Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Kalmann« von Joachim B. Schmidt

Kalmann

von


Rezension vom 30.12.2020
16 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Der Sheriff von Raufarhöfn

Die Halbinsel Melrakkaslétta, nur knapp zwei Kilometer vom Polarkreis entfernt, ist so ziemlich die nörd­lichste Region Islands. Sie ist nicht nur weitab vom Schuss, sondern auch gebeutelt von den Wirtschafts­krisen der Welt und ein Opfer der Regle­mentie­rung der Fisch­fang­quoten. Dort liegt die 173-Seelen-Gemeinde Raufar­höfn, der niem...

Rezension zu »Isenhart« von Holger Karsten Schmidt

Isenhart

von


Rezension vom 26.10.2011
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Morden im Dienste der Erkenntnis

Als das Kind im Jahre 1171 geboren wird, sind die Umstände widrig, und es ist dem Tode geweiht. Doch ein Fremder haucht dem Säugling in der finsteren Hütte der Hebamme Leben und seine Seele ein und entschwindet auf Nimmerwiedersehen. Kurz darauf betritt Walther von Ascisberg die Kate – zu spät, um den Unbekannten mit seinen dunklen Künsten d...

Rezension zu »Otranto - L'ora di tutti« von Maria Corti

Otranto - L'ora di tutti

von


Rezension vom 04.06.2010
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Was uns die Gebeine der Enthaupteten zu erzählen wissen

Dieser Roman ist nur im italienischen Original (»L’ora di tutti«) oder als englische Übersetzung (»Otranto« ) erhältlich. Eine deutschsprachige Ausgabe scheint es leider noch nie gegeben zu haben. Otranto ist ein Fischerstädtchen fast am süd­lichsten Punkt Apuliens – also an der ›Ab­satz­spitze‹ des italienischen ›Stiefels‹. ...

Rezension zu »Der Feind im Schatten« von Henning Mankell

Der Feind im Schatten

von


Rezension vom 17.06.2010
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Nichts ist das, als was es sich ausgibt

Kurt Wallander ist gerade Großvater geworden. Linda hat ein Baby geboren und ist mit Hans von Enke liiert. Sein Vater Hakan von Enke, pensionierter ehemaliger U-Boot-Kommandant, hat sie zu seinem 75. Geburtstag geladen. Mit Kurt Wallander führt er ein anregendes Gespräch, in dem er ihm über einen Einsatz von höchster politisch-militärischer B...

Rezension zu »Marlow – Der siebte Rath-Roman« von Volker Kutscher

Marlow – Der siebte Rath-Roman

von


Rezension vom 18.12.2018
5 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Wem zum Nutzen?

Es dauert ein Weilchen, bis wir Leser loslassen, uns wieder einlassen auf die Stille, den Sog der Sätze auf dem Papier, den Zauber unserer Vorstel­lungs­kraft. Ganz aus dem Kopf werden wir die Gesichter der Schau­spieler von »Babylon Berlin« nicht mehr bekommen – sie agierten aber auch zu gut, als dass wir ihr Beharren vor unserem inneren A...

Rezension zu »Torso« von Wolfram Fleischhauer

Torso

von


Rezension vom 22.11.2011
6 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Crudelitas, Proditio, Fraus

Gruselig und makaber beginnt der Plot: In einem Abbruchhaus, das Obdachlosen vorübergehend einen Unterschlupf bietet, wird ein Torso gefunden: eine Leiche, der man an Stelle des zugehörigen Kopfes einen Ziegenkopf aufgesetzt hat, befestigt mit einem in den Leib gedrehten Gewindestab. Kurze Zeit später taucht ein zweiter Torso auf: Aus dem zugenÃ...

Rezension zu »Am Rand« von Hans Platzgumer

Am Rand

von


Rezension vom 08.09.2016
16 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

Was macht ein Nicht-Held auf dem Gipfel?

Der Tod ist Gerold Ebners treuester Begleiter. Sein kurzer Lebensweg – nur zwei­und­vierzig Jahre lang – ist arm an Segnungen und Freunden, aber an Leichen fehlt es nicht. Am Anfang steht (richtiger: sitzt) ein verein­samter alter Nachbar, der erst nach einem Jahr unbe­merkten Mumi­fizierens bei laufen­dem Fernseher endlich aufge­funden ...

Rezension zu »Nussschale« von Ian McEwan

Nussschale

von


Rezension vom 28.03.2017
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Der (sehr) kleine Hamlet

Erst hat meine Mutter meinen Vater betrogen – ausge­rechnet mit seinem Bruder. Und jetzt hecken die beiden auch noch einen Plan aus, um Papa umzu­bringen … Das sind schmerzliche Einsichten und düstere Aussichten für ein Kind, vor allem für eines wie das Ich-Er­zähler­chen in Ian McEwans neues­tem Roman »Nu...

Rezension zu »Die fabelhaften Schwestern der Familie Cooke« von Karen Joy Fowler

Die fabelhaften Schwestern der Familie Cooke

von


Rezension vom 01.09.2015
9 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Zuviel des Guten

Die Familie Cooke aus Bloomington, Indiana, das ist wahr­haftig eine un­ge­wöhn­liche Ge­mein­schaft. Sie wird uns von Rose­mary, der 1970 ge­bo­re­nen Toch­ter, aus der Ich-Per­spek­tive vor­ge­stellt. Ihr Bruder Lowell ist etwas älter. Vince Cooke, beider Vater, war Pro­fes­sor...

Rezension zu »Winterkartoffelknödel« von Rita Falk

Winterkartoffelknödel

von


Rezension vom 30.09.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Brotzeit mit Leberkässemmel - einwandfrei!

Der Eberhofer Franz erzählt uns, was so alles los ist in seinem kleinen bayrischen Dorf Niederkaltenkirchen. Er war eine Zeitlang Polizist in München, bis der Dr. Dr. Specht (früher Hals-Nasen-Ohren-, heute Psychodoktor) entschied, er sei eine Gefahr für unbescholtene Bürger, habe eine Schraube locker und solle besser in seinem Heimatdorf Schu...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top