Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Aasplatz: Eine Unschuldsvermutung« von Manfred Wieninger

Aasplatz: Eine Unschuldsvermutung

von


Rezension vom 11.07.2018
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Ein Inspektor kommt

Zum Glück fürs schlechte Gewissen kommt die Wahrheit, anders als der Volksmund behauptet, nicht immer ans Licht. Aber selbst wenn Taten und Täter bestens bekannt werden, brauchen sich die Schuldigen keine Sorgen zu machen, solange wichtige Kreise über allem eine Wolldecke gnädigen Vergessens ausbreiten. Und im Falle von Verbrechen vor dem Frü...

Rezension zu »Die Botschaft der verborgenen Bilder« von Andrea Camilleri

Die Botschaft der verborgenen Bilder

von


Rezension vom 09.03.2023
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Lob der Besonnenheit

Vier Schwerpunkte hat dieser Montalbano-Krimi, und jeder trägt zum Gelingen des Ganzen sein Quantum an Spannung, kluger Unter­haltung und Nach­denk­lich­keit bei. Als erstes lockt der Autor mit einer nostalgischen Vor­stel­lung: Wie mag das Leben in Vigàta vor sechzig Jahren ausge­sehen haben? Den Anlass liefert ein italie­nisch-schwedi­...

Rezension zu »Mädchen« von Edna O’Brien

Mädchen

von


Rezension vom 12.07.2020
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Allahs Töchter?

Die Aktion am 14. April 2014 im Norden Nigerias löste weltweit Empörung aus. Ein Trupp bewaff­neter Islamis­ten hatte über den Tag 170 Häuser in einem Ort nieder­ge­brannt und sich ein Gefecht mit einer halben Hundert­schaft von Soldaten der Armee geliefert, aber ihr Taten­durst war offenbar noch lange nicht gestillt. In der Nacht drangen...

Rezension zu »Fließsand oder Eine todsichere Anleitung zum Scheitern« von Steve Toltz

Fließsand oder Eine todsichere Anleitung zum Scheitern

von


Rezension vom 18.06.2017
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Pech, Spaß, Irrwitz oder Tragik?

über fünfhundert Seiten lang fabuliert Steve Toltz atemlos und abgedreht von zwei be­mit­leidens­werten Tröpfen, die eine verbor­gene zynische Schick­sals­macht bade­wannen­weise mit Pech über­schüttet. Die Skurrilität der Situa­tionen und Episo­den und der witzige Erzähl­ton sollen über die T...

Rezension zu »Der Holländer« von Mathijs Deen

Der Holländer

von


Rezension vom 29.04.2022
11 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

Eine tödliche Nachtwanderung

Klaus Smyrna, Peter Lattewitz und Aron Reinhard verbindet ein ungewöhn­liches Hobby: Sie sind Extrem-Watt­wanderer. Gemeinsam haben sie vom Festland aus schon sämtliche Inseln des Watten­meers zu Fuß erreicht, darüber zahl­reiche Vorträge gehalten und ein Buch veröffent­licht. Doch die Krönung ihrer Karriere steht noch aus: die Durch­q...

Rezension zu »Die Wahrheit ist« von Eshkol Nevo

Die Wahrheit ist

von


Rezension vom 13.08.2020
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: il

Eine Gratwanderung

Seit zwei Jahren schon steckt der Ich-Erzähler, um die vierzig Jahre alt, in einer Lebens­krise. Er benennt seine seelische Not – eine dauer­hafte Misstim­mung und Unlust, die ihn in eine Schreib­blockade geführt hat – als »akute affektive Störung« und diagnos­tiziert das Krank­heits­bild einer Dys­thymie, einer Art Depres­sion mi...

Rezension zu »Liebe ist gewaltig« von Claudia Schumacher

Liebe ist gewaltig

von


Rezension vom 30.08.2022
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Monster hinter der Fassade

Das Thema dieses Romans ist in unserer Gesell­schaft durchaus präsent. Vor allem einige Fernseh­filme haben Aufsehen erregt. In der Realität wird das Problem inner­familiä­rer Gewalt aller­dings immer erst dann wahrge­nommen, wenn es schon zu spät ist. Zu geschickt tarnen die Betrof­fenen – Täter wie Opfer – die konkreten Vorfälle ...

Rezension zu »Die Geschichte eines Lügners« von John Boyne

Die Geschichte eines Lügners

von


Rezension vom 01.03.2021
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Der Aussauger

Maurice Swift fühlt sich zu Höherem geboren. Er ist jung, attraktiv und gewandt, hält sich für unwider­stehlich, und auch seine dunklen Seiten sind ihm keines­wegs verborgen: Er ist skrupel­los, hinter­listig, bösartig. Kurzum: ein Narzisst, wie er im Buche steht. Leider ist ihm aber der gebüh­rende Erfolg im Leben noch versagt geblieben...

Rezension zu »Bambinate« von Piergiorgio Paterlini

Bambinate

von


Rezension vom 20.02.2018
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Ohne Mitgefühl

»Bambinate« – Kindereien –, das ist, was Kinder anstellen, wenn sie allein oder gemeinsam mit anderen agieren. Solches Verhalten kann uns Erwachsenen albern, ungeschickt, unbedacht, ziel- und zwecklos erscheinen. Wir sehen befremdet zu und schmunzeln. Selbst wenn die Kinder in ihrem Spiel gegen Regeln verstoßen, sind wir geneigt, großmütig...

Rezension zu »Die Anderen« von Laila Lalami

Die Anderen

von


Rezension vom 09.07.2021
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Einmal fremd, immer fremd?

Ein tragischer Autounfall ist die Katastrophe, die das viel­schich­tige Gesell­schafts­bild dieses amerika­nischen Romans zur Entfal­tung bringt. Im Mittel­punkt der Handlung steht die Familie Guerraoui, die 1981 aus Marokko ins ländliche Kali­fornien emi­grierte, sich vorbild­lich einglie­derte und dennoch nie ankommen konnte, wie im R...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top