Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Der Vollstrecker« von Chris Carter

Der Vollstrecker

von


Leseeindruck vom 20.06.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Jeder stirbt seinen eigenen Tod

Ein entsetzlicher, unheimlicher Tatort: ein mittelalterliches Verlies, an dessen Mauern schwere Eisenketten hängen und dessen Luft schwer ist von feuchtem, muffigem Uringestank ... Ein sadistischer Mörder: Mir fehlen die Worte, um sachlich wiederzugeben, wie der Autor Chris Carter einen wehrlosen Mann foltern lässt. Dem gibt der Henker ein paar ...

Leseeindruck zu »Du« von Zoran Drvenkar

Du

von


Leseeindruck vom 07.09.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

In jedem Menschen sitzt ein Täter

DU befindest dich während eines Schneegestöbers im Stau auf der Autobahn. Zunächst hockst DU abwartend, bei laufendem Motor, in deinem Auto. DU erkennst, dass sich dieser Stau frühestens am nächsten Tag auflösen wird. Welchen Schalter DU plötzlich umlegst, weißt nur DU. Endlich bist DU da angekommen, wo DU vor neunzehn Jahren eine Atem...

Leseeindruck zu »Die Landkarte der Zeit« von Félix J. Palma

Die Landkarte der Zeit

von


Leseeindruck vom 31.08.2010
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: es

Future Fly – Ihr Reiseunternehmen für Zeitreisen

Die Leseprobe beginnt auf Seite 381, mitten im Roman. Tom Blunt trifft Claire Haggerty in der Vergangenheit – Ende des 19. Jahrhunderts. Sie hält ihn für Hauptmann Derek Shackleton und weiß, dass er mit einer Zeitmaschine aus dem Jahr 2000 kommt. In seiner Verkleidung sieht er aus wie ein armer Schlucker aus dem East End, aber für Cl...

Leseeindruck zu »Der Fürst des Nebels« von Carlos Ruiz Zafón

Der Fürst des Nebels

von


Leseeindruck vom 16.02.2010
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: es

Glück in der Familie - wer mag dies zerstören?

Im Kriegsjahr 1943 beschließt Uhrmacher Maximilian Carver, sein Geschäft aufzugeben, die Stadt zu verlassen und seine Familie an einen sicheren Ort zu bringen. Für Sohn Max, der am darauffolgenden Tag dreizehn wird, bricht eine Welt zusammen: Er soll seine Freunde und seinen Eckladen mit den Comics verlassen? Zu seinem Geburtstag schenkt ih...

Leseeindruck zu »Der Trakt« von Arno Strobel

Der Trakt

von


Leseeindruck vom 22.03.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wer ist Jane Doe?

Als Sibylle Aurich erwacht, findet sie sich, in ein dünnes Hemdchen gekleidet und an Monitore angeschlossen, in einem Krankenhausbett. Warum sie da liegt und wie sie dahin kam, weiß sie nicht. Was sie aber noch mehr bewegt, ist, wo ihr kleiner Sohn Lukas und ihr Mann Johannes sind.Der Chefarzt der Klinik klärt sie auf: Sie sei nachts in einem dunkl...

Leseeindruck zu »Der Tag, an dem Marilyn starb« von Donna Milner

Der Tag, an dem Marilyn starb

von


Leseeindruck vom 21.01.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Warum musste Lucy sterben?

Die Familie Coulter - Lucy, Howard und ihre drei Kinder Frankie, Kipper und Ethel - lebt in Vancouver. Howard, traumatisiert von seinen Erinnerungen aus dem zweiten Weltkrieg, verschwindet oft für Tage. Seit siebzehn Jahren lebt er in seiner eigenen Welt, verwirrt durch Schreckensvisionen, die ihn bis in seine Träume verfolgen. Er schreit so laut u...

Leseeindruck zu »Vom anderen Ende der Welt« von Liv Winterberg

Vom anderen Ende der Welt

von


Leseeindruck vom 04.05.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Natur ist voller Wunder

Wir befinden uns im späten 18. Jahrhundert. Die 19-jährige Mary ist Botanikerin. Zeit ihres Lebens hat sie ihren Vater auf Exkursionen ins Umland begleitet. Sie hatten Kleinsttiere gefangen, Blätter, Muscheln und vieles mehr gesammelt, ausgewertet, geordnet, katalogisiert und in Vaters Naturalienkabinett oder in Glasschränken zur Ansicht ausges...

Leseeindruck zu »Die Vergolderin« von Helga Glaesener

Die Vergolderin

von


Leseeindruck vom 21.02.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Es ist nicht alles Gold, was glänzt

Im Dezember 1602 befindet sich die Familie Weißvogel auf der Flucht. Sie waren in Osnabrück geachtete Bürger, verdienten ihr Geld in ihrer eigenen Goldschmiede. Doch Ehemann August führte seine Geldgier in Versuchung. Er fälschte, und alsbald flog der Betrug auf. Er wurde verhaftet, und nachdem man ihn ausgepeitscht hatte, wurde der Familie da...

Leseeindruck zu »Und in mir der unbesiegbare Sommer« von Ruta Sepetys

Und in mir der unbesiegbare Sommer

von


Leseeindruck vom 17.08.2011
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Werden wir uns wiedersehen?

Juni 1941: Litauen gehört seit einem Jahr zur Sowjetunion. Die Eltern hatten eine böse Vorahnung und alles für die Flucht vorbereitet, doch die Geheimpolizei vereitelt ihre Pläne. Mit kräftigen Faustschlägen donnern Milizionäre gegen die Haustür. Zwanzig Minuten geben sie der Mutter und ihren beiden Kindern – der fünfzehnjährigen Lina (...

Leseeindruck zu »Verwesung« von Simon Beckett

Verwesung

von


Leseeindruck vom 18.01.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

MMM – Monk, der Mörder, das Monster

Das war eine Sensation, als Chief Superintendent Simms den seit drei Monaten gesuchten Serienmörder Monk verhaftete. Widerstandslos hatte er sich ergeben. Im Prozess gestand er dann vier Morde, gab aber die Verstecke der Leichen nie preis. Jetzt hat man in Dartmoor ein Grab gefunden. Sollte es sich um eine der vier spurlos verschwundenen Leichen h...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top