Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »The Chemist - Die Spezialistin« von Stephenie Meyer

The Chemist - Die Spezialistin

von


Rezension vom 22.05.2017
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ach du arme Foltermagd!

Casey? Chris? Drew? Terry? Wie heißt denn nun die andro­gyne, abge­brühte Super­heldin dieses Thrillers? Wie unser­einer seine Wäsche, so wechselt diese Person ihre Identität, je nachdem, wie sie die Gefahren­lage für ihr eigenes Leben einschätzt. Clever wie sie ist, wählt sie Aller­welts­namen, hinter denen ...

Rezension zu »Der Duft von Erde und Zitronen« von Margherita Oggero

Der Duft von Erde und Zitronen

von


Rezension vom 07.07.2012
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Der Tag, an dem Marika starb

Lucia heißt eigentlich Imma, sie ist 13, und sie darf von niemandem gesehen werden. Seitdem drunten bei Neapel Enzino, der jüngste Sohn des großen Mafia-Padrone Don Raffaele, ermordet wurde, ist Imma irgendwo im Norden Italiens in der Wohnung einer um mehrere Ecken verwandten Tante eingesperrt. Tante Rosaria (40) arbeitet über Tag bei einem Not...

Rezension zu »Dunkelziffer« von Arne Dahl

Dunkelziffer

von


Rezension vom 01.07.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Kampf gegen die pornographische Hydra im Internet

Eine Bemerkung vorweg: Ich kenne keinen Autor, der wie Arne Dahl in seinen Krimis so viele Polizisten und Spezialteams zur Aufklärung seiner Fälle einsetzt. Es soll sogar vorkommen, dass sie aus Langeweile Büroklammern der Farbe nach sortieren. Schweden wäre ein sicheres Land, wenn diese Fiktion auf Tatsachen beruhte ... In unseren Zeitungen li...

Rezension zu »Es war der Sohn« von Roberto Alajmo

Es war der Sohn

von


Rezension vom 19.07.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Schweigen ist immer besser ...

Eigentlich war Serenellas Geld und nicht der heftige Streit zwischen Vater Nicolo und Bruder Tancredi Schuld an der Familientragödie der Ciraulos. Als Serenella, die sechsjährige Tochter, vor einigen Jahren zwischen die Fronten zweier verfeindeter Mafiaclans geriet, ein Schuss ihre Beinvene verletzte und sie verblutete, erkämpfte Vater Nicolo mi...

Rezension zu »Die Psychopathen sind unter uns: Eine Reise zu den Schaltstellen der Macht« von Jon Ronson

Die Psychopathen sind unter uns: Eine Reise zu den Schaltstellen der Macht

von


Rezension vom 16.04.2013
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Eine steinige Lektüre

Was ist das eigentlich – ein Psychopath? Das Hauptmerkmal der schweren Persönlichkeitsstörung, unter der der Psychopath leidet, ist, dass er Empathie-un­fä­hig ist, infolgedessen kein Mitgefühl und keine soziale Verantwortung kennt (manche verwenden »Soziopath« als Synonym). Davon abgesehen wirken Psycho­pathen meist durchaus sympathisch...

Rezension zu »Fango« von Niccolò Ammaniti

Fango

von


Rezension vom 22.02.2012
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Variationen in Splatter und Trash

Norditalien-Lesetipps Der Band vereint sechs Geschichten sehr unterschiedlichen Umfangs und unterschiedlicher Qualität. Alle sind vorwiegend schwere Kost – eine düsterer, brutaler, blutrünstiger, sexuell expliziter als die andere. Die Protagonisten sind meist Figuren, die selbst nur Unterdrückung kennengelernt haben, verformte und getriebene,...

Rezension zu »Nora Webster« von Colm Tóibín

Nora Webster

von


Rezension vom 11.01.2017
10 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Wie soll es weitergehen?

In seinem neuesten Roman schildert Colm Tóibín den schwierigen Weg seiner Heldin Nora Webster zu ihrer Selbst­findung. Nach dem unerwar­teten Tod ihres geliebten Mannes Maurice steht die 46-Jährige nach einund­zwanzig glück­lichen Ehe­jahren vor der Notwen­digkeit einer Neuorien­tierung. Allein auf ihre e...

Rezension zu »Der Ozean am Ende der Straße« von Neil Gaiman

Der Ozean am Ende der Straße

von


Rezension vom 09.12.2014
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Es war einmal ein Entenpfuhl

Eine Beerdigung führt den namenlosen Ich-Erzähler in den Ort seiner Kindheit nach Sussex zurück. Ver­meintlich ziellos kurvt er nach dem Gottesdienst durch die Gegend, um eine leere Stunde totzuschlagen, doch etwas in ihm navigiert ihn zum »alten Haus«, wo er vom fünften bis zum zwölften Lebensjahr mit El­tern und Schwester...

Rezension zu »La monaca« von Simonetta Agnello Hornby

La monaca

von


Rezension vom 08.08.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Beim Kneten des Brotteigs denkt Agata an die Liebe

La monaca - das ist Agata, die sechste Tochter von Don Peppino Padellani und Donna Gesuela Aspidi. Agata wächst in Messina auf, wo die Familie aus einem neapolitanischen Fürstengeschlecht zu den angesehensten gehört. Aber die finanzielle Basis, um die standesgemäße Fassade aus Palast, Personal und Partys am Glänzen zu halten, schwindet rasant...

Rezension zu »Leopard« von Jo Nesbø

Leopard

von


Rezension vom 28.01.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Hass und Liebe – zwei Seiten einer Medaille

In Oslo sucht die Polizei einen Serienmörder, der zwei Frauen bestialisch getötet hat. Harry Hole ist ihr bester Ermittler, der sich mit dieser Art Serientätern auskennt. Aber er ist abgetaucht, nachdem ihm sein letzter Fall jegliche Lebensorientierung genommen hat: Dabei waren seine Ex-Lebensgefährtin Rakel und ihr Sohn Oleg in die Fänge des ...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top