Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters« von Tilman Rammstedt

Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters

von


Rezension vom 21.03.2013
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Alles Quatsch.

Er gibt sich solche Mühe, der Bankberater mit den sorgsam gepflegten Fin­ger­nä­geln, für seinen letzten verbliebenen Kunden ein ehrliches Konzept zwecks Ge­winn­maxi­mie­rung zu entwickeln. Zu einer Tasse Kaffee zieht er alle verbalen, poetologischen und schau­spie­le­ri­schen Register: Ein Portfolio ...

Rezension zu »Die Tage des Zweifels« von Andrea Camilleri

Die Tage des Zweifels

von


Rezension vom 17.03.2013
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Salvo Montalbano am Wendepunkt

Gestern früh um 7.15 Uhr verstarb Salvo Montalbano. Da liegt er im offenen Sarg, aufgebahrt auf seinem Schreibtisch, und alle, die ihm nahestanden, sind anwesend: die Kollegen Fazio, Catarella, Mimì, der Pathologe Dr. Pasquano, der Poli­zei­prä­si­dent Bonetti-Alderighi - aber ausgerechnet Livia, die Dauer­ver­lobte des Da­hin­ge­schieÂ...

Rezension zu »Als der Regen kam« von Urs Augstburger

Als der Regen kam

von


Rezension vom 25.01.2013
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Schatten des Reigens

Ungern kommt Mauro Nesta in das kleine Schweizer Städtchen, wo seine 72-jährige Mutter in einem Pflegeheim lebt. Sie ist an Alzheimer erkrankt. Zuletzt war er vor zwei Jahren da; jetzt muss er erneut anreisen, denn ihre Dachgeschosswohnung muss aufgelöst werden. Als Mauro aus dem Zug von Genua steigt und durch den Ort schlendert, sind die Vorber...

Rezension zu »Die Frau mit dem Hund« von Birgit Vanderbeke

Die Frau mit dem Hund

von


Rezension vom 23.01.2013
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein Paradies zum Weglaufen

Sie brauchen sich um nichts mehr zu kümmern. Die Stiftung sorgt für alles. Sie arbeiten ehrenamtlich und erhalten dafür Punkte, die auf Ihrer Di-Card gespeichert werden. Damit können Sie bei Super-K, Superette, Konsomarkt oder bei Lieferservices Fertignahrung in Komplettboxen beziehen. Für eine Dim-Sum-Box, ein sensationelles chinesisches MenÃ...

Rezension zu »La setta degli angeli« von Andrea Camilleri

La setta degli angeli

von


Rezension vom 20.12.2012
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Schweigen ist Gold?

In sizilianischen Archiven muss Andrea Camilleri sich bestens auskennen. Jedenfalls entdeckt er da immer wieder Berichte von Ereignissen, die - sofern sie einen Bezug zur Gegenwart bieten - seine Fantasie beflügeln und zur Umsetzung in einem neuen Roman anregen. "La setta degli angeli" geht auf einen solchen Fall zurück. Im Jahr 1901 kam ein sozi...

Rezension zu »Kater mit Karma« von Helen Brown

Kater mit Karma

von


Rezension vom 03.12.2012
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Jeden Tag in Liebe und Freundschaft leben!

Die Autorin Helen Brown, 1954 in Neuseeland geboren und jetzt im australischen Melbourne lebend, hat schwer erträgliche Zeiten hinter sich. Sie verlor ihren Sohn Sam durch einen tödlichen Autounfall. Jetzt wurde ein Tumor in ihrer rechten Brust diagnostiziert. Wie geht sie mit solchen Schicksalsschlägen um? Antwort: Sie schreibt Bücher. Mit ihr...

Rezension zu »Komm, spiel mit mir« von Paddy Richardson

Komm, spiel mit mir

von


Rezension vom 26.11.2012
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Mutterpflichten

Paddy Richardsons Psychothriller "Komm, spiel mit mir" ist kein Krimi im klassischen Sinne. Weder steht der Tathergang eines Verbrechens noch die Ermittlertätigkeit eines Spezialteams noch die Motive, die Charakterisierung eines Kriminellen im Mittelpunkt. Die Autorin besitzt sogar den Mut, uns - passend zum Handlungsverlauf - mit einem Schluss zu...

Rezension zu »Das Schicksal ist ein mieser Verräter« von John Green

Das Schicksal ist ein mieser Verräter

von


Rezension vom 20.09.2012
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Unser bestes Leben heute leben

Sie sind noch nicht einmal achtzehn und doch schon an Krebs erkrankt. Aber die Frage, warum das Schicksal ausgerechnet sie verraten hat, haben Hazel, Augustus und Isaac sich nie gestellt. Sie betrachten Krebskinder als »die Nebenwirkung der unermüdlichen Mutation, die die Vielfalt des Lebens auf der Erde ermöglicht.« Kennengelernt haben sich di...

Rezension zu »Erinnerungen an einen schmutzigen Engel« von Henning Mankell

Erinnerungen an einen schmutzigen Engel

von


Rezension vom 07.09.2012
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Vom Bauernmädchen zur Bordellbesitzerin

Engel sind weiß. Die körperlosen unsichtbaren Wesen umschließen uns mit ihren Flügeln, bieten uns Schutz vor den Unbilden des Lebens. Diese Vorstellung wurzelt tief in unseren christlichen Traditionen. Hanna ist dreizehn Jahre alt und ein folgsames Kind. Warum also spricht ihr Vater Arthur auf dem Totenbett so grausam zu ihr: "Hanna Renström, ...

Rezension zu »Wassermanns Zorn« von Andreas Winkelmann

Wassermanns Zorn

von


Rezension vom 29.08.2012
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Haben Sie Ängste?

Haben Sie Angst, in ein Taxi zu steigen? Nein? Das könnte sich ändern. Frank Engler ist Taxifahrer. Er leidet an Narkolepsie: Völlig unerwartet fällt er in einen Schlafzustand. Aber keine Bange. Frank Engler hat seine Krankheit im Griff, und Taxifahrer mit dieser neurologischen Erkrankung gibt es äußerst selten ... Haben Sie Angst, in einem W...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top