Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Zwetschgermännla-Morde - 14 Kurzkrimis aus Franken zur Weihnachtszeit« von Goerz, Korber, Kröner, Prosch u.a.

Zwetschgermännla-Morde - 14 Kurzkrimis aus Franken zur Weihnachtszeit

von


Rezension vom 19.11.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Süß klingen die Glocken hier nie

Zwetschgermännla: ach wie herzig! Das sind allerliebste Figürchen mit schlanken Körpern aus getrock­neten Pflaumen, Feigen, Wal­nüssen, ausstaf­fiert mit Wams und Rock aus rot-weißem Stoff, grünem Hut und echtem Wander­stöck­chen. Auf dem Cover dieser Geschich­tensamm­lung schauen ein paar Exemplare dieser possier­lichen fränki­sch...

Rezension zu »Der Gentleman« von Forrest Leo

Der Gentleman

von


Rezension vom 05.10.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Sympathie für den Teufel

Lionel Lupus Savage weiß, was für ein toller Hecht er ist. Er ist jung, sieht blendend aus, ist höchst kultiviert, lebt auf großem Fuß in seinem Haus am feinen Londoner Pock­ling­ton Place, und er ist ein begna­deter Dichter, dem auch aner­kannte Kollegen nicht das Wasser reichen können . Nicht alles, was er von...

Rezension zu »Auf sanften Schwingen kommt der Tod: Carla Bukowskis zweiter Fall« von Lena Avanzini

Auf sanften Schwingen kommt der Tod: Carla Bukowskis zweiter Fall

von


Rezension vom 20.07.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Das Böse in der Reha

Mit dem Lebensglück ihrer Ermittlerin meint es diese Autorin wahrlich nicht gut. Schon im ersten Band hat sie Carla Bukowski lauter Steine in den Weg gerollt, und – soviel darf ver­raten werden – auch in diesem zweiten Fall ist der Gruppen­inspek­torin vom LKA Wien kein Glück beschieden. Seit mehr als acht Jahren lastet sc...

Rezension zu »Eifersucht« von Jo Nesbø

Eifersucht

von


Rezension vom 13.03.2022
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Nichts Neues wg. O.

Wie zu so vielen menschlichen Regungen hat William Shake­speare schon alles gesagt, was man über Eifer­sucht wissen muss. Und wie er das vermit­telt! Seine Tragödie »Othello« schlägt seit 1603 Millionen Zuschauer für Stunden in ihren Bann, versetzt Jung und Alt, Arm und Reich, doctores und simplices gleicher­maßen in Gefühls­wallun­ge...

Rezension zu »Das Leuchten der Rentiere« von Ann-Helén Laestadius

Das Leuchten der Rentiere

von


Rezension vom 21.05.2023
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Ein Volk wird übersehen

Die neunjährige Elsa ist stolz und glücklich. Ihr Vater hat ihr ein junges Rentier­kalb geschenkt. Mit seinem markanten weißen Fleck auf der Stirn ist es ein besonders hübsches. Und weil Elsa Verant­wor­tung dafür tragen darf, ist sie jetzt groß. Aber ihr Glück endet jäh. Als sie eines Abends auf ihren Skiern zum Rentier­gehege fährt, ...

Rezension zu »Die lange Reise des Yong Sheng« von Dai Sijie

Die lange Reise des Yong Sheng

von


Rezension vom 13.04.2022
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Ein chinesisches Lebensdrama

Bei allem Respekt für Chinas Kultur, wie sie sich über Jahr­tausende ent­wickelt hat, und für den wirt­schaft­lichen und politi­schen Auf­schwung zu einer der Mächte, die die neue Welt­ordnung bestim­men werden, darf man doch nicht übersehen, dass die Geschichte des Landes stets darauf ausge­richtet war, ein Kollektiv zu schaffen, zu ...

Rezension zu »Kritische Masse« von Sara Paretsky

Kritische Masse

von


Rezension vom 25.01.2019
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Verschwunden: Mutter (drogensüchtig) und Sohn (IT-Spitzenkraft)

Victoria Iphigenia Warshawski ist Privatdetektivin in Chicago, und zwar eine von den wenigen ganz toughen ihres Metiers. Über ihre spannenden Fälle hat ihre Erschaf­ferin Sara Paretsky, 1947 in Iowa geboren und in Kansas auf­gewach­sen, seit 1982 neunzehn Kriminal­romane verfasst und fand mit ihnen inter­natio­nale literari­sche Anerkennun...

Rezension zu »Die Toten, die dich suchen« von Gisa Klönne

Die Toten, die dich suchen

von


Rezension vom 17.05.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein neuer Anfang

Wo war Judith Krieger? Nachdem die ersten Bände der Krimi­reihe seit 2005 quasi jährlich erschie­nen, tauchte die Kölner Kriminal­kommis­sarin nach ihrem fünften Fall (»Nichts als Erlösung«, 2011 [› Rezension]) spurlos ab. Jetzt wissen wir's. Real war sie einfach ad acta gelegt, weil ihre Schöpferin Gisa KlÃ...

Rezension zu »Tokio, neue Stadt« von David Peace

Tokio, neue Stadt

von


Rezension vom 26.08.2021
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Ein Toter im Kalten Krieg

In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli 1949 werden auf den Eisenbahn­gleisen in einem Tokioter Vorort die gestü­ckelten Teile einer männ­lichen Leiche gefunden. Das Opfer ist Sadanori Shimo­yama, Präsident der japani­schen Eisen­bahnen und kein durchweg beliebter Zeitge­nosse. Jüngst kündigte er an, er müsse, um die giganti­schen Verlust...

Rezension zu »Die Töchter des Bärenjägers« von Anneli Jordahl

Die Töchter des Bärenjägers

von


Rezension vom 30.12.2023
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Ins Abseits geschoben

Die schwedische Autorin Anneli Jordahl, geboren 1960, erzählt uns eine Geschichte, die – anders als wir lange vermuten – keines­wegs in einer fernen Ver­gangen­heit spielt. Zu unserem Eindruck verleitet nicht zuletzt der Schau­platz: ein abgele­gener, einsamer Bauernhof in Finnland, wo der kräftige Heikki Leskinen wie ein Patriarch mit s...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top