Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Un posto anche per me« von Francesco Abate

Un posto anche per me

von


Rezension vom 26.11.2013
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Durch die Nacht mit ... Peppino

Was hat es bloß mit diesem Kerl auf sich, der da mitten in der Nacht auf der letzten Bank des Autobusses kauert und vor sich hin murmelt? Was hat er in seinen Plastiktüten? Und wer ist Marisa, zu der er zu spre­chen scheint? Fragen wie diese brennen uns beim Lesen auf den Lippen und sorgen dafür, dass wir das Buch nicht aus der Hand legen, ehe ...

Rezension zu »Zwei Zebras in New York« von Marc Michel-Amadry

Zwei Zebras in New York

von


Rezension vom 11.11.2013
4 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fr

Gute Nachrichten aus Palästina

Aus dem Gazastreifen erreichen uns selten gute Nachrichten, aber oft traurige. Etwa 1,7 Millionen Ein­wohner drängen sich auf dem schmalen Landstück, klei­ner als Bremen, zwischen Israel im Osten, Ägypten im Süden und der Mi­ttel­meer­küste im Westen. Politisch gehört es zu den Palästinensischen Auto­no­mie­gebieten. Immer wieder ist...

Rezension zu »Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer« von Alex Capus

Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer

von


Rezension vom 03.09.2013
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Der Virtuose der Biografien

Alex Capus liebt es, Menschen aufzustöbern, die nicht unbedingt im Zentrum der großen Weltgeschichte agierten, aber in deren Randbereichen eine nicht ganz unbedeutsame Rolle spielten oder einfach nur »dabei waren«. Ihre Zeitzeugenschaft macht sie interessant – wie auch ihre Vita und ihr Charakter. Fleißig trägt der A...

Rezension zu »Piangi pure« von Lidia Ravera

Piangi pure

von


Rezension vom 08.07.2013
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Lebe als Protagonistin!

Iris De Santis ist eine außergewöhnliche Frau – mit ungetrübten Sinnen, hell­wachem Verstand, skalpell­scharfer Formulierkunst, vollständig erhaltenen Er­inne­run­gen und unbändigem Willen. Soeben ist sie 79 geworden. Seit vier Jahr­zehnten gestaltet sie sich ein ausgeglichenes, zu­frie­de­nes, unabhängiges, ego­zentrisches Leben ...

Rezension zu »Schöne Ruinen« von Jess Walter

Schöne Ruinen

von


Rezension vom 29.06.2013
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Cinque Terre meet Hollywood

Die Cinque Terre sind fünf malerisch am Felsen klebende Küstendörfer nord­west­lich von La Spezia an der italienischen Riviera. Heute sind sie Na­tio­nal­park, UNESCO-Weltkulturerbe und von Touristen überflutet, darunter zahllosen jungen Amerikanern auf der Suche nach romantic Italy. Bis 1874 waren die Orte nur übers Wasser oder steinige,...

Rezension zu »Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters« von Tilman Rammstedt

Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters

von


Rezension vom 21.03.2013
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Alles Quatsch.

Er gibt sich solche Mühe, der Bankberater mit den sorgsam gepflegten Fin­ger­nä­geln, für seinen letzten verbliebenen Kunden ein ehrliches Konzept zwecks Ge­winn­maxi­mie­rung zu entwickeln. Zu einer Tasse Kaffee zieht er alle verbalen, poetologischen und schau­spie­le­ri­schen Register: Ein Portfolio ...

Rezension zu »Die Tage des Zweifels« von Andrea Camilleri

Die Tage des Zweifels

von


Rezension vom 17.03.2013
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Salvo Montalbano am Wendepunkt

Gestern früh um 7.15 Uhr verstarb Salvo Montalbano. Da liegt er im offenen Sarg, aufgebahrt auf seinem Schreibtisch, und alle, die ihm nahestanden, sind anwesend: die Kollegen Fazio, Catarella, Mimì, der Pathologe Dr. Pasquano, der Poli­zei­prä­si­dent Bonetti-Alderighi - aber ausgerechnet Livia, die Dauer­ver­lobte des Da­hin­ge­schieÂ...

Rezension zu »Als der Regen kam« von Urs Augstburger

Als der Regen kam

von


Rezension vom 25.01.2013
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Schatten des Reigens

Ungern kommt Mauro Nesta in das kleine Schweizer Städtchen, wo seine 72-jährige Mutter in einem Pflegeheim lebt. Sie ist an Alzheimer erkrankt. Zuletzt war er vor zwei Jahren da; jetzt muss er erneut anreisen, denn ihre Dachgeschosswohnung muss aufgelöst werden. Als Mauro aus dem Zug von Genua steigt und durch den Ort schlendert, sind die Vorber...

Rezension zu »Die Frau mit dem Hund« von Birgit Vanderbeke

Die Frau mit dem Hund

von


Rezension vom 23.01.2013
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein Paradies zum Weglaufen

Sie brauchen sich um nichts mehr zu kümmern. Die Stiftung sorgt für alles. Sie arbeiten ehrenamtlich und erhalten dafür Punkte, die auf Ihrer Di-Card gespeichert werden. Damit können Sie bei Super-K, Superette, Konsomarkt oder bei Lieferservices Fertignahrung in Komplettboxen beziehen. Für eine Dim-Sum-Box, ein sensationelles chinesisches MenÃ...

Rezension zu »La setta degli angeli« von Andrea Camilleri

La setta degli angeli

von


Rezension vom 20.12.2012
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Schweigen ist Gold?

In sizilianischen Archiven muss Andrea Camilleri sich bestens auskennen. Jedenfalls entdeckt er da immer wieder Berichte von Ereignissen, die - sofern sie einen Bezug zur Gegenwart bieten - seine Fantasie beflügeln und zur Umsetzung in einem neuen Roman anregen. "La setta degli angeli" geht auf einen solchen Fall zurück. Im Jahr 1901 kam ein sozi...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top