Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Mama Tandoori« von Ernest van der Kwast

Mama Tandoori

von


Rezension vom 31.08.2018
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

Die Weltmeisterin der Vergleiche

Was ist die schönste Liebeserklärung, die ein Sohn seiner Mutter widmen kann? Der Nieder­länder Ernest van der Kwast weiß es. Er hat ein Buch über sie geschrieben. Es ist äußerst unterhalt­sam, denn Veena Ahluwalia ist nicht nur eine unglaublich energische Per­sönlich­keit, sondern durch ihre Heirat mit dem Nieder­länder Theodorus Hen...

Rezension zu »Nighthawks: Stories nach Gemälden von Edward Hopper« von Lawrence Block [Hrsg.]

Nighthawks: Stories nach Gemälden von Edward Hopper

von


Rezension vom 06.03.2018
4 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Lesen und betrachten

Kaum ein moderner Maler ist populärer als Edward Hopper (1882-1967). Wo seine Werke ausge­stellt werden, purzeln Besucher­rekorde. Seine realitäts­nahen Bilder kennt und erkennt jeder. Sein Stil ist unver­kenn­bar: Kühle Farb­flächen (deren Verläufe er freilich akribisch kalkuliert hat), klar durch­schau­bare Szenen (wenige Figuren, al...

Rezension zu »La compagnia delle anime finte« von Wanda Marasco

La compagnia delle anime finte

von


Rezension vom 03.11.2017
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Das Purgatorium als Mosaik

Am Totenbett von Vincenzina Umbriello sitzt ihre Tochter Rosa Maiorana. Sie betrachtet die Verstor­bene, spricht eindring­lich mit ihr. Sie will sich der Seele ihrer Mutter annähern, ihr Wesen verstehen. In einer langen Zwie­sprache mit ihr erzählt sie Vincen­zinas Lebens­geschichte. Dies ist die Ausgangssituation von Wanda Marascos Roman »...

Rezension zu »Das Herz kommt zuletzt« von Margaret Atwood

Das Herz kommt zuletzt

von


Rezension vom 10.08.2017
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Tausche Rundumversorgung gegen Freiheit

Sie hat es schon wieder getan. Diesmal hat die kanadische Königin klug konzi­pierter Zukunfts­szena­rien über mögliche Auswege aus dem Crash der Finanz­welt und der Wirt­schaft nachge­dacht, der so viele Menschen in den Ruin getrieben, Arbeits­plätze vernich­tet, Obdach­losig­keit und Krimina­lität i...

Rezension zu »Das geträumte Land« von Imbolo Mbue

Das geträumte Land

von


Rezension vom 09.06.2017
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Zuckerguss über zerbrochene Träume

In Kamerun »muss man als jemand geboren werden, damit man jemand werden kann«. Da hat Jende Jonga Pech, denn er ist ein »Niemand«. Aber in Amerika, wo ein Farbiger bald Präsident werden will, müsste doch auch er eine Chance haben, ein »ange­sehener Mann« zu werden. Warnende Stimmen ignorie­rend, lässt ...

Rezension zu »Nussschale« von Ian McEwan

Nussschale

von


Rezension vom 28.03.2017
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Der (sehr) kleine Hamlet

Erst hat meine Mutter meinen Vater betrogen – ausge­rechnet mit seinem Bruder. Und jetzt hecken die beiden auch noch einen Plan aus, um Papa umzu­bringen … Das sind schmerzliche Einsichten und düstere Aussichten für ein Kind, vor allem für eines wie das Ich-Er­zähler­chen in Ian McEwans neues­tem Roman »Nu...

Rezension zu »bleiben« von Judith W. Taschler

bleiben

von


Rezension vom 28.11.2016
4 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Zu viel Gestaltung

Wenn ein Mensch geht, was bleibt von ihm? Wie war sein Leben? Was hat sein Leben bestimmt – der Zufall, das Schick­sal, eine höhere Macht? Was konnte er selbst lenken, gestalten? Wenn er anders gehan­delt, andere Menschen kennen­gelernt hätte, wäre alles genauso geschehen? Solchen Fragen geht jeder nach. Allge­mein­gül...

Rezension zu »Drachenreiter - Die Feder eines Greifs« von Cornelia Funke

Drachenreiter - Die Feder eines Greifs

von


Rezension vom 12.11.2016
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Beschützer aller Arten

Mímameiðr ist das seltenste und seltsamste Biotop der Welt. An diesem ab­gelege­nen Ort in Norwegen leben Menschen und viele wunder­same Kreaturen in trauter Gemein­schaft. Barnabas Wiesen­grund und seine Frau Vita haben hier für sich, ihren vierzehn­jährigen Adoptiv­sohn Ben und seine Schwester Guinever ein...

Rezension zu »Die Kälte des Todes« von Antonio Manzini

Die Kälte des Todes

von


Rezension vom 31.05.2016
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Der trügerische Augenschein

Aus der Ewigen Stadt in den barbarischen, öden und oben­drein kalten Norden nahe der Schwei­zer Grenze versetzt zu werden ist für einen ein­ge­fleisch­ten Römer eine schwer er­träg­liche Strafe, und zwar unter zivi­lisa­tori­schen, kuli­nari­schen, kul­turel­len, mensch­lichen und klimatischen Ge­sichts­punkten. Rocco Schiavone...

Rezension zu »Die Stille unter dem Eis« von Rachel Weaver

Die Stille unter dem Eis

von


Rezension vom 24.01.2016
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Kasteiung im Leuchtturm

Seit zwanzig Jahren ist die Stelle vakant. Leuchtturm­wärter auf einem zer­zaus­ten Eiland, den Job mag sich keiner der Ein­hei­mi­schen von Neely, hoch im Norden Alaskas, antun. »Lass die Finger davon ... Es ist ge­fähr­lich da draußen ... nicht nur das Wetter«, brum­meln sie. Aber Kyle kommt...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top