb diesen Sommer.« In dem schlichten Aussage­satz, mit dem die vierzehn­jährige Ich-Erzäh­lerin und Protago­nistin ihre Geschichte beginnt, schwingt eine ganze Welt von Emotionen und Bedeu­tungen mit. Für Erzsébet (»Billie« genannt) markiert er den Zu­sammen­bruch ihrer bishe­rigen Welt, in der sie durch ihre Mutter...

Rezension zu »Feldpost« von Mechtild Borrmann

Feldpost

von


Rezension vom 09.04.2023
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Verbotene Liebe

Eine eigenartige, wie zufällig erscheinende Begegnung führt gegen Ende des Jahres 2000 die Anwältin Cara Russo auf eine dünne Spur in die düstere Ver­gangen­heit des »Dritten Reiches«. Ihr wird ein alter Akten­koffer voller Papiere zuge­steckt, darunter ein ver­schnür­ter Stapel Briefe, die alle an eine »Adele Kuhn« adres­siert sin...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top