Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der gefrorene Himmel« von Richard Wagamese

Der gefrorene Himmel

von


Rezension vom 11.05.2021
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Opfer der Zwangsassimilation

Wahrscheinlich ist nichts dagegen einzuwenden, dass eine Gruppe, eine Nation stolz auf ihre kultu­rellen Leis­tungen ist. Haben die Europäer im neun­zehnten Jahr­hundert nicht Heraus­ragendes geschaf­fen in den schönen Künsten, in den Geistes-, Gesell­schafts- und Natur­wissen­schaften, im Maschinen­bau, in ihrer Infra­struktur? Leide...

Rezension zu »Die Anderen« von Laila Lalami

Die Anderen

von


Rezension vom 09.07.2021
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Einmal fremd, immer fremd?

Ein tragischer Autounfall ist die Katastrophe, die das viel­schich­tige Gesell­schafts­bild dieses amerika­nischen Romans zur Entfal­tung bringt. Im Mittel­punkt der Handlung steht die Familie Guerraoui, die 1981 aus Marokko ins ländliche Kali­fornien emi­grierte, sich vorbild­lich einglie­derte und dennoch nie ankommen konnte, wie im R...

Rezension zu »Die Wahrheit ist« von Eshkol Nevo

Die Wahrheit ist

von


Rezension vom 13.08.2020
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: il

Eine Gratwanderung

Seit zwei Jahren schon steckt der Ich-Erzähler, um die vierzig Jahre alt, in einer Lebens­krise. Er benennt seine seelische Not – eine dauer­hafte Misstim­mung und Unlust, die ihn in eine Schreib­blockade geführt hat – als »akute affektive Störung« und diagnos­tiziert das Krank­heits­bild einer Dys­thymie, einer Art Depres­sion mi...

Rezension zu »Müll« von Wolf Haas

Müll

von


Rezension vom 16.05.2022
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wohin mit dem Knie?

Die Vielfalt der Tätigkeiten, an denen sich Simon Brenner über die Jahre versucht hat, ist eindrucks­voll. Ange­fangen hat er bei der Kripo, suchte dann als Privat­detektiv eine eigen­ständi­gere Arbeit, bis er, um Mord und Totschlag zu entkommen, als Rettungs­sanitä­ter anfing. Eine Fehl­einschät­zung, denn das Böse ist immer und ü...

Rezension zu »Fließsand oder Eine todsichere Anleitung zum Scheitern« von Steve Toltz

Fließsand oder Eine todsichere Anleitung zum Scheitern

von


Rezension vom 18.06.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Pech, Spaß, Irrwitz oder Tragik?

über fünfhundert Seiten lang fabuliert Steve Toltz atemlos und abgedreht von zwei be­mit­leidens­werten Tröpfen, die eine verbor­gene zynische Schick­sals­macht bade­wannen­weise mit Pech über­schüttet. Die Skurrilität der Situa­tionen und Episo­den und der witzige Erzähl­ton sollen über die T...

Rezension zu »Die Geschichte eines Lügners« von John Boyne

Die Geschichte eines Lügners

von


Rezension vom 01.03.2021
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Der Aussauger

Maurice Swift fühlt sich zu Höherem geboren. Er ist jung, attraktiv und gewandt, hält sich für unwider­stehlich, und auch seine dunklen Seiten sind ihm keines­wegs verborgen: Er ist skrupel­los, hinter­listig, bösartig. Kurzum: ein Narzisst, wie er im Buche steht. Leider ist ihm aber der gebüh­rende Erfolg im Leben noch versagt geblieben...

Rezension zu »Venezia 1902 – i delitti della Fenice« von Davide Savelli

Venezia 1902 – i delitti della Fenice

von


Rezension vom 24.04.2019
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Fehlgeleitete Ambitionen

Die meisten der dreißig Millionen Touristen, die jedes Jahr Venedig überfluten, werden nicht ahnen, dass das ehrwür­digste Symbol der Stadt, der nahezu einhundert Meter hohe Glockenturm auf dem Markusplatz, nur hundert Jahre jung ist. Um die Tatsache, dass sein Vorgänger nach fast ein­tausend­jähri­ger Standzeit am Vormittag des 14. Juli 1...

Rezension zu »Blutwunder« von Lisa McInerney

Blutwunder

von


Rezension vom 07.12.2019
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Gefangen im Milieu

Eigentlich hat Ryan Cusack das Zeug zu Besserem. Er ist intelligent, hat eine rasche Auf­fassungs­gabe und bemerkens­wertes musika­lisches Talent. Er ist sogar guten Willens, etwas aus seinem Leben zu machen und sich dafür anzu­strengen. Leider wurde er am falschen Ort, in den falschen Kreisen und von den falschen Eltern geboren. Ryan ist das...

Rezension zu »Das Weinen der Vögel« von Chigozie Obioma

Das Weinen der Vögel

von


Rezension vom 23.12.2019
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Zum Herzerweichen

Was tun mit einem armen jungen Menschlein, dessen Leben aus eigener Unfähig­keit und Schuld, aber auch durch tragische Umstände restlos verfahren ist? Wenn sich der Mann, der ein Menschen­leben vernichtet hat, dereinst beim Jüngsten Gericht verant­worten muss, ist es zu spät. Dann kann er nicht mehr mit Gnade rechnen. Jetzt braucht er Hilfe,...

Rezension zu »Ein tiefer Blick in die Seele« von Andrea Camilleri

Ein tiefer Blick in die Seele

von


Rezension vom 26.12.2023
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: it

Lieben Sie Priestley?

Niemals zuvor hat Andrea Camilleri seinen legendären commissario derart demaskiert wie in diesem, dem sechs­undzwan­zigsten Krimi der Reihe [› Übersicht]. Dass Salvo Montal­bano mit dem Älter­werden hadert, zog sich als roter Faden schon durch die letzten Bände, blieb aber begrenzt auf ein paar schnodd­rige Bemer­kungen, selbstmit­leid...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top