Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Leopard« von Jo Nesbø

Leopard

von


Rezension vom 28.01.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Hass und Liebe – zwei Seiten einer Medaille

In Oslo sucht die Polizei einen Serienmörder, der zwei Frauen bestialisch getötet hat. Harry Hole ist ihr bester Ermittler, der sich mit dieser Art Serientätern auskennt. Aber er ist abgetaucht, nachdem ihm sein letzter Fall jegliche Lebensorientierung genommen hat: Dabei waren seine Ex-Lebensgefährtin Rakel und ihr Sohn Oleg in die Fänge des ...

Rezension zu »Immer wieder das Meer« von Nataša Dragnic

Immer wieder das Meer

von


Rezension vom 08.04.2013
noch unbewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Drei Frauen - hart am Wind des Kitsches

Roberta Alessis Kindheit und Jugend sind pures ungetrübtes Lebensglück. Sie wächst mit Vater Niccolò, ihrer deutschen Mutter Erika und zwei Schwestern in der Toskana auf; die Familie wohnt an der Küste des Tyrrhenischen Meeres bei Piombino. Die drei Töchter sind der Eltern Ein und Alles, und sie schenken ihnen Geborgenheit, Liebe und Ver­tra...

Rezension zu »Die Frauen, die er kannte« von Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt

Die Frauen, die er kannte

von


Rezension vom 14.08.2012
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Psychopathen unter sich

Dank seines restlos verkorksten Charakters ist der Psychologe Sebastian Bergmann selber ein Fall für den Psychiater. Schon immer hatte er flüchtige außereheliche Verhältnisse mit anderen Frauen. Aus einer dieser Beziehungen ging die Tochter Vanja hervor, deren Mutter ihr den Namen des leiblichen Vaters niemals preisgegeben hat. Seit Sebastian E...

Rezension zu »American War« von Omar El Akkad

American War

von


Rezension vom 30.09.2017
1 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Gott hat sein Land verlassen

Der in Ägypten geborene amerikanische Journalist Omar El Akkad lässt uns in seinem Debüt­roman »Ameri­can War« in eine düstere Zukunft schauen. Wenn sein Erzähler die Geschichte nieder­schreibt, in etwa hundert Jahren, wird es die Weltmacht USA nicht mehr geben. Die ursprüng­liche Staaten­gemein­schaft hat sich dann über Umwelt- und ...

Rezension zu »Die Spuren meiner Mutter« von Jodi Picoult

Die Spuren meiner Mutter

von


Rezension vom 12.12.2016
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Elefantenliebe

Jenna Metcalf war drei Jahre alt, als ihre Mutter Alice sie verließ. Nie konnte sie verstehen warum. Ihre ersten früh­kindlichen Erinne­rungen – ein zarter Kuss auf der Stirn, ein hinge­hauchtes »Liebling« – lassen keinerlei Vorzeichen erahnen. Mit dreizehn hat der Verlust­schmerz über­hand­ge...

Rezension zu »Die Betäubung« von Anna Enquist

Die Betäubung

von


Rezension vom 03.01.2014
14 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

Der Sinn der Schmerzen

Nach dem Tod seiner krebskranken Frau Hanna findet der Psychotherapeut Drik de Jong (50) nur schwer in sein normales Alltagsleben zurück. Im Sprech­zim­mer in seinem Wohnhaus ist er von Erinnerungen um­geben und kann ihnen kaum entfliehen. Seine jüngere Schwester Suzan (46) scheint da­ge­gen recht routi­niert und ohne seelische Blessuren ih...

Rezension zu »Glorreiche Zeiten« von Kate Atkinson

Glorreiche Zeiten

von


Rezension vom 28.02.2016
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Alle Spielräume ausgeschöpft

Kate Atkinson genießt ihre Allmacht als Autorin. In ihrem Roman »Life after Life« (2013, dt. »Die Un­voll­endete«, 2013) [› Rezension] schenkte sie ihrer Prota­gonis­tin Ursula Todd großmütig eine ganze Serie verschie­dener Leben. »Glor­reiche Zeiten«, ihr neuestes Opus...

Rezension zu »Hoffnung ist Gift« von Iain Levison

Hoffnung ist Gift

von


Rezension vom 17.09.2012
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Das ist er – nicht!

Der Autor des Krimis "Hoffnung ist Gift" hat das Buch dem Handwerker Richard Ricci gewidmet. Der hatte 2002 im Hause Smart einen Job übernommen, als die vierzehnjährige Tochter Elizabeth Smart entführt wurde. Der Verdacht konzentrierte sich von Anfang bis zum Ende auf Ricci. Während seiner Haft starb Ricci unter dubiosen Umständen, so dass er ...

Rezension zu »Der Tod der Kitty Genovese« von Didier Decoin

Der Tod der Kitty Genovese

von


Rezension vom 17.04.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Nichts hören, nichts sehen, nichts tun

So wie das Meer, wenn es sich zurückzieht, bei Ebbe einen Bodensatz aus toten Fischen, Muscheln, Shampooflaschen, Obstkisten hinterlässt, so bleiben auch in New York an jedem Morgen Verwüstungen und Unrat der Nacht zurück. Die 28-jährige Kitty Genovese ist zum Strandgut der Nacht geworden. Winston Moseley hat sie erstochen und vergewaltigt. Do...

Rezension zu »Mortimer & Miss Molly« von Peter Henisch

Mortimer & Miss Molly

von


Rezension vom 07.01.2014
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: at

L'amore in Toscana

Miss Molly steht am Fenster ihres Häuschens an der Stadtmauer, als ihr Glück vom Himmel fällt. Punkt­genau landet es im Kreismittelpunkt des Re­nais­sance­gar­tens vor ihren Augen. Der amerikanische Fall­schirmspringer war im letzten Moment aus seinem Jagd­bom­ber gesprungen, ehe die deutsche Flak die Ma­schine traf. Zwanzig Jahre zuvor...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top