Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die Wahrheit ist« von Eshkol Nevo

Die Wahrheit ist

von


Rezension vom 13.08.2020
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: il

Eine Gratwanderung

Seit zwei Jahren schon steckt der Ich-Erzähler, um die vierzig Jahre alt, in einer Lebens­krise. Er benennt seine seelische Not – eine dauer­hafte Misstim­mung und Unlust, die ihn in eine Schreib­blockade geführt hat – als »akute affektive Störung« und diagnos­tiziert das Krank­heits­bild einer Dys­thymie, einer Art Depres­sion mi...

Rezension zu »Kleine Freuden« von Clare Chambers

Kleine Freuden

von


Rezension vom 20.12.2021
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die unheilige Jungfrau von Sidcup

Wir kennen sie längst, die Lebensbedingungen der Frauen nach dem Zweiten Weltkrieg, als die gröbste Not über­wunden war, eine neue Norma­lität einkehrte und der Wohlstand zunahm. Aber bis sich Emanzi­pations­bewegun­gen formier­ten, an Einfluss gewannen, gar Erfolge erzielten, war es noch lange hin. Zahl­reiche Romane schildern die konse...

Rezension zu »Müll« von Wolf Haas

Müll

von


Rezension vom 16.05.2022
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wohin mit dem Knie?

Die Vielfalt der Tätigkeiten, an denen sich Simon Brenner über die Jahre versucht hat, ist eindrucks­voll. Ange­fangen hat er bei der Kripo, suchte dann als Privat­detektiv eine eigen­ständi­gere Arbeit, bis er, um Mord und Totschlag zu entkommen, als Rettungs­sanitä­ter anfing. Eine Fehl­einschät­zung, denn das Böse ist immer und ü...

Rezension zu »Die Geschichte eines Lügners« von John Boyne

Die Geschichte eines Lügners

von


Rezension vom 01.03.2021
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Der Aussauger

Maurice Swift fühlt sich zu Höherem geboren. Er ist jung, attraktiv und gewandt, hält sich für unwider­stehlich, und auch seine dunklen Seiten sind ihm keines­wegs verborgen: Er ist skrupel­los, hinter­listig, bösartig. Kurzum: ein Narzisst, wie er im Buche steht. Leider ist ihm aber der gebüh­rende Erfolg im Leben noch versagt geblieben...

Rezension zu »Venezia 1902 – i delitti della Fenice« von Davide Savelli

Venezia 1902 – i delitti della Fenice

von


Rezension vom 24.04.2019
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Fehlgeleitete Ambitionen

Die meisten der dreißig Millionen Touristen, die jedes Jahr Venedig überfluten, werden nicht ahnen, dass das ehrwür­digste Symbol der Stadt, der nahezu einhundert Meter hohe Glockenturm auf dem Markusplatz, nur hundert Jahre jung ist. Um die Tatsache, dass sein Vorgänger nach fast ein­tausend­jähri­ger Standzeit am Vormittag des 14. Juli 1...

Rezension zu »Bambinate« von Piergiorgio Paterlini

Bambinate

von


Rezension vom 20.02.2018
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Ohne Mitgefühl

»Bambinate« – Kindereien –, das ist, was Kinder anstellen, wenn sie allein oder gemeinsam mit anderen agieren. Solches Verhalten kann uns Erwachsenen albern, ungeschickt, unbedacht, ziel- und zwecklos erscheinen. Wir sehen befremdet zu und schmunzeln. Selbst wenn die Kinder in ihrem Spiel gegen Regeln verstoßen, sind wir geneigt, großmütig...

Rezension zu »Kaltes Licht« von Garry Disher

Kaltes Licht

von


Rezension vom 20.10.2019
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Plattenmann, Blaubart, ein toter Farmer und ein Macho

Sergeant Alan Auhl ist der Neue bei Garry Disher, dem austra­lischen Garanten für qualitäts­volle Kriminal­literatur, die den Leser fasziniert, anregt und unterhält. Erneut serviert der vielfach aus­gezeich­nete, vielseitige Autor (der früher auch Sach-, Kinder- und Jugend­bücher verfasst hat) ein virtuos kompo­niertes Meisterwerk, das ...

Rezension zu »Bei Licht ist alles zerbrechlich« von Gianni Solla

Bei Licht ist alles zerbrechlich

von


Rezension vom 21.10.2024
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Der Schweinehirt und die Kraft des gestalteten Wortes

Anders als es sein Familienname erhoffen lässt (»Buonasorta«, dt. »Glück«), ver­sprechen die Lebens­um­stände unseres unge­fähr zwölf­jähri­gen Ich-Erzäh­lers wenig Gutes. Davide wohnt mit seinen Eltern und der drei Jahre jüngeren Schwester Rosetta in einem abgele­genen süd­italieni­schen Bergdorf zwischen Monte Cassino und C...

Rezension zu »Das Weinen der Vögel« von Chigozie Obioma

Das Weinen der Vögel

von


Rezension vom 23.12.2019
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Zum Herzerweichen

Was tun mit einem armen jungen Menschlein, dessen Leben aus eigener Unfähig­keit und Schuld, aber auch durch tragische Umstände restlos verfahren ist? Wenn sich der Mann, der ein Menschen­leben vernichtet hat, dereinst beim Jüngsten Gericht verant­worten muss, ist es zu spät. Dann kann er nicht mehr mit Gnade rechnen. Jetzt braucht er Hilfe,...

Rezension zu »Nichts, um sein Haupt zu betten« von Françoise Frenkel

Nichts, um sein Haupt zu betten

von


Rezension vom 26.03.2017
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Am seidenen Faden

Aus den unsortierten Bücherkisten eines Trödelmarkts in Nizza fischte Michel Francesconi die Original­ausgabe einer Biografie, die 1945 gedruckt, kaum beachtet und vergessen worden war. Aber der Bücher­freund, selbst Autor und Illustrator, erkannte die Quali­täten seines Zufalls­fundes und initiierte eine Neu­aus­gabe. S...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top