Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod« von Gerhard Jäger

Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod

von


Rezension vom 08.05.2017
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Hexe, die Hinterwäldler, der Historiker und sein Cousin

Der Winter 1951/52 war ein meteorologischer Sonder­fall, der in den Alpen Hunderte von Menschen­leben forderte. Zwischen November und Januar schneite es tage­lang und heftig, die gewal­tigen Schnee­mengen gingen als unbe­rechen­bare, tod­bringende Lawinen in die Täler ab. Die Bewohner der Berghöfe, im Winter ohne&s...

Rezension zu »Verleumdung« von Karen Vad Bruun und Benni Bødker

Verleumdung

von


Rezension vom 05.02.2012
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: dk

Blut fordert Blut

Das dänische Autorenpaar Karen Vad Bruun und Benni Bødker beginnt mit seinem Debütroman »Verleumdung« eine Krimi-Serie um die Forensikerin Linnea Kirkegaard und die Auftragskillerin Peggy-Lee Wu. Während einer Militäraktion im Irak verhören dänische Soldaten – Jonas, Hauptmann Overbye und einige weitere – einen siebzehnjährigen Iraker...

Rezension zu »Tanz unter Sternen« von Titus Müller

Tanz unter Sternen

von


Rezension vom 03.11.2011
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

»My Heart Will Go On«

Titus Müllers historischer Roman "Tanz unter Sternen" beginnt in Berlin im Jahre 1912. Die Männer tragen Zylinder und Gehröcke. Immer mehr Gaslaternen werden gegen elektrische ausgetauscht. Man trinkt "Sinalco", wäscht sich mit "Sunlicht", scheuert mit "Vim". Das gerade eingeführte Label "Made in Germany" sorgt für weltweite Nachfrage nach de...

Rezension zu »Rütlischwur« von Michael Theurillat

Rütlischwur

von


Rezension vom 23.08.2012
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Krieg und Frieden – der Schweizer Franken mischt mit

Wer kein Geld hat, hat Sorgen; wer viel Geld hat, hat ganz große Sorgen. Denn keiner soll es ihm nehmen, und aus dem vielen soll noch viel mehr werden. So fließen schon seit Jahrzehnten gigantische Geldströme ins beschauliche Land der Eidgenossen. Hier konnten sich die Superreichen in Sicherheit wiegen, schützte sie doch das gesetzlic...

Rezension zu »Ein Samstag unter Freunden« von Andrea Camilleri

Ein Samstag unter Freunden

von


Rezension vom 16.07.2013
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Die Vergangenheit präsentiert ihre Rechnungen

»Un sabato, con gli amici« ist ein reichlich untypischer Roman Andrea Camille­ris. Das gilt schon für das limitierte Personal – nur sieben Figuren be­strei­ten den Plot. Schauplatz und Sprache sind nicht sizilianisch, das Sujet ist düster. Und doch ist das Buch dra­ma­tisch ebenso fein austariert, psychologisch über­zeu­gend gestaltet...

Rezension zu »Der Hintermann« von Daniel Silva

Der Hintermann

von


Rezension vom 01.07.2013
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Der Agent, der keine Ruhe findet

Von wegen geruhsames Ausspannen im abgeschiedenen Cottage auf Corn­walls Klippen! Schluss mit der trauten Zweisamkeit mit Chiara! Kein hin­ge­bungs­vol­les Restaurieren altmeisterlicher ölgemälde mehr! Schon wieder re­qui­riert der amerikanische Autor Daniel Silva den Ex-Mossad-Agenten Gabriel Al­lon für den Kampf...

Rezension zu »Brennerova« von Wolf Haas

Brennerova

von


Rezension vom 20.10.2014
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Russin ist eine, die Geschichten liebt

»Und das ist eben das Verhexte am Menschen. Da ist er nicht gescheiter als die Maus, die glaubt, dass sie gescheiter als die Falle ist.« Obwohl der Brenner Simon all seine Gehirnwindungen bemüht, um ein bisschen gescheiter als die Maus zu sein, so ist er doch in erster Linie ein Mensch und insbesondere ein Mann, und schon schnappt die ...

Rezension zu »Matterhorn« von Karl Marlantes

Matterhorn

von


Rezension vom 23.12.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Momentaufnahme aus dem Horror des Vietnam-Kriegs

"Die durch die Hölle gehen" - "Apocalypse Now" - "Platoon": Es sind diese Filme, die zusammen mit schockierenden Pressefotos nachhaltig unser Bild von dem geprägt haben, was sich vor vierzig Jahren in Vietnam abspielte. Mit allen Mitteln versuchten die Amerikaner zu verhindern, dass Indochina unter kommunistischen Einfluss geriet ("Dominotheorie"...

Rezension zu »Schwarze Diamanten« von Martin Walker

Schwarze Diamanten

von


Rezension vom 05.05.2011
3 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Teurer Betrug

Es ist immer wieder verblüffend, wie überzeugend "Zugereiste" in der Lage sind, das Lokalkolorit einer Gegend authentisch zu vermitteln – man denke an die Amerikanerin Donna Leon und ihre Venedig-Krimis. Ein weiterer Könner dieses Fachs ist der Schotte Martin Walker, der uns in seinen (bisher drei) Krimis ins Périgord entführt. Zu den teuers...

Rezension zu »Wolfsnächte« von William Giraldi

Wolfsnächte

von


Rezension vom 28.09.2016
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Tier und Mensch

Dies ist ein Thriller, der mit allen erforderlichen Zutaten seines Genres ausge­stattet ist und seinen Zweck – den Leser mit Angst, Schrecken und Exotik zu fesseln – gut erfüllt. Der Schauplatz ist dunkel, unwirtlich, abweisend, bedrohlich. Wer sich Keelut, einer (fiktiven) Yupik-Siedlung in Zentral­alaska, im tiefsten Winter n...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top